Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Geglückte Revanche gegen Konstanz III

Am Samstag konnte sich die Erste gegen Konstanz III mit einem 9:2 durchsetzen, nachdem wir in der Vorrunde noch mit 4:9 das nachsehen hatten. Bei der sehr engen Tabellensituation war ein Sieg auch bitter notwendig. Ansonsten wären es nur 3 Punkte Unterschied vom dritten bis zum achten Tabellenplatz gewesen. Der TV St. Georgen musste auf Matthias verzichten, der mit Grippe im Bett lag. Als Ersatz spielte Micha. Bis kurz Spielbeginnen haben wir gewartet, ob Micha die beste Lösung ist, da die Zweite im Kellerduell gegen Furtwangen unbedingt gewinnen musste. Als Furtwangen dann ohne Stefan Burt spielte, haben wir und für Micha als Ersatzmann entschieden. Die Doppel verliefen gleich mehr als gut. Bernd und Tobias gewannen ohne Mühe gegen Krieg/Briest mit 3:0. Das neu formierte Doppel 2 mit Azeez und Micha überraschte mit einem 3:0-Sieg gegen das Spitzendoppel Frischholz/Endler, die nie ins Spiel fanden. Heiko und Christian konnten auch 3:1 gegen Schäffer/Briest gewinnen.

Bernd schaffte einen tollen 3:2 Sieg gegen Endler mit 11:9 im Entscheidungssatz. Azeez musste sich aber mit 1:3 gegen Frischholz geschlagen geben. In der Mitte gewann Heiko souverän gegen Seifert, der mit seinem Anti-Belag einfach kein Mittel gegen Heiko fand. Tobias gewann auch 3.1 gegen Krieg und es stand bereits 6:1. Alle hatten das Spiel gegen Villingen noch im Hinterkopf, welches nach 5:0-Führung noch mit 6:9 verloren ging. Christian gewann dann aber auch mit 3:0 gegen Briest. Micha musste sich mit 0:3 gegen Schäffer geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz wurde dann nochmals intensiv gekämpft. In beiden Spielen gab es tolle Ballwechsel. Bernd schaffte einen 3:2-Sieg gegen Frischholz und revanchierte sich für seine Vorrundenniederlage und Azeez kämpfte sich nach 0:2-Satzrückstand gegen Endler in den Entscheidungssatz, der er dann nach 3:5-Rückstand noch mit 11:9 für sich entschied. Tolle Mannschaftsleistung. Der Klassenerhalt wurde somit auch gesichert. jetzt geht’s noch gegen Riedöschingen, Allensbach und Hüfingen.

Kategorien
Damen 2024/2025

Harter Kampf wird nicht belohnt

TV St.Georgen – DJK Sportbund Stuttgart 2
Sonntag, 30.03.2025 – 4:6

Vor einer vollen Halle starteten die Schwarzwälderinnen in den Showdown. Zu Gast war die Bundesligareserve des Sportbund Stuttgart.
Direkt zu Beginn zeichnete sich eine enge Partie ab. Das Doppel Anastasiia/Mareike konnten sich einem 3:1 Sieg erkämpfen. Am Nebentisch fiel die Entscheidung erst im fünften Satz. Jana/Natalie konnten den Matchball bei 10:9 nicht verwerten und verloren schlussendlich mit 10:12.
Beim Spielstand von 1:1 starteten die Einzelpartien. Nastja dominierte ihr erstes Match und gewann klar 3:0. Jana lieferte sich einen harten Kampf, musste sich aber etwas unglücklich geschlagen geben. Durch eine knappe Niederlage von Natalie Obergfell und einem erkämpften Sieg von Mareike Allgeier stand es 3:3. In der zweiten Einzelrunde musste Nastja dann über den Entscheidungssatz, welcher ebenfalls 10:12 verloren ging. Durch die Niederlage von Jana am Nachbartisch erhöhte der Sportbund auf den 3:5 Zwischenstand. Auch wenn der notwendige Sieg der Schwarzwälderinnen nicht mehr möglich war kämpften Mareike und Natalie nochmals. Mehr als ein Sieg von Mareike war jedoch nicht drin. Mit der 4:6 Niederlage ist der direkte Abstieg aus der Regionalliga nahezu besiegelt. Lediglich rechnerischer könnten die Bergstädterinnen sich nächste Woche noch auf den Relegationsplatz retten.
Für den TV St.Georgen punkteten das Doppel Anastasiia/Mareike, Anastasiia und Mareike (2).

Ein großer Dank gilt der Jugend, die sich hervorragend um das leibliche Wohl der zahlreichen Zuschauer gekümmert hat.

Kategorien
Aktuelle Kategorien Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Erfolgreicher Doppelspieltag

Herren V
TV St. Georgen V – TV Grüningen III
Freitag, 28.03.2025

Herren V
TV St. Georgen V – TTC Bonndorf II
Samstag, 29.03.2025

Am Freitagabend startete der Doppelspieltag für die Fünfte gegen den Tabellennachbarn TV Grüningen III. Ein starkes Doppel mit dem Sieg von Bhavan und Leo sowie eine knappe Niederlage von Paul und Danny brachte einen soliden Start und das 1:1, welches die Knappheit des Abends schon zu Beginn widerspiegelte. Anschließend verlor Bhavan leider das erste Einzel des Abends, parallel dazu setzte sich Leo aber ganz knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz durch, sodass die Anzeige wieder ausgeglichen war. Paul und Danny nahmen sich Leo als Vorbild und gewannen ihre ersten Einzel ebenfalls mit 11:9 im fünften Satz ;-). Danach konnte sich auch Bhavan seinen ersten Einzelerfolg des Tages sichern. Leo spielte erneut stark auf und gewann auch sein zweites Spiel. Danach musste sich Paul bedauerlicherweise geschlagen geben, aber Danny konnte mit seinem ungefährdeten Sieg schon den einen Punkt durch das 7:3 sichern. Trotz des deutlichen Spielstands musste noch einmal gezittert werden, denn durch Niederlagen von Paul, Bhavan und Leo kam Grüningen bis auf ein 6:7 ran, was Danny jedoch nicht aus der Ruhe brachte. Durch einen 3:0-Erfolg im letzten Spiel des Abends stand abermals durch ihn nach 3:15 h und um 23:15 Uhr (!!!) ein wichtiger Sieg über Grüningen III auf der Anzeige.

Keine 16 Stunden später ging es dann gegen den Tabellendritten aus Bonndorf an die Platten. Mit der gleichen Aufstellung sollte der Erfolg vom Vorabend wiederholt werden. Die Ambitionen wurden durch zwei bärenstarke Siege in den Doppeln Bhavan/Leo und Paul/Danny auch gleich unterstrichen. Danach startete Bhavan leider wieder mit einer Niederlage, nachdem er sich gegen einen harten Gegner stark ins Spiel gekämpft hatte. Doch das 2:3 sollte die einzige Niederlage des Nachmittags bleiben, denn anschließend folgte ein grandioser Auftritt der gesamten Mannschaft. Leo gewann beide Einzel, eines davon nach 0:2 Rückstand, Paul ebenfalls. Auch Bhavan konnte einen Sieg einfahren und natürlich steuerte auch Danny durch einen ungefährdeten 3:1-Sieg noch einen Punkt zum Ergebnis bei. Das 8:1 hatte niemand erwartet, umso größer auch die Freude nach dem Spiel. Gerade hier wurde auch die Entwicklung über die Saison noch einmal stark zum Ausdruck gebracht. Im letzten Saisonspiel in zwei Wochen soll jetzt dem direkten Konkurrenten aus Donaueschingen noch der vierte Platz abgenommen werden, jedoch in der Donaueschinger Halle, was den Jungs aber hoffentlich keine Nachteile bringen wird.

Mega Spieltag!!!

Kategorien
Damen 2024/2025

Richtungsweisendes Wochenende im Abstiegskampf

TV St.Georgen – DJK Sportbund Stuttgart
Sonntag 30.03.2025 – 14:00Uhr

Nach dem überraschend deutlichen Sieg am vergangenen Wochenende kommt es am kommenden Sonntag um 14:00Uhr zum zweiten Kellerduell der Liga. Die Damen des TV St.Georgen werden, die in der Tabelle auf Platz 8 stehenden Damen des Sportbund Stuttgart, begrüßen.
Beide Mannschaften trennt aktuell nur noch ein Punkt. Der Sieger dieses Duells wird am Ende sehr wahrscheinlich den Relegationsplatz einnehmen, während der Verlierer aller Voraussicht nach die Klasse wieder verlassen muss. Für die Bergstädterinnen muss also ein Sieg her, um weiterhin Chancen auf den Klassenerhalt zu haben.
Mit dem Rückenwind aus der vergangenen Partie und guten Nerven werden die Schwarzwälderinnen alles daran setzten, die Damen der Landeshauptstadt in Schach zu halten.
Besonders freuen sich die Bergstädterinnen über die Jugendspieler des Vereins, die sich am Sonntag um das leibliche Wohl der Zuschauer kümmern werden.


Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Weiterhin Ungeschlagen

TTF Stühlingen – TV St. Georgen
Mittwoch, 24.03.2025

Mit dem nächsten Auswärtssieg Steht weiter sie Ungeschlagen-Serie der Junge 19 II. Mit einem 8 zu 2 Sieg über Stühlingen fehlt jetzt nur noch ein Sieg gegen Furtwangen für die Ungeschlagene Saison. Lediglich Moritz und Lukas mussten sich in einem unangenehmen Spiel gegen die Nummer eins der Gastgeber geschlagen geben. Insgesamt ein zufriedenstellender Auftritt welcher jetzt Motivation gibt die ganze Saison im letzten Spiel gegen Furtwangen noch mit dem krönende ende zu beenden.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025 Saison 2022/2023

Souveräner Auftritt der Jungen 19 I in Bondorf

TTC Bondorf – TV St. Georgen
Montag, 24.03.2025

Mit einem souveränen Sieg in Bondorf haben die Jungen 19 I die Vizemeisterschaft nun selbst in der Hand. Am vergangenen Montag konnten sich Jann, Paul, Danny und Moritz mit einem 10 zu 0 in Bondorf beweisen. Das von Anfang bis Ende aus unserer Sicht sehr gut laufende Spiel konnte Danny dann am Schluss mit einem Sieg über die Nummer eins der Gegner veredeln. Durch das zehn zu null kann sich die Mannschaft am 04.04. gegen den jetzt schon feststehenden Meister mit nur einem Spielgewinn den Vizemeistertitel holen. Also im letzten Spiel der Saison noch mal alles gegen den frühzeitigen Meister reinwerfen.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Sieg über Bondorf zur frühzeitigen Meisterschaft

TV St. Georgen – TTC Bondorf
Freitag 21.03.2025 – 19:00Uhr

Am vergangenen Freitag konnten die Jungen 19 II im Heimspiel gegen Bondorf zwei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in trockene Tücher packen. Da die Gäste aus Bondorf nur zu dritt anreisten gab es nur ein Doppel, welches leider verloren ging. Mit einem nicht ganz optimalen Start konnten wir dafür um so Stärker in die Einzel starten. Paul, Moritz und Lenny konnten beide ihrer Einzel gewinnen. Lediglich Aleksandra musste ihre beiden Einzel leider abgeben. So stand nach knapp anderthalb Stunden zum einen 7:3 und zum anderen Stand die Meisterschaft fest. Letztes Jahr konnte man sich den Meistertitel noch in der Jungen U 15 Bezirksliga, dieses Jahr in der fast gleichen Besetzung in der Bezirksklasse der Jungen 19. Ein Ziel für die letzten beiden Spiele verbleibt dennoch. “Ungeschlagen”. Dieses will man jetzt kommenden Mittwoch weiter in Angriff nehmen.

Kategorien
Damen 2024/2025

Traum vom Klassenerhalt lebt weiter

TV St.Georgen – TTV Edenkoben
Sonntag, 23.03.2025 – 10:0

Die Sektkorken knallten, als Christiane ihren Matchball verwandelte. Ein knappes aber doch souveränes 10:0 erspielten die Schwarzwälderinnen gegen den Tabellenletzten aus Edenkoben.
Bereits zu Beginn der Partie ließen die Bergstädterinnen nichts anbrennen und gewannen beide Doppel mit jeweils 3:0.
Anastasiia machte anschließend kurzen Prozess und erhöhte auf 3:0. Jana hingegen musste über die volle Distanz, bevor sie den 4:0 Zwischenstand eintütete. Während Christiane 3:1 gewann, wackelte Mareike Allgeier zwischendurch am Nebentisch. Sie lag bereits 1:2 in Sätzen hinten, behielt allerdings die Nerven und drehte die Partie. Das 6:0 und der damit verbundene Sieg war somit bereits gesichert. Während Nastja erneut kurzen Prozess machte, musste Jana erneut über die volle Distanz, behielt jedoch auch dieses mal die Oberhand. Mareike schien noch im Modus von ihrem vorherigen Sieg zu sein. Sie lies ihrer Gegnerin keine Chance und erhöhte auf 9:0. Im letzten Spiel des Tages kämpfte Christiane nochmals und konnte in einem engen Match das 10:0 klar machen.
Nun zählt es am kommenden Sonntag, wo die Schwarzwälderinnen gegen die Damen aus Stuttgart vermutlich den direkten Abstiegsplatz ausspielen werden.

Kategorien
Damen 2024/2025

Kellerduell am Rupertsberg

TV St.Georgen – TTV Edenkoben
Sonntag 23.03.2025 – 12:00Uhr

Am kommenden Sonntag, 23.03 schlagen die Damen des TV St.Georgen zu einer ungewohnten Zeit auf. Um 12:00Uhr beginnt das Kellerduell gegen den TTV Edenkoben.
Die Gäste aus Rheinland-Pfalz spielen am Samstag bereits in Offenburg und werden von dort aus weiter an den Rupertsberg reisen.
Mit dem TTV Edenkoben empfangen die Schwarzwälderinnen eine Mannschaft auf Augenhöhe und den Tabellennachbarn. Beide Mannschaften konnten in der Rückrunde bislang noch nicht punkten, was sich nun am kommenden Sonntag ändern wird.
Einen kühlen Kopf und die Nerven bewahren ist angesagt bei den Schwarzwälderinnen – es geht um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Wie immer ist für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt, auf die sich die TVS-Damen sehr freuen.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft

TT Hüfingen/Tannheim – TV St. Georgen
Montag 17.03.2025 – 18:30Uhr

Zu Gast in Tannheim konnten am Montag Abend die Jungen 19 II weitere 2 Punkte einsammeln. Da wir leider abermals nur zu dritt antraten gab es mal wieder nur ein Doppel was Danny und Moritz zum Start souverän mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Auch in den einzeln konnten sich die Jungs aus der Bergstatt größtenteils recht souverän behaupten. Lediglich gegen die Nummer eins des Gegners mussten sich alle drei geschlagen geben und so stand ein 7:3 Erfolg zu Buche. Jetzt heißt es im Nächsten Spiel am kommenden Freitag zuhause gegen Bondorf nochmal alles geben und zwei Punkte mitnehmen und damit dann die Meisterschaft schon frühzeitig für sich entscheiden.

Es spielten: Danny Silberhorn, Moritz Faller, Lenny Wingers

Kategorien
Damen 2024/2025

Keine Punkte beim vorzeitigen Meister

TSV Korntal – TV St.Georgen
Samstag, 15.03.2025 – (7:3)

Traurig aber zugleich auch stolz schauten die Schwarzwälderinnen um 20:40Uhr auf die Anzeigetafel. “Die Gegner ärgern” war das ausgesprochene Ziel, was sie hervorragend umsetzten.
Direkt zu Beginn zeichnete sich eine enge Partie ab. Jana/ Christiane gestalteten das Doppel zu Beginn sehr offen, kassierten aber schlussendlich eine 1:3 Niederlage. Das Doppel Anastasiia/Mareike kämpften sich in den Entscheidungssatz, konnten aber dann nichts mehr ausrichten.
Beim Zwischenstand von 0:2 starteten die Einzelbegegnungen. Nastja punktete etwas überraschend zum 1:2 Anschlusspunkt. Am Nebentisch kämpfte sich Jana in eine hochklassige Partie, musste am Ende jedoch der Korntalerin gratulieren.
Ein weiterer Sieg von Mareike Allgeier brachte die Schwarzwälderinnen wieder auf einen 3:4 Rückstand ran. Christiane kämpfte zeitgleich über die volle Distanz, zog aber mit 9:11 zum Schluss den kürzeren.
Nastja und Jana knöpften an ihre guten Leistungen aus dem ersten Einzel an. In einem spannenden Match behielt Nastja, erneut überraschend, die Oberhand. Den Entscheidungssatz gewann die Ukrainerin hauchdünn mit 12:10. Bei Jana reichte eine gute Leistung erneut nicht aus für einen Sieg. Mit einem 3:5 Rückstand gingen Mareike und Christiane nochmals an die Tische. Während Mareike nach drei Sätzen ihrer Gegnerin gratulieren musste, machte es Christiane nochmals spannend. Mit einer spielerisch sehr starken Leistung kämpfte sie sich nochmals in den entscheidenden fünften Satz, wo sie dann jedoch mit 11:13 verlor.
Am kommenden Sonntag geht es für die Damen des TV St.Georgen im Kellerduell gegen die Damen aus Edenkoben weiter.
Gepunktet für die TVS – Damen haben Anastasiia Kozak (2) und Mareike Allgeier.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025 Saison 2024/2025

Umkämpfter Punkt gegen Bräunlingen

Jungen I
TV St. Georgen – TTC Bräunlingen
Freitag, 14.03.2025

Ein umkämoftes 5:5 holten die Jungs des TVS am Freitagabend gegen den Tabellennachbarn aus Bräunlingen. Zu Beginn konnten Bhavan und Leo das Doppel zwei souverän gewinnen, Jann und Danny unterlagen im Doppel eins leider knapp. Auch Bhavan und Leo mussten danach jeweils nach dem fünften Satz dem Gegner gratulieren. Jann und Danny glichen mit ihren Siegen aber wieder auf 3:3 aus. Auch in Runde zwei war vorne nichts zu holen, vielleicht waren Bhavan und Leo noch ein wenig genervt vom ersten Einzel. Es lief bei beiden auf jeden Fall wenig zusammen. Anders als bei Jann und Danny, die erneut ihre Einzel gewannen, sodass am Ende ein verdienter Punkt in St. Georgen blieb. Am Ende standen sogar deutlich mehr gewonnene Sätze auf der Seite des TVS. Jetzt heißt es zittern, ob es zum zweiten Platz reichen wird. Die beiden Punkte Vorsprung auf Bräunlingen werden durch eine eingeplante Niederlage gegen Neustadt vermutlich noch ausgeglichen, was heißt, dass es am Ende auf das Spielverhältnis ankommen könnte. Dort ist man aber aktuell deutlich vor Bräunlingen. Aber trotzem wird in den letzten beiden Spielen nochmal alles gegeben.

Kategorien
Damen 2024/2025

Zu Gast beim Tabellenführer

TSV Korntal – TV St.Georgen
Samstag 15.03.2025 – 18:00Uhr

Am kommenden Samstag, 15.03 werden die Tischtennisdamen des TV St.Georgen ein letztes Mal in dieser Saison die Reise zum Auswärtsspiel antreten. Gastgeber ist kein geringerer als der Tabellenführer aus Korntal.
Drei der vier Spielerinnen sind noch unter 18 und zählen zu den besten Spielerinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse. Ergänzt wird die Mannschaft von Silvia Kahn, die mit ihrer langjährigen internationalen Karriere die Erfahrung in die Mannschaft bringt.
Mit beeindruckenden 26:2 Punkten stehen die Korntalerinnen unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz.
Somit  heißt das Motto der Schwarzwälderinnen am Samstag “So teuer wie möglich verkaufen”, um eine 0:10 Niederlage zu verhindern. 

Kategorien
Damen 2024/2025

Damen weiterhin erfolglos

TV St.Georgen – Tischtennis Frickenhausen
Samstag, 09.03.2025 – 14:00Uhr (3:7)

Die Damen des TV St.Georgen kassierten erneut eine bittere 3:7 Niederlage gegen den Mitaufsteiger aus Frickenhausen.
Zunächst lief es für die Schwarzwälderinnen sehr gut. Das Doppel Jana/Natalie siegte etwas überraschend 3:1 gegen das eingespielte Doppel Wisniewski/Scholer. Auch Nastja/Christiane spielten stark auf, verloren den engen Kampf dann jedoch im vierten Durchgang. Beim Spielstand von 1:1 musste sich Jana an Chen Hong messen, verlor den Vergleich jedoch. Anastasiia lieferte sich einen harten Kampf, welchen sie schlussendlich 3:1 für sich entschied.
Es stand somit 2:2 als Natalie und Christiane in die Boxen stiegen. Während Natalie drei Sätze in der Verlängerung spielte und sich äußerst knapp geschlagen geben musste, spiele Christiane fantastisch auf und punktete in einem hochklassigen Spiel.
In der zweiten Einzelrunde blieben die Bergstädterinnen dann sieglos. Nastja musste sich ebenfalls gegen die ehemalige chinesische Nationalspielerin, Chen Hong geschlagen geben. Nach einem offenen und hart umkämpften Match musste Jana sich ebenfalls geschlagen geben. Auch Natalie und Christiane konnten die Schwarzwälderinnen nicht mehr retten.
Nach einer eingeplanten Niederlage heißt es jetzt Mund abwischen und nächste Woche beim Tabellenführer in Korntal wieder Vollgas geben.
Für St.Georgen punkteten Jana/Natalie, Nastja und Christiane.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Auswärtserfolg in Blumberg

TTC Blumberg – TV St. Georgen
Mittwoch, 05.03.2025

Am vergangenen Mittwoch ging es für unsere Jungen 19 I zum TTC nach Blumberg. Etwas knapp in Blumberg angekommen kamen wir dann doch recht schnell zu dem, aufgrund unserer Unterzahl, 1. und letzten Doppel. Parallel dazu durfte sich Moritz an Platte zwei beweisen. Beide Spiele liefen gut und so konnte man das Doppel mit 3:0 und das Einzel 3:1 gewinnen. In den kommenden Einzeln mussten wir alle uns lediglich der Nummer eins vom Gastgeber, mal knapper und mal deutlicher, geschlagen geben. Mit den drei verlorenen Einzeln stand am Ende ein verdienter 7:3 Erfolg für die Bergstätter auf der Anzeigetafel. Unterm Strich können wir zufrieden mit unserer Leistung sein und haben damit unsere Position auf dem zweiten Platz der Bezirksliga gefestigt.

v.l.n.r. Bhavan Sritharsan, Danny Silberhorn, Moritz Faller

Kategorien
Damen 2024/2025

Alte Bekannte zu Gast

TV St.Georgen – Tischtennis Frickenhausen
Sonntag 09.03.2025 – 14:00Uhr

Nach einer närrischen Spielpause geht es für die Damen des TV St.Georgen am kommenden Sonntag, den 09.03 um 14:00Uhr in die zweite Hälfte der Rückrunde. Zu Gast ist die Tischtennismannschaft aus Frickenhausen.
Angeführt wird die Gastmannschaft von Dang Quis Mutter, Chen Hong. Die ehemalige chinesische Nationalspielerin zählt zu den Besten der Liga und ist dadurch ein wichtiger Punktegarant der Frickenhausenerinnen. Auch deshalb stehen diese aktuell mit 11:15 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.
Durch ein zusätzlich nur gering abfallendes Spielniveau von Position 2 bis 4 konnten sie schon einigen, vermeintlich besseren Teams, Paroli bieten.
Die Schwarzwälderinnen, welche einmal mehr als Underdog auflaufen werden, müssen einen sehr guten Tag erwischen um die Gäste ärgern zu können. Man möchte sich mit aller Kraft gegen die Frickenhauser-Damen stemmen, rechnet jedoch nicht mit etwas zählbarem zum Spielende.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025 2. Jungen 19 2024/2025 Saison 2024/2025

Sieg in Villingen und gegen Donaueschingen

Am Samstag, 22.02, ging es für die erste Jugendmannschaft in der Bezirksliga zum Auswärtsspiel nach Villingen. Schnell stellte sich heraus, dass der TVS die spielbestimmende Mannschaft ist. Die einzige Niederlage des Tages musste Leo gegen die Nummer eins der Heimmannschaft verkraften, Bhavan, Jann und Danny blieben alle ungeschlagen. Mit dem 9:1 Sieg wurde so der zweite Platz gefestigt und die Vizemeisterschaft hinter den ungeschlagenen Neustädtern ist immer wahrscheinlicher.

Parallel dazu ging es für die zweite Jugendmannschaft in der Bezirksklasse zu Hause gegen Donaueschingen an die Platten. Auch hier war des TVS dominant. Lediglich der Spitzenspieler der Gäste konnte zwei Siege feiern und Lukas musste noch eine weitere Niederlage gegen die Nummer zwei hinnehmen. Paul blieb in allen Spielen ungeschlagen, Lenny verlor ausschließlich ein Spiel. Durch den 7:3-Sieg konnte die Tabellenführung gefestigt werden und die Meisterschaft ist nun nur noch Formsache.

Kategorien
Damen 2024/2025

Nachsehen im Kellderduell

TV Rechberghausen – TV St.Georgen
Samstag, 16.02.2025 – 4:6

Die Niederlagen-Serie der Schwarzwälderinnen hält weiter an. Erneut mussten die Damen des TV St.Georgen eine bittere 4:6 Niederlage hinnehmen.
Nach einer faieren Punkteteilung im Doppel starteten die Einzelpartien. Anastasiia dominierte in ihrem ersten Einzel und gewann 3:0. Jana musste ihrer Gegnerin Yen gratulieren. Im Anschluss spiele Mareike mit ihrem Sieg eine 3:2 Führung heraus, ehe Christiane im Entscheidungssatz den kürzeren zog.
Beim Spielstand von 3:3 stiegen Nastja und Jana erneut in die Box. Während Nastja ihre 2:0 Führung nicht nutzen konnte musste sich Bork am Nebentisch ebenfalls geschlagen geben. Christiane konnte durch gute Leistung nochmals zum 4:5 verkürzen, ehe Mareike eine 1:3 Niederlage kassierte. Die erneut bittere 4:6 Niederlage drängt die Schwarzwälderinnen weiter in den Keller.
Nach zwei Wochen Pause geht es am 09.03. zuhause gegen Frickenhausen weiter.
Für St.Georgen punkteten Mareike/Nastja, Nastja, Mareike und Christiane.

Kategorien
Aktuelle Kategorien Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Anschluss an die Tabellespitze durch die Niederlage in Beuren verloren

Im Spiel gegen Beuren am Samstag könnte die Erste mit einem Sieg an die Tabellenspitze Anschluss halten. Dies war auch das Ziel. In den Doppeln lief es aber dann leider wieder nicht rund. Doppel 1 mit Bernd/Tobias verloren deutlich mit 0:3 gegen Messmer/Grundler und Matthias/Azeez hatten auch keinerlei Chance mit 0:3 gegen Olma/Epplen. Heiko/Christian überzeugten aber in ihrem zweiten Doppel-Spiel mit 3:0 gegen Dillioglu/Klotz. Somit stand es zumindest nicht 0:3 sondern 1:2. Matthias hatte gegen Messmer beim 0:3 kaum eine Chance, Bernd versuchte alles gegen Olma, musste sich leider durch viele direkte Aufschlag-Rückschlagfehler am Ende mit 8:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Azeez hatten mit 1:3 das Nachsehen gegen Epplen, welches er in der Vorrunde gewonnen hatte und Heiko kam mit dem Spiel von Dillioglu nicht zurecht und verlor 0:3. Somit stand es dann bereits 1:6. Im hinteren Paarkreuz schaffte Tobias einen ungefährdeten Sieg mit 3:0 gegen Klotz. Christian verlor abermals deutlich mit 1:3 gegen Grundler. 2:7-Rückstand. In der zweiten Runde wollten wir uns aber nochmals auffraffen und das Spiel gegen Bittelbrunn hatte gezeigt, dass immer auch etwas drin ist. Bernd gewann gegen Messmer mit 3:0 und Matthias spielte ein gutes Spiel gegen Olma…vergab aber im ersten Satz zwei Satzbälle und gratulierte Olma am Ende zum 3:1. Schade. Azeez spielte groß auf und konnte Dillioglu ein 3:1 niederringen. Heiko kämpfte auch bis zum bitteren Ende. Führte bereits 2:1 gegen Epplen, während Tobias das Spiel gegen Grundler mit 3:1 gewann. Er musste sich dennoch am Ende mit 5:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben und es stand dann 4:9. Schade, wir hatten schon wieder von einem Schlussdoppel geträumt. Jetzt sind zwei Wochen spielfrei und dann geht es nach Singen. Mehr als ein Essen beim Mc Donalds war am Ende nicht drin. 🙁

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Schnellstes Spiel der Karriere

Am sonnigen Samstagnachmittag ging es gegen das Schlusslicht, den TV Grüningen IV an die Platten. Nach der Niederlage in Bräunlingen sollten wieder Punkte folgen. Gesagt, getan! Man konnte kaum schauen, da stand es bereits 2:0. Bhavan und Leo und auch Danny und Lenny erspielten klare Siege in den Doppeln. Und auch danach ging es munter weiter, sodass nach einer guten halben Stunde und vier Einzeln später bereits ein 6:0 auf der Anzeige stand. Es bahnte sich ein Novum an, denn niemand von uns vier hatte je ein Spiel in weniger als 60 Minuten beendet. Dass das nun jedoch keine Herausforderung mehr war, bewiesen Bhavan und Leo, die erneut gewannen. Schlussendlich war dann nach ca. 45 Minuten der 8:0 Sieg gegen den Tabellenletzten besiegelt. Jedoch haben wir trotz des Unentschiedens von Bonndorf II auf dem dritten Platz einen Punkt auf Bonndorf verloren, da sie ein Spiel wegen einer falschen Aufstellung des Gegners für sich gewertet bekommen. Trotzdem wird das Ziel, der dritte Platz zum Ende der Saison, weiterhin fest ins Visier genommen. Nach der Fasnetspause geht es dann Anfang März weiter gegen den Tabellenführer DJK Villingen IV.

Krasses Spiel!

Kategorien
Damen 2024/2025

Kellerduell beim TV Rechberghausen

TV Rechberghausen – TV St.Georgen
Sonntag 16.02.2025 – 14:30Uhr

TV Rechberghausen heißt der Gastgeber am kommenden Sonntag 16.02. für die Damen des TV St.Georgen.
Die Damen des Landkreises Göppingen stehen direkt über den Schwarzwälderinnen, auf dem Relegationsplatz, in der Tabelle. Lediglich eine Differenz von 2 Spielen trennen die zwei Mannschaften.
Auf die St.Georgenerinnen wartet mit dem TV Rechberghausen eine nur schwer zu schlagende Mannschaft. Vor allem die an Nummer eins spielende Wei-Hsuan Yan zeigte in der Vorrunde mit einer beeindruckenden 15:3 Bilanz, dass sie zur absoluten Spitze der Liga gehört. Auch das nur gering abfallende Leistungsniveau der drei weiteren Spielerinnen, stellt die TVS-Damen vor große Herausforderungen.
Wohl wissend, dass die Aufgabe schwer wird, werden die Bergstädterinnen ihr Reise mit Spielwitz und Kampfgeist antreten und als Underdog versuchen, die Punkte in den Schwarzwald zu holen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2022/2023

Klarer Sieg gegen Stühlingen

Am zweiten Spieltag der Rückrunde war am Rupertsberg das Team aus Stühlingen in fast kompletter Aufstellung zu Gast. Die Hausherren mußten auf Tobias Leyhr und Christian Schneider verzichten, dafür spielten Anastasiia Kozak und Michael Hess.

Im Vergleich zum Spiel gegen Bittelbrunn der Vorwoche konnten wir zu Beginn alle drei Eingangsdoppel mit jeweils 3:0 einfahren, somit war eine gute Basis für den weiteren Verlauf erspielt worden.

Im vorderen Paarkreuz bestätigte Bernd seine gute Form mit zwei Siegen gegen Lasarzick (3:0) und Schönle (3:2). Anastasiia fehlte noch ihre Sicherheit sowie Konstanz und musste beidemale dem Gegner gratulieren, jeweils 3:1 verloren😪. 

Durch den Einsatz von Anastasiia konnte Matthias Schneider im mittleren Paarkreuz auftrumpfen und brachte beide Einzel gegen Burger und Demuth ungefährdet ins Ziel. Azeez hingegen tat sich enorm schwer gegen beide Akteure, Sven Demuth konnte seine knappe Niederlage aus der Vorrunde wettmachen, Manuel Burger musste seine 3:2-Niederlage dagegen akzeptieren.

Nun waren Heiko Scherer und Michael Hess im hinteren Paarkreuz gefordert.

Heiko konnte gegen den ausgegrabenen Dorka den ersten Satz klar für sich entscheiden, danach fand aber Dorka die richtige Strategie und siegte mit 3:1. Das hintere Paarkreuz ist wohl zu stark für Heiko😂. Michael Hess musste gegen den unangenehmen Nizam ran. Micha hat sich bereits eine 2:0-Satzführung gesichert, verlor den 3. Satz und konnte einen schon aussichtslosen Rückstand im 4. Satz noch drehen, perfekt. 

Mit einer überaus guten Mannschaftsleistung stand am Ende ein verdienter 9:4 Sieg fest.

Am kommenden Wochenende müssen die TVS-Herren die schwere Auswärtsaufgabe in Beuren, aktueller Tabellenführer, versuchen positiv zu meistern, hoffentlich wieder in Bestbesetzung.

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Überzeugende Leistung, wenig Ertrag

Herren V
TTC Bräunlingen IV – TV St. Georgen V
Samstag, 08.02.2025

Ohne große Erwartungen ging es für die fünfte Mannschaft des TVS am 08.02. zum Tabellenzweiten nach Bräunlingen. Um noch einmal in das Aufstiegsrennen einzugreifen und die ersten beiden in der Tabelle nicht zu weit weg ziehen zu lassen, mussten jedoch Punkte her. Die dazu neu formierten Doppel konnten jedoch leider nicht siegen, Bhavan und Danny verloren 1:3, Leo und Paul 2:3 nach 2:0 Führung. Auch in den Einzeln musste sich Leo direkt 0:3 geschlagen geben, wenn auch in knappen Sätzen. Bhavan gewann mit 3:2 im denkbar knappen Match gegen Knappe, welcher zum Teil vier Netzroller am Stück einstecken musste. Das Glück war also endlich auch mal auf unserer Seite. Anschließend gewann Paul klar gegen Stiebler, Danny unterlag Klemann. Auch Leo lieferte sich daraufhin ein enges Spiel mit Knappe und konnte ebenfalls mit 3:2 gewinnen. Bhavan hatte am Nebentisch aber klar keine Chance. Dennoch war beim Stand von 3:5 noch alles drin. Auch hinten wurden die Punkte erneut geteilt, Paul unterlag dabei Klemann und Danny besiegte Stiebler. Bhavan verlor jedoch sein drittes Einzel gegen Klemann, sodass nur noch ein Unentschieden möglich war. Doch das hielt jeder nach wie vor für realistisch. Paul lieferte sich einen engen Kampf mit dem Spitzenspieler der Heimmannschaft Ragg, zog aber leider im fünften Satz den Kürzeren. Demnach brachte auch eine überzeugende Leistung von Danny gegen Knappe nichts mehr und die Fünfte musste sich 4:8 in Bräunlingen geschlagen geben. Durch die Niederlage von Bonndorf steht man trotzdem noch punktgleich zu Platz drei auf Platz vier der Tabelle. Kommenden Samstag sollen dann am Rupertsberg wieder zwei Punkte gegen den TV Grüningen IV folgen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Punkt in Bittelbrunn erkämpft

Letzten Samstag sind wir zum ersten Rückrundenspiel der Saison 2024/2025 mit Neuzugang Heiko Scherer aus Hornberg nach Bittelbrunn gefahren. Voller Siegeswille und e-Power mit zwei neuen ID3 hat die Anreise serh gut geklappt. Nach wie vor mussten wir aber auf Matthias Obergfell verzichten, der gerade sein Trainingsdebüt startet. Bittelbrunn konnte dieses Mal komplett antreten, in der Vorrunde mussten sie auf Marc Hertenstein verzichten. Unsere Euphorie hielt leider nur bis zum Einspielen, schon in den Doppeln ging die Luft aus. 0:3! Bernd und Tobias gingen sang und klanglos mit 0:3 gegen Marc Hertenstein und David Vidic unter. Matthias und Azeez spielten von Beginn an serh gut und führten schnell 10:5 im ersten Satz. Danach war die Luft raus und Kaiser/Kerle holten sich das Spiel mit 3:1. Heiko und Christian versuchten sich zum ersten Mal zusammen im Doppel 3 gegen Schopper/Hertenstein Michael. Auch sie brachten die ersten drei Satzbälle im ersten Satz nicht durch und unterlagen noch. Am Ende hieß es 8:11 im Entscheidungssatz. Bitterer Start. Bernd schaffte den ersten Punkt gegen Vidic mit 3:0. Matthias hatte gegen Kaiser keine Chance und unterlag mit 0:3. In der Mitte konnte Heiko sein erstes Spiel gegen Hertenstein mit 3:1 gewinnen, Azeez musste sich aber Kerle mit 3:0 geschlagen geben. Tobias gewann souverän mit 3:0 gegen Hertenstein und Christian konnte seinen tollen Vorrundensieg gegen Schopper nicht wiederholen. Schopper machte keinen Fehler und überzeugte mit tollen Vorhand- und Rückhandtopspins. Am Ende hiess es 3:1 für Schopper. Somit stand es 3:6. Bernd schaffte abermals einen tollen Sieg gegen Kaiser und Matthias hatte beim 2:0 und 10:9 schon Matchbälle gegen Vidic. Er gab am Ende dennoch das Spiel mit 10:12 im Entscheidungssatz ab. Dieser Sieg wäre wichtig gewesen. Heiko glänzte auch gegen Kerle und gewann 3:1. Azeez kam die ersten beiden Sätze gegen Hertenstein nicht klar, spielte sich dann aber zurück. Aber auch er musste sich am Ende mit 6:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Nun kam es auf das hintere Paarkreuz an. Tobias sicherte sich den Sieg gegen Schopper mit 3:1 und Christian mogelte sich mit neuem Schläger durch das Spiel gegen Hertenstein. Es war eine Zitterpartie, beim Stand von 3:9 für Hertenstein im vierten Satz schien alles auf den Entscheidungssatz hinauszulaufen. Bernd und Heiko haben zu dem Zeitpunkt schon das Schlussdoppel mit 3:0 gegen Kaiser/Kerle für sich entschieden. Bei Christian lief nichts mehr zusammen. Doch dann gab der Sieg im Schlussdoppel einen Push und er drehte den Satz noch mit 14:12 zum 3:1- Endstand. Am Ende war es ein gerechtes Unentscheiden mit einem sehr guten Einstand von Heiko. Wir ließen den Abend im Vereinsheim mit Spaghetti, Bier und tollen Gesprächen ausklingen. Herzlichen Dank an die Bittelbrunner.

Kategorien
Damen 2024/2025

Bittere Heimniederlage

TV St.Georgen – SU Neckarsulm 2
Samstag, 01.02.2025 – 3:7

Die Gäste der Sportunion reisten zwar mit Bundesligaspielerin Alexandra Kaufmann, Schwester der deutschen Nachwuchshoffnung Annett Kaufmann, an. Trotzdem waren sich die Schwarzwälderinnen einig, als sie nach dem letzten Ball auf die Spielstandsanzeige schauten – “Da war mehr drin”.
Direkt zu Beginn der Partie verloren Nastja/Mareike im Entscheidungssatz denkbar knapp mit 11:13 ihr Doppel. Auch Jana/Natalie mussten sich geschlagen geben. Mit einem 0:2 Rückstand starten die Einzel-Begegnungen. Nastja konnte zunächst auf 1:2 verkürzen, ehe Jana eine 1:3 Niederlage gegen Alex Kaufmann kassierte. Zwei wichtige Siege von Natalie und Mareike brachten die TVS-Damen wieder zurück ins Match. Bei dem Spielstand von 3:3 war erneut das vordere Paarkreuz mit Anastasiia und Jana gefordert. Während Nastja ihrer Gegnerin gratulieren musste, lieferte sich Jana einen harten Fight, verlor am Ende jedoch. Auch Natalie blieb in ihrem zweiten Einzel sieglos. Mareike ging nochmals über die volle Distanz, zog aber am Ende den Kürzeren.
Mit der 3:7 Niederlage stehen die Bergstädterinnen weiterhin mit 6 Pluspunkten auf dem vorletzten Tabellenplatz, haben jedoch den Anschluss auf einen Nichtabstiegsplatz.
Für St.Georgen punkteten Anastasiia, Natalie und Mareike.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

2 Punkte gegen Erdmannsweiler

Im ersten Rückrundenspiel ging es am 01.02.2025 für die Jungen 19 II nach Königsfeld zu dem Bezirksklassen zweiten RV Erdmannsweiler. Dort angekommen starteten wir stark mit einem souveränen drei zu null nach einem starken Doppel von Moritz und Danny. Da der RV Erdmannsweiler nur mit drei Spielern antrat kam es nach diesem einen Doppel auch schon zu den einzeln wo sich Moritz und Danny ein weiteres mal souverän beweisen konnten, und so stand nach den ersten drei spielen auch schon ein 0:3 aus Sicht des Gastgebers auf der Anzeige. In den Weiteren Einzeln mussten sich Lukas, Danny und Moritz Lediglich dem Einser der Gegner geschlagen geben. Die weiteren Einzel konnten Lukas, Lenny und Danny alle für St. Georgen entscheiden und so stand nach über zwei stunden Spielzeit ein 7:3 für die Gäste aus St. Georgen Im Spielbericht, was weiter auf den nächsten Meistertitel in der Bezirksklasse hoffen lassen kann.

Kategorien
Damen 2024/2025

Erstes Rückrunden-Heimspiel

TV St.Georgen – SU Neckarsulm 2
Samstag 01.02.2025 – 14:30Uhr

Die Damen des TV St.Georgen empfangen am kommenden Samstag 01.02 um 14:30Uhr die Bundesligareserve der Sportunion Neckarsulm. Die Gäste starteten mit einem fulminanten 10:0 Sieg gegen den Tabellenletzten aus Edenkoben in die Rückrunde. Die Besonderheit der Sportunuion – sie können oft auf mindestens eine Bundesligaspielerin zurückgreifen, weshalb ein Punktgewinn nur schwer erspielbar ist.
Die Schwarzwälderinnen sind durch unglückliche Spielergebnisse der restlichen Mannschaft auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht, während die Neckarsulmerinnen mit 12:8 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz stehen.
Mit den eigenen Zuschauern im Rücken werden die Bergstädterinnen wieder alles daran setzten, es den Gegnerinnen schwer zu machen. Wie immer ist für Getränke und Snacks am Rupertsberg gesorgt.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Wichtiger Sieg in Neustadt

Am vergangenen Mittwoch stand für unsere Jungen 19 I das zweite Spiel der Rückrunde in Neustadt bei deren zweiten Mannschaft auf dem Programm. Aufgrund von zahlreichen verletzungsausfällen und anderen Verhinderungen konnten wir leider nicht mit unserer Topaufstellung bei den Tabellen dritten antreten. Aufgrund der hohen Wichtigkeit des Spiels entschlossen wir uns unsere Doppel zu tauschen und so eventuell schon mal ein sicheren Satzgewinn zu haben. Dieser Plan ging allerdings nach hinten los, da auch Neustadt II dieselbe Idee hatte und so verloren wir leider direkt zum Start beide Doppel. Für die Einzel war nun also klar wir müssen Kämpfen, um hier noch Punkte mitnehmen zu können. Leider verlor Leo sein erstes Einzel in den einzelnen Sätzen recht knapp aber insgesamt deutlich mit drei zu null. In den kommenden drei einzeln konnten wir dann aber unser Können unter Beweis stellen und so stand es nach zwei nervenaufreibenden einzeln von Lenny und Moritz in fünf Sätzen und einem starken Spiel von Danny insgesamt drei zu drei. Mit der Motivation der drei gewonnenen einzeln ging es dann in die zweite Runde, wo es weiter spannend blieb, da Danny sein spiel abgab und Leo aber seins gewinnen konnte. Es hing also alles an den Hinteren beiden einzeln, wo Lenny nach vier Sätzen mindestens den einen Punkt für das remis sicherte. Moritz konnte dann aber nach fünf Sätzen auch als Gewinner aus der Box gehen und so sind wir das erste Mal seit langem im Schwimmbad nicht baden gegangen sondern konnten mit einem 6:4 Auswärtssieg wieder zurück nachhause fahren.

Kategorien
Damen 2024/2025

Knappe Niederlage zum Rückrundenstart

DJK Offenburg 2 – TV St.Georgen
Samstag, 25.01.2025 – 6:4

Zum Rückrundenstart gab es direkt einen engen, unerwarteten Fight in Offenburg. Durch eine Glanzleistung im Doppel gingen die Damen des TV St.Georgen direkt mit 2:0 in Führung. In den darauffolgenden Einzeln mussten die TVS-Damen dann jedoch die Offenburgerinnen vorbeiziehen lassen.
Petra Heuberger war, wie auch schon in der Vorrunde, eine Nummer zu groß für Jana. Anastasiia konnte am Nebentisch ihren 1:2 Rückstand noch drehen und punktete zum 3:1 Spielstand. Mareike musste sich im Anschluss geschlagen geben. Auch Christiane konnte ihre 2:1 Satzführung nicht durchbringen. Beim Spielstand von 3:3 stiegen Nastja und Jana erneut in die Box, blieben aber beide erfolglos. Den Anschlusspunkt zum 4:5 konnte Mareike erspielen, ehe Christiane am Nebentisch der Offenburgerin zum Einzel- und 6:4 Mannschaftssieg gratulieren musste.
Die vier Punkte für die TVS – Damen machten die Doppel Nastja/Mareike und Jana/Christiane. In den Einzeln punktete Anastasiia und Mareike.

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Zweites Spiel, zweiter Sieg!

Herren V
RV Erdmannsweiler III – TV St. Georgen V
Samstag, 25.01.2025

Das erste Auswärtsspiel der Rückrunde stand am 25.01. für die “Fünfte” in Königsfeld gegen die dritte Mannschaft von RV Erdmannsweiler an. Zum ersten Mal durfte Lenny in einem Herrenspiel an den Start gehen, da er jetzt auch eine JES-Berechtigung hat. Nach dem Auftaktsieg gegen Möhringen II sollten die nächsten beiden Punkte auf das Konto des TVS wandern. Im Doppel eins wollten Bhavan und Leo ihre knappe Niederlage vom letzten Spiel wiedergutmachen, zogen jedoch deutlich den Kürzeren. Parallel konnten Danny und Lenny ein starkes Spiel zeigen und sich im Entscheidungssatz durchsetzen. Danach konnte auch Leo wieder überzeugen und die Nummer eins der Gäste souverän mit 3:0 besiegen. Bhavan musste sich leider erneut geschlagen geben. Danach gab Lenny einen guten Eindruck in seinem Prämieren-Match ab, musste aber dann nach einem 1:3 auch dem Gegner gratulieren. Danny gewann klar mit 3:0, ein erneut umkämpftes Spiel bahnte sich beim Zwischenstand von 3:3 an. Auch die beiden nächsten Spiele zeigten das, denn Bhavan konnte zwar deutlich gewinnen, Leo musste sich aber der in diesem Spiel sehr stark aufspielenden Nummer zwei der Heimmannschaft geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz konnten dann aber sowohl Lenny als auch Danny gute Spiele zeigen und gewannen mit 3:0 bzw. 3:1. Und auch in den nächsten Spielen wurde daran angeknüpft, sodass Bhavan mit einem 3:1 und schlussendlich der erneut starke Danny mit einem 3:0 den 8:4 Erfolg für den TVS klarmachten.

In der Tabelle führt dieser Sieg dazu, dass die Herren V nun punktgleich mit dem Tabellendritten auf einem tollen vierten Platz stehen und eventuell noch der dritte Platz als Ziel anvisiert werden kann. Das nächste Wochenende ist das erste spielfreie Wochenende der Rückrunde, in zwei Wochen geht’s dann beim Tabellenzweiten Bräunlingen IV weiter, wo es heißen wird, die eigenen Qualitäten auch gegen die vorderen Teams zu zeigen.

So kann’s weitergehen!

Kategorien
Damen 2024/2025

Rückrundenauftakt

DJK Offenburg 2 – TV St.Georgen
Samstag 25.01.2025 – 14:30Uhr

Für die Damen des TV St.Georgen startet am kommenden Samstag um 14:30Uhr die Rückrunde in der vierthöchsten Spielklasse Deutschlands. Zu Gast sind die Bergstädterinnen bei der Offenburger Bundesligareserve.
In der Vorrunde musste man sich mit 3:7 gegen die starke Mannschaft aus Offenburg geschlagen geben. Da sich die Aufstellung der Gastgeberinnen nicht verändert hat, ist auch am kommenden Samstag ein Punktgewinn für die Damen aus St.Georgen nur schwer möglich. Vor allem die routinierte Spitzenspielerin Petra Heuberger ist ein Punktegarant für die DJK und wird die St.Georgenerinnen vor eine nahezu unlösbare Aufgabe stellen.
Die TVS Damen werden mit viel Motivation und Spielwitz zum Derby reisen um bei den Offenburgerinnen gegenzuhalten.

Kategorien
Jugend 2024/2025

Weihnachtsfeier Jugend

Donnerstag, 19.12.2024

Am vergangenen Donnerstag fand die Weihnachtsfeier der Jugend statt.
So traf man sich um 18:30 Uhr in der Halle und startete mit ein paar kleineren Ballspielen. Anschließend ging man auch schon zum gemütlichen Teil über.
Hier war mit Punsch, Paulaner Spezi, Lebkuchen und einigen anderen Weihnachtsleckereien für reichlich Snacks und Getränke gesorgt.
Zum Schluss gab es sogar noch für jedermann eine kleine Bescherung.

So neigt sich ein weiteres Jahr mit vielen gemeinsamen Stunden in der Halle sowie einigen tollen Aktivitäten zusammen dem Ende entgegen.

Wir sehen uns im neuen Jahr ✌🏼

Eure TT-Jugend

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Keine Chance beim Tabellenführer

Herren V
DJK Villingen IV – TV St. Georgen V
Samstag, 07.12.2024

Zum Abschluss der Hinrunde durfte man noch beim Tabellenführer in Villingen an die Platten gehen. Mit Leo, Klaus, Bhavan und Danny stand keinesfalls eine schlechte Aufstellung auf dem Spielberichtsbogen, die Heimmannschaft zeigte aber, warum sie sich an der Tabellenspitze befinden. Beide Doppel musste mit 1:3 an die Gegner abgegeben werden, was direkt der erste Dämpfer war, denn mindestens eins der Spiele hätte gewonnen werden müssen. Klaus war danach eher Chancenlos gegen seinen Gegner, während Leo spektakulär im fünften Satz ein 3:8 in ein 11:8 für sich wendete. Auch im hinteren Paarkreuz teilte man die Punkte. Bhavan holte mit 3:0 souverän den Punkt, Danny spielte gut, sein Gegner war jedoch letztenendes einfach zu stark. In seinem zweiten Einzel hatte Klaus leider erneut nichts anzumelden, Leo lieferte sich erneut einen engen Kampf, zog aber mit 1:3 den Kürzeren. Auch Bhavan spielte danach stark auf, aber sein Gegner war erneut einfach zu stark. Danny überzeugte und bezwang seinen Gegner mit 3:2. Danach war schon wieder Leo an der Reihe, hatte aber auch nicht mehr genügen Körner, nach bereits zwei harten Spielen sowie dem Jugendspiel am Vormittag, sodass leider einige unglückliche Fehler passierten und die 3:8 Niederlage besiegelt war. Trotzdem war die Hinrunde durchaus erfolgreich. Mit dem fünften Platz im Mittelfeld und 8:8 Punkten bei einem positiven Spielverhältnis hatte man schließlich vor der Runde eher weniger gerechnet. Mal schauen was die Rückrunde noch so bietet. Vielleicht ist es möglich noch den dritten Platz mit aktuell drei Punkten vorsprung zu erobern, was ein klasse Ergebnis wäre.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

9:4-Sieg gegen Singen

Am letzten Spieltag der Vorrunde kam der TTC Singen 2 zu uns in die Halle. Bei Singen ist die Aufstellung meistens eine Überraschung. Bisher kamen 13 Personen zum Einsatz. Messuri, Buchczyk, Jäger, Stadie, Schufft und Haas komplettierten die Singener Mannschaft an diesem Wochenende.

In den Doppeln ging es anfangs schon heiss her. Bernd/Tobias hatten das Spiel eigentlich im Griff, musten aber ihre 2:0-Führung abgeben und gewannen im Entscheidungssatz dann doch noch knapp mit 11:7 gegen Buchczyk/Jäger. Matthias/Azeez spielten im ersten Satz bei 3:11 katastrophal, konnten sich aber dann in einem tollen Spiel mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Messuri/Schufft durchsetzen. Christian/Micha kamen nicht so richtig ins Spiel und mussten dann auch noch unzählige Kanten- und Netzbälle verkraften, so dass am Ende bei der 1:3-Niederlage gegen Stadie/Haas nichts drin war. Trotzdem war die 2:1-Führung nach den Doppeln ein positiver Start in das Spiel.

Im vorderen Paarkreuz ist Verlass auf Punkte. Bernd gewann 3:0 gegen Buchczyk und Matthias gewann mit 3:1 gegen Messuri, der noch nicht viele Spiele verloren hat.

In der Mitte haben wir beide Spiele mit 2:3 verloren. Azeez führte bereits 6:1 im fünften Satz und verlor am Ende 8:11 gegen Stadie. Christian ließ sich von den unkonventionellen Bällen von Jäger stark beeindrucken und kam nie so richtig in sein Angriffsspiel. Die vorgenommen Schußversuche landeten meistens hinter der dem Tisch. 🙂 Am Ende hieß es 7:11 im fünften Satz und wieder eine Pleite für ihn.

Im hinteren Paarkreuz konnte Tobias souverän gegen Haas mit 3:0 gewinnen und Micha punktete ebenfalls mit 3:0 gegen Schufft.

Bernd verlor dann überraschend mit 2:3 gegen Messuri, aber Matthias schaffte es mit seinem ungefährdeten 3:1-Sieg gegen Buchczyk zum Matchwinner des Spiels. In der Mitte sollte es dann zur großen Revanche kommen. Azeez schoss sich zum 3:1-Sieg gegen Jäger, Christian hatte nach 0:2-Rückstand gegen Stadie große Mühe. In der Pause zum dritten Satz kam allerdings sein Vater in die Halle und dann lief es plötzlich gut und er gewann noch mit 11:7 im Entscheidungssatz.

Wir haben nun die Vorrunde mit dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen. Eine durchwachsene Vorrunde war es trotzdem. In der Rückrunde freuen wir uns auf unseren neuen/alten Kollegen Heiko Scherer, der vor 20 Jahren schon in St. Georgen in der Landeskliga spielte. Mal sehen, was die Rückrunde ab dem 1. Februar so bringt.

Ein kleiner Wehmuttropfen war das Verpassen unseres Glühbiers am Samstag, welches einige von uns auf dem St. Georgener Weihnachtsmarkt verkauft haben.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Spannendes Unentschieden gegen TTC Beuren

Letzten Samstag kam es zum Spiel der Ersten gegen den TTC Beuren, die bislang nur gegen TTC Singen verloren hatten und gegen Bittelbrunn unentscheiden spielten. Bei uns spielten daniel sein zweites Sopiel als Ersatzspieler, da Matze weiterhin ausfällt. In den Dopppel gingen wir mit 2:1 in Führung. Bernd/Tobias gewannen 3:0 gegen Epplen/Gerdt und Christian/Daniel mit 3.1 gegen Grundler/Klotz. Matthias/Azeez mussten sich 0:3 gegen das Spitzendoppel Dillioglu/Olma geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz überzeugte Bernd einmal mehr. Er gewann seine beiden Spiele gegen Olma und Dillioglu deutlich mit 3:0. Matthias konnte gegegn Dillioglu knapp 3:2 gewinnen, verlor aber deutlich 0:3 gegen Olma. Bei Christian lief es nicht besonders gut. Er verlor beide Spiele gegen die beiden Offensivspieler Epplen und Grundler mit 1:3 und 0:3. Azeez zeigte hier deutlich mehr Gegenwehr und bestritt zwei spannende 5-Satz- Machtes. Gegen Grundler verlor er 10:12 und gegen Epplen gewann er dann 11:8 im Entscheidungssatz. Tobias und Daniel veroren leider die erste Runde mit 1:3 gegen Gerdt und Klotz, glichen aber im zweiten Spiel ihre Bilanzen mit 3:0 und 3:2 aus. Somit stand es 8:7 für den TVS. Im Schlussdoppel gingen allerdings zwei Sätze in der Verlängerung weg, so dass es mit 0:3 endetet und das Unentschieden besiegelte. Nächste Woche kommt der TTC Singen zu uns.

Kategorien
Jugend 2024/2025

Dezimiertes Ranglistenturnier in Stühlingen

Am vergangenen Sonntag stand das 1. Ranglistenturnier der Saison an. Leider konnten wir dieses Mal aufgrund von Verletzungen und Krankheitsausfällen nicht wie gewohnt mit einer großen Anzahl an Jugendspielern auftreten, sondern fuhren Lediglich zu zweit nach Stühlingen. Motiviert und der vollen Überzeugung heute eine gute Leistung liefern zu können ging es dann los. Lenny startete in der Gruppe C, Moritz in Gruppe D. Das Ziel war also definitiv mindestens mit einer positiven Bilanz das Turnier zu beenden, wenn nicht sogar im Hinblick auf die nächste Runde der Rangliste in eine der höheren Gruppen aufzusteigen. Die ersten beiden spiele starteten schonmal gut und so konnten wir beide mit einem Sieg in das Turnier starten. Leider ging das nicht so weiter und Lenny musste bereits im zweiten Spiel seine erste deutliche Niederlage hinnehmen. Am Ende Stand eine Bilanz von 4:3 für Lenny und 7:0 für Moritz auf dem Turnierplan. Ziel erfüllt und dennoch Luft nach oben, um in der nächsten Rangliste erneut anzugreifen. Insgesamt fuhren wir mehr oder weniger zufrieden mit unseren Leistungen wieder zurück nach Hause.

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Kantersieg in Grüningen

Herren V
TV Grüningen IV – TV St. Georgen V
Samstag, 30.11.2024

Mit endlich mal wieder der Startaufstellung machte sich die Fünfte am Samstag, 30.11 auf den Weg nach Grüningen. Nachdem auch das Auto den abenteuerlichen Weg zur Halle auf dem Haselbuck geschafft hatte, war alles für einen guten Nachmittag bereitgestellt. Bereits im Vorfeld rechnete man mit einem machbaren Gegner, da sich der TV Grüningen IV aktuell nur auf dem letzten Tabellenplatz befindet. Zu Begin wurden dies auch direkt unterstrichen und die beiden Doppel gewonnen. Dem gleich machten es danach alle vier Spieler des TVS. Paul, Leo, Bhavan und Danny gewannen alle ihre Spiele, Paul und Leo je zwei und Bhavan und Danny durften nur einmal an den Tisch. Nach gerade einmal 1:20 h wurde damit ein sehr deutlicher 8:0 Sieg klargemacht.
Damit Paul und Bhavan um 18.00 Uhr pünktlich in Möhringen an der Platte stehen konnten, wurde die Reihenfolge der Einzel ein wenig verschoben. Danke dafür nochmal an unsere Gegner.
Aber auch danke an Paul und Bhavan, dass ihr das mitgemacht habt und innerhalb von fünf Stunden zwei Spiele bestreitet.
Alles in allem war es also ein perfekter Tag für uns, an dem es nichts auszusetzen gibt.
In Summe bedeutet das nun einen starken vierten Platz vor dem letzten Hinrundenspiel nächsten Samstag beim Tabellenführer Villingen.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025 Saison 2024/2025

Zu Null gegen zu schwache Gäste

Jungen 19
TV St. Georgen I – TTC Bonndorf
Freitag, 29.11.2024

Letztes Heimspiel der Hinrunde der Jungen 19 in der Bezirksliga hieß es am Freitag Abend am Rupertsberg. Zu Gast der TTC Bonndorf. Mit einem 2:0 nach den Doppeln war bereits eine solide Grundlage geschaffen, auf der Paul und Leo in ihren ersten Einzeln aufbauten. 3:1 und 3:0 setzten sich beide erfolgreich durch. Auch Bhavan und Danny konnten ihr erstes Einzel gewinnen, beide sogar 3:0. Auch in der zweiten Einzelrunde war dem TVS wenig entgegenzusetzten, sodass Paul, Leo, Bhavan und Danny alle wieder gewannen. Mit einem 10:0 Heimsieg klettert man wieder auf den zweiten Platz, welcher nun am nächsten Wochenende in Mönchweiler, beim direkten Konkurenten, verteidigt werden soll. Ein erfolgreicher Abend für alle und liebe Urlaubsgrüße an unseren Coach Marc in der Dom. Republik.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Lange Gesichter nach der 7:9-Pleite gegen Villingen

Ein spannender Tischtennisabend fand letzten Samstag in der Rupertsberghalle statt. Die Villinger traten zum zweiten Mal in ihrer kompletten Aufstellung an. Wir mussten wieder auf Matze verzichten, dafür spielte Micha Ersatz.

In den Doppeln konnte leider nur Bernd/Tobias gegen Meyer/Franz gewinnen. Die beiden anderen Doppel gingen leider beide mit 3:0 an Villingen.

Im vorderen Paarkreuz überzeugt einmal mehr Bernd mit zwei klaren Siegen gegen die beiden früheren Mannschaftskollegen Meyer und Barth. Matthias konnte gegen Barth auch klar mit 3:0 gewinnen, jedoch verlor er ebenso deutlich gegen Meyer.

In der Mitte lief es leider nicht rund. Azeez konnte in einem schönen Spiel gegen Dieterle im Entscheidungssatz 11:9 gewinnen. Bei Christian war gegen beide Dieterle und Franz nichts drin. Somit stand es in der Mitte 1:3.

Gegen die beiden Routiniers Haugg und Sauter mussten dann die Punkte kommen. Tobias glänzte und gewann beide Spiele, wobei Haugg sich erst im fünften Satz zu 12 geschlagen geben wollte. Micha hatte gegen beide das Nachsehen. Spannend war es gegen Sauter. Im Entscheidungssatz stand es beim Wechsel noch 5:2 für Micha, doch am Ende dann 8:11. Haugg feuerte seinen Doppelpartner von der Bank aus an – Sauter setze um. Das war richtig bitter für den TVS. Noch bitterer kam es im Schlussdoppel. Bernd/Tobias führten bereits 2:1 und 10:8 und alle glaubten an ein sicheres und gerechtes Unentschieden. Barth und Dieterle waren aber anderer Meinung und holten sich den Sieg nach 4 Matchbällen für den TVS mit 13:11 im fünften Satz. Da half auch kein Bier mehr nach dem Spiel, dieses tranken die Villinger leer. Eine bittere Niederlage für uns. Glückwunsch an die Villinger.

Nächste Woche kommen die Jungs aus Beuren in unsere Halle.

Kategorien
Damen 2024/2025

Sieg zum Vorrudnenabschluss

SU Neckarsulm 2 – TV St.Georgen
Samstag, 23.11.2024 – 4:6

Zum Abschluss der Vorrunde konnten die Damen das TV St.Georgen nochmals einen überraschenden Sieg einfahren.
In den Doppeln teilte man sich die Punkte. Anastasiia/Christiane verloren 3:0 während Jana/Natalie nach einer 2:0 Satzführung den Umweg über den Entscheidungssatz zum Sieg gehen mussten.
Beim Spielstand von 1:1 konnte Nastja ihre Partie 3:0 gewinnen. Am Nebentisch kämpfe Jana vergeblich um einen Sieg. Mit Natalie und Christiane kamen dann zwei weitere Zähler auf das TVS-Konto. Natalie machte kurzen Prozess und bezwang ihre Gegnerin mit 3:0. Spannender macht es die stark aufspielende Christiane – sie gewann 3:2. Beim Zwischenstand von 4:2 verlor Anastasiia deutlich. Jana hingegen konnte das vorzeitige Unentschieden und zum Spielstand von 5:3 punkten.
Natalie kämpfte sich in den fünften Satz, verlor diesen jedoch knapp. Besser löste eine taktisch clever spielende Christiane die Aufgabe. Mit ihrem 3:1 Sieg brachte sie den Bergstädterinnen den Siegpunkt.
Durch den überraschenden Sieg schließen die Schwarzwälderinnen die Vorrunde mit einer sehr guten 6:12 Bilanz ab. Aktuell stehen die Bergstädterinnen somit auf Platz 7.
Gepunktet für dem TV St.Georgen haben das Doppel Jana/Natalie, Anastasiia, Jana, Natalie und Christiane (2).

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Zwei Punkte gegen Erdmannsweiler

Das auf Freitag, 22.11 verschobene Spiel der Herren V endete überraschend deutlich mit 8:3 für den Gastgeber. Der Start wurde sehr erfolgreich gestaltet, indem direkt beide Doppel sowie das Einzel von Paul gewonnen wurden. Leo war der erste der eine Niederlage einstecken musste, bevor auch Danny wenig gegen seinen Gegner entgegensetzten konnte. Bhavan gewann wie Paul auch sein erstes Einzel, sowie auch seine beiden anderen Duelle. Dabei wehrte er bei 0:2 und 10:11 gegen die Nummer eins der Gastmannschaft sogar einen Matchball des Gegners ab und konnte die Partie noch spektakulär drehen. Auch Leo und Danny gestalteten ihr zweites Einzel erfolgreich, lediglich Paul musste noch eine Niederlage einstecken.
Schlussendlich macht das einen 8:3 Sieg sowie den fünften Tabellenplatz in der Kreisklasse D. Nächsten Samstag geht es zum Tabellenletzten nach Grüningen, was auch wieder erfolgreich gestaltet werden soll.

Kategorien
Damen 2024/2025

Zu Gast bei der Sportunion Neckarsulm

SU Neckarsulm 2 – TV St.Georgen
Samstag 23.11.2024 – 17:30Uhr

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Bergstädterinnen zu ihrem letzten Vorrundenspiel nach Neckarsulm. Dort wartet die Bundesligareserve der Sportunion mit einem spielstarken, breiten Kader auf die Bergstädterinnen. Durch viele Neuzugänge zur Sommerpause spielte Neckarsulm bislang immer mit mindestens einer Spielerin der Bundesliga-Mannschaft. Unter anderem Alexandra Kaufmann, Schwester von Annett Kaufmann, hatte bislang 4 Einsätze.
Aktuell stehen die Gastgeberinnen mit 7:5 Punkten auf Rang 5.
Die Damen aus St.Georgen werden nach dem jüngsten Sieg mit viel Rückenwind nach Neckarsulm reisen und alles versuchen, die Sportunion in Bedrängnis zu bringen. Chancen auf einen Punktgewinn sieht man im Schwarzwald allerdings nicht.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Überraschend deutlicher 9:2-Sieg in Stühlingen

Die Erste musste am Samstag wieder mit Ersatz nach Stühlingen zum Spiel fahren. Frank hat sich bereit erklärt, doppelt zu spielen. Um nicht mit 3 Autos fahren zu müssen, haben Tobias und Christian gewartet, bis Frank in Königsfeld aus der Halle kam. Kurz vor 18:30 Uhr sind wir dann in Stühlingen in der Halle angekommen. Tobias musste auch noch früher wieder weg und seine Spiele vorziehen. Lieben Dank an den TTF Stühlingen für die Unterstützung. In den Doppeln spielten deswegen Matthias/ Azeez im Doppel 1 gegen Lasarzick / Burger. Leider ging das Spiel mit 1:3 verloren. Bernd / Tobias spielten groß auf und gewannen ihr Doppel 2 gegen Schönle / Demuth mit 3:0. Auch Christian / Frank konnten 3.1 gegen Sandrina / Nizam gewinnen.

Überraschenderweise kamen von Bernd und Matthias vorne alle 4 Spiele gegen Schönle und Lasarzick. Bernd gewann beide 3:0 und Matthias 3:1 gegen Schönle und 3:0 gegen Lasarzick.

In der Mitte hatte Azeez nach großem Kampf gegen Demuth die bessere Kondition und gewann nach 0:2 noch mit 3.2. Christian hatte mit Sandrina keine Probleme und gewann deutlich 3:0.

Tobias konnte beide Spiele 3:0 gegen Burger und Nizam gewinnen, sein zweites vorgezogenes Spiel zähle allerdings nicht mehr. Frank kämpfte gegen Burger und verlor knapp mit 1:3. Es war für ihn an diesem Samstag keine gute Idee, unter Zeitdruck in der zweiten Mannschaft zu spielen und dann in der Ersten auszuhelfen. Die beiden Spiele brachten ihm -17 Punkte und einen Haufen Stresshormone, denn sein einziges gewonnenes Spiel an diesem Abend zählte nicht mehr. Tobias und Frank sind schon früher wieder abgereist und wir Vier hatten noch einen gemütlichen Abend in der Pizzeria in Stühlingen.

Nächste Woche kommt Villingen in die Bergstadt.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

3:9 – Untergang in Hüfingen

Viel zu berichten gibt es vom Spiel der Ersten in Hüfingen nicht. Dabei hat es sehr gut angefangen. Bernd/Tobias gewannen souverän gegen Widmann/Isele mit 3:1 und Matthias/Azeez erkämpften sich einen tollen 3:2-Sieg gegen Kaltenbrunner/Gutzeit. Dann begann das Elend. Das neu formierte Dreierdoppel Christian/Frank kontten noch den ersten Satz gewinnen, waren dann aber chancenlos 1:3 gegen Strahinovic/Riehm. Vorne gingen alle vier Spiele an Kaltenbrunner und Gutzeit. In der Mitte konnte nur Azeez mit 3.1 gegen Strahinovic glänzen, der Rest ging auch verloren. Hinten musste sogar Tobias die Segel mit 1:3 gegen Riehm streichen und Frank verlor klar 0:3 gegen Isele. Nächste Woche geht es nach Stühlingen.

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2022/2023 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Pokalaus und keine Punkte in Möhringen

Herren V – Bezirkspokal Herren C
TV St. Georgen V – RV Erdmannsweiler II
Freitag, 08.11.2024

Herren V
TTV Möhringen II – TV St. Georgen V
Samstag, 09.11.2024

Am Freitag ging der Doppelspieltag der Herren V mit dem Pokalspiel gegen das drei Klassen höher spielende Team aus Erdmannsweiler los. Bhavan, Paul und Leo nahmen die Herausforderung an. Zu Beginn zeigte Paul gegen Jan Barth ein starkes Spiel und konnte sogar bis auf 9 Punkte an ihn herankommen, verlor aber trotzdem 0:3. Bhavan hatte gegen einen von wenigen Penholderspielern im Bezirk leider wenig dagegenzusetzten. Anschließend holte Leo mit einem ungefährdeten 3:0 den Ehrenpunkt des Tages. Auch das Doppel von Leo und Bhavan startete stark, ging dann aber an Erdmannsweiler. Mit der Niederlage von Bhavan gegen Jan Barth war mit 1:4 der Endstand hergestellt. Dennoch waren einige überzeugende Ballwechsel gegen eine letztendlich dann zu starke Gastmannschaft dabei.

Am Samstag fuhr man dann Ersatzgeschwächt zum Tabellenletzten nach Möhringen. Lediglich Bhavan erwischte einen guten Tag und konnte sowohl das Doppel mit Paul als auch seine beiden Einzelspiele gewinnen. Für Paul, Klaus und Robin war leider nicht mehr als ein Satzgewinn drin. Somit rangiert man nach der 8:3 Niederlage nun auf Platz 5 der Kreisklasse D mit 4:6 Punkten. Danke an Klaus und Robin fürs aushelfen. Beim nächsten Ligaspiel gegen Erdmannsweiler am 22.11 heißt es dann wieder zu überzeugen.

Kategorien
Damen 2024/2025

Damen fahren ersten Heimsieg ein

TV St.Georgen – TV Rechberghausen
Samstag 09.11.2024 – 7:3

Etwas überrascht schauten die Damen des TV St.Georgen auf die Spielanzeige, nachdem um 16:50Uhr der letzte Ball gespielt war. Mit dem 7:3 Sieg hatten die Schwarzwälderinnen nicht gerechnet. Profitiert haben die Bergstädterinnen vor allem von der verletzten Denise Campano (Position 2), die alle Spiele (Doppel und zwei Einzel) kampflos an St.Georgen abgeben musste.
Zu Beginn kämpfte sich das Doppel Jana/Natalie nach einem 0:2 Rückstand zurück in die Partie und gewannen Durchgang 3 und 4. Im Entscheidungssatz konnten sie jedoch nicht mehr genug Gegenwehr zeigen und verloren knapp.
Im darauffolgenden Einzel steigerte sich Jana zwar, aber die Spitzenspielerin Yen aus Rechberghausen war zu stark.
Beim Zwischenstand von 3:1 stiegen dann Natalie und Christiane in die Boxen. Während Natalie die Führung auf 4:1 ausbauen konnte, musste Christiane sich geschlagen wegen.
Von Anastasiia folgte eine hochklassige spielerische Leistung, was den Schwarzwälderinnen völlig überraschend zu einem Punktgewinn verhalf.
Bei dem Spielstand von 5:3 hieß es “nerven bewahren” für Natalie und Christiane.
Besonders spannend machte es Natalie, die dann den Entscheidungssatz gewann. Der Sieg war bereits gesichert, bevor Christiane dann ihren dritten Saisonsieg eintütete und zum Endergebnis von 7:3 punktete.
Mit dem zweiten Sieg schoben sich die Bergstädterinnen an Rechberghausen vorbei und stehen jetzt auf dem Relegationsplatz.
Für St.Georgen punkteten das Doppel Anastasiia/Christiane, Anastasiia (2), Jana (1), Natalie (2) und Christiane (1).

Kategorien
Damen 2024/2025

Letztes Heimspiel der Vorrunde

Tischtennis, Regionalliga Damen:
TV St.Georgen – TV Rechberghausen
Samstag 09.11.2024 – 14:30Uhr

Das dritte und somit letzte Vorrunden-Heimspiel der St.Georgenerinnen steigt am kommenden Samstag, 09.11. um 14:30Uhr.
Zu Gast sind die Mitaufsteigerinnen aus Rechberghausen. Die jüngste Partie zwischen diesen Mannschaften war auch zeitgleich das Spiel um den Aufstieg in die Regionalliga. Damals hatten die Damen aus Rechberghausen mit 6:4 knapp die Nase vorn. Im Vergleich zur vergangenen Saison konnten sich die Gäste aus dem Landkreis Göppingen nochmals verstärken.
Bis jetzt gingen alle Begegnungen an den TV Rechberghausen, weshalb die Favoritenrolle klar bei den Gästen liegt.
Mit Kampfgeist und ihrem sehr guten Teamspirit werden die Bergstädterinnen aber alles daransetzten sich bei den Damen des TV Rechberghausen zu revanchieren.
Die Schwarzwälderinnen freuen sich über zahlreiche Unterstützung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Kategorien
Jugend 2024/2025

Feiertagsausflug der Jugend nach Grünwettersbach

Vergangenen Freitag machte sich unsere Jugend zu zehnt auf den Weg in Richtung Karlsruhe, wo das TTBL-Spiel ASC Grünwettersbach gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt auf dem Programm stand.

Gespannt und voller Vorfreude auf das Spiel fuhr man mit dem Zug nach Karlsruhe. Von dort aus ging es anschließend mit dem Bus in den Karlsruher Stadtteil Grünwettersbach. Nach der Ankunft wurde zunächst einmal der wohl einzige Imbiss im Dorf aufgesucht, bevor man sich gestärkt auf den Weg zur Halle machte. Dieser führte uns durch ein dicht besiedeltes Wohngebiet. Kaum zu glauben, dass hier nur wenige Meter entfernt in der TTBL aufgeschlagen wird. In der Halle angekommen wurde man sofort sehr herzlich vom ASC-Staff begrüßt. Eine gute halbe Stunde später begann dann auch schon der Auftritt von ASC-Legende Uwe, der mit voller Leidenschaft die Aufstellungen der beiden Teams über das Mikrofon verkündete. Von jetzt an bebte der Hexenkessel. Die Stimmung wurde allerdings ziemlich schnell durch das starke Aufspielen der Gäste aus Bergneustadt getrübt. So gingen alle drei Einzel aus Sicht des ASC verloren, wodurch schließlich nach lediglich 2:14h Spielzeit ein in der Höhe überraschendes 3:0 für die Gäste auf der Anzeigetafel stand.

Anschließend machte man sich wieder auf den Heimweg zurück in den Schwarzwald. Hier durfte natürlich ein Besuch beim goldenen M kurz vor der Abfahrt nicht fehlen.

Kategorien
Damen 2024/2025

Über 400km – 0 Punkte

Tischtennis, Regionalliga Damen:
TTC 1946 Weinheim – TV St.Georgen
Samstag, 02.11.2024 – 9:1

TTV Weinheim-West – TV St.Georgen
Sonntag, 03.11.2024 – 7:3

Gleich zweimal stand “Weinheim” auf dem Plan bei den TVS – Damen.
Am Samstag um 16:30Uhr begrüßten die Damen des TTC 1946 Weinheim die Bergstädterinnen. Die jungen Gastgeberinnen hatten mit Lotta Rothfuß die aktuell größte deutsche Nachwuchshoffnung in den Reihen.
In den Eingangsdoppeln konnten es nur Jana/Natalie den Weinheimerinnen schwer machen, setzten sich jedoch nicht durch. Mit einem 0:2 Rückstand ging es in die Einzelpartien. Sowohl Natalie als auch Jana mussten den Gegnerinnen gratulieren. Mareike machte es Lotta Rothfuß dann schwer, zog allerdings im Entscheidungssatz den kürzeren. Christiane musste ebenfalls gratulieren. Beim Zwischenstand von 0:6 wollten Jana und Natalie Schadensbegrenzung betreiben, was allerdings nicht klappte. Mareike konnte dann nach hartem Kampf und starkem Spiel den Ehrenpunkt zum 1:9 holen.
Am Sonntag, gegen Weinheim-West, startete das Doppel Mareike/Christiane gut in die Partie und zog mit 2:0 davon, musste sich dann jedoch knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Andersherum machten es Jana/Natalie, die einen 0:2 Rückstand zu einem 3:2 Erfolg drehen konnten.
Im weiteren Spielverlauf spielte Natalie stark auf, musste dann aber doch der Gegnerin aus Weinheim-West gratulieren. Jana konnte die Situation besser lösen und siegte mit 3:1. Mareike und Christiane blieben mit wenig Chancen und verloren mit jeweils 0:3. Jana konnte ihre gute Leistung bestätigen und gewann erneut mit 3:1. Nach der knappen Niederlage von Natalie stand es 3:5 als Mareike und Christiane erneut an den Tisch gingen. Beide jedoch zogen den kürzen, was zu einem Endstand von 3:7 führte.
Am Samstag gegen TTC 1946 Weinheim punktete Mareike.
Am Sonntag gegen TTV Weinheim-West bliebt Jana ungeschlagen (Doppel mit Natalie und 2 Einzel)

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

9:1 – Sieg in Riedöschingen

Die Erste musste am Wochenende seit langem mal wieder nach Riedöschingen zum Auswärtsspiel. Riedöschingen musste auf zwei Stammspieler verzichten. Thomas Bumiller und Daniel Reichle fehlten. Wir spielten mal wieder mit Daniel als Ersatz für Matze. Optimistisch gingen wir in die Doppel, doch da zeichnete sich gleich ein miserabler Start ab. Bernd/Tobias verloren überraschend mit 0:3 gegen das geschwächte Zweierdoppel Bumiller/Greitmann. Auch bei Matthias/azeez lief es bescheiden. Die ersten beiden Sätze gingen an Hewer/Wehrle. Im dritten Satz dann der tolle Start mit einer 8:0 Führung, doch dann kippte der Satz abermal und die beiden mussten einen Matchball abwehren bei 9:10. Dies gelang glücklicherweise und sie konnten das match noch mit 3:2 gewinnen. Bei Christian/Daniel lief es ebenfalls nicht so gut an. Die beiden mussten einen 6:9-Rückstand im Entscheidungssatz egalisieren und gewannen überraschend noch mit 11:9. Alles andere als souverän. In den Einzeln wurde es dann deutlich.

Bernd gewann vorne beide Spiele gegen Bumiller (3:2) und Hewer (3:1). Matthias gewann ebenfalls gegen Hewer mit 3:1 und gegen Bumuller lag er bei Ende schon 2:0 in Führung. In der Mitte musste Azeez über die volle Distanz gegen Schey. Er gewann aber dann doch deutlich mit 11:4 im Entscheidungssatz. Christian hatte wenig Probleme gegen Wehrle (3:0). Im hinteren Paarkreuz machten Tobias und Daniel dann ihren 3:0 Siegen gegen Greitmann und Hribar den 9:1 Sieg perfekt. Schade, dass wir gegen die Konstanzer einen schlechten tag erwischten, ansonsten wäre es die Tabellenführung gewesen.

Nächste Woche gehts nach Hüfingen.

myTischtennis.de – click-TT – TTBW 2024/25 – Herren Landesklasse Gr. 10 – Spielbericht: TTC Riedöschingen : TV St.Georgen

Kategorien
Damen 2024/2025

Mammut-Programm in Weinheim

TTC 1946 Weinheim 3 – TV St.Georgen
Samstag 02.11.2024 – 16:30Uhr

TTV Weinheim-West – TV St.Georgen
Sonntag, 03.11.2024 – 14:00Uhr

Ein hartes Wochenende wartet auf die Schwarzwälderinnen. Nach dem weiten Auswärtsspiel in der Pfalz stehen am kommenden Wochenende direkt zwei Spiele in der Ferne an. Die Damen des TTC 1946 Weinheim und des TTV Weinheim-West werden die Bergstädterinnen in Empfang nehmen.
Am Samstag bekommen es die TVS-Damen mit der dritten Mannschaft des Bundesligaclubs TTC 1946 Weinheim zu tun. Bislang bestritten die Gastgeberinnen erst 2 Spiele, wovon sie eins gewinnen konnten. Der breite TTC-Kader, bestehend aus vielen jungen Spielerinnen, wird sich nach Saisonende vermutlich im oberen Tabellendrittel einordnen.
Die Gastgeberinnen am Sonntag stehen nach drei Spielen mit einer positiven Punktezahl von 4:2 im Mittelfeld der Tabelle.
Die TVS-Damen werden mit viel selbstvertrauen, nach dem ersten Saisonsieg, in das über 200km entfernte Weinheim reisen. Dennoch ist den Bergstädterinnen bewusst, dass ein Punktgewinn am Mammut-Wochenende eine Überraschung wäre.

Kategorien
Damen 2024/2025

2 Punkte aus der Pfalz

TTV Edenkoben – TV St.Georgen
Samstag, 27.10.2024 – 4:6

Große Erleichterung war in den Gesichtern der St.Georgenerinnen zu sehen, als Christiane um 16:32Uhr ihren Matchball verwandelte und damit die TVS-Damen zu ihrem ersten Sieg führte.
Die Schwarzwälderinnen starteten gut in die Partie – beide Doppel gingen an die Schwarzwälderinnen.
Anastasiia konnte ihr Einzel nach einem 7:9 Rückstand noch drehen und gewann 3:2. Jana hingegen verlor ihre Partie im Entscheidungssatz. Mit einer 3:1 Führung im Rücken stiegen Christiane und Mareike in die Box. Christiane verlor nach hartem Kampf, während Mareike durch ihren Sieg die Gastgeber auf Distanz hielt. Nastja machte kurzen Prozess und brachte die Bergstädterinnen den 5. Punkt. Jana zog erneut den kürzeren.
Mareike lieferte sich ein hartes Duell, was jedoch am Ende nach Edenkoben ging.
Christiane zog in der entscheidenden Partie bereits mit 2:0 davon, muss dann unglücklich über den entscheidenden fünften Satz, welchen sie dann klar für sich entschied.
Der erste Sieg in der Regionalliga ist eingetütet – 6:4. Diesen Schwung gilt es jetzt mitzunehmen für das Schlussprogramm der Vorrunde.
Für St.Georgen punkteten die Doppel Nastja/Mareike, Jana/Christiane, Nastja (2), Mareike und Christiane.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Deutlicher Sieg gegen DJK Villingen

Jungen 19 Bezirksliga
TV St. Georgen – DJK Villingen
Freitag, 25.10.2024

Am Abend des 25.10. stand unsere Mannschaft der Jungen 19 der Mannschaft der DJK aus Villingen gegenüber. Da die Gäste in dieser Saison erst einen Sieg einfahren konnten war die Motivation hoch, dass das so bleibt. Die Favoritenrolle bestätigte sich zudem als die Gegner aus Villingen zu dritt die Halle betraten. So ging es nur für Jann und Bhavan ins Doppel 1, welches diese aber souverän mit 3:0 gewinnen konnten. Danach ging es auch schon in die Einzelpartien. Auch hier konnten die Jungs vom TVS größtenteils überzeugen. Den einzigen Spielverlust des Abends hatte Paul zu beklagen, welcher der Nummer eins der Gäste unglücklich mit 3:1 unterlag. Unterm Strich ein souveräner und ungefährdeter Sieg für unsere erste Mannschaft der Jungen 19.

Für den TVS spielten:
– Paul Burt
– Jann Waßmer
– Bhavan Sritharsan
– Danny Silberhorn

Als nächstes geht es dann am 7.11.2024 zu einem direkten Konkurrenten nach Bräunlingen wo es dann heißt kämpfen und siegen um auch auswärts 2 punkte mitzunehmen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

9:5 Sieg gegen Bittelbrunn

Am Wochenende spielte die erste Mannschaft zuhause gegen Bittelbrunn. Als Ersatz kam diesmal Michael zum Einsatz. Die Doppel mussten jetzt wieder umgestellt werden. Bernd spielte mit Tobias Doppel 1 und Christian mit Michael Doppel 3. Bei Bittelbrunn fehlte Marc Hertenstein. Bernd/Tobias gewann gegen Schopper/Sprenger klar mit 3:0. Matthias/Azeez konnten im Doppel noch nicht an die früheren guten Leistungen anknüpfen. Sie verloren gegen das Spitzendoppel Kaiser/Kerle mit 1:3. Christian/Michael erspielten mit ihrem 3:1 gegen Vidic/Hertenstein Michael die 2:1-Führung. Im vorderen Paarkreuz lief es dieses Mal viel besser. Bernd konnte beide Spielen gegen Kaiser und Kerle gewinnen. Gegen Kaiser schaffte er mit 11:8 den 1:6-Rückstand im Entscheidungssatz noch den Turnaround. Tolles Spiel. Matthias musste sich Kaiser mit 1:3 geschlagen geben. gegen Kerle konnten bei einen 3:1-Sieg erzielen. In der Mitte spielte Christian gegen Schopper ein tolles Spiel und gewann deutlich mit 3:0. Azeez gewann mit 3:1 gegen Vidic. Im ersten Satz konnte er einen 3:10 Rückstand wettmachen. In der zweiten Runde verlor Christian mit 0:3 gegen Vidic und Azeez schaffte nur 9 Punkte in allen drei Sätzen gegen Schopper. Tobias hielt sich im hinteren Paarkreuz erneut schadlos und gewann bei Speile gegen Sprenger (3:0) und Hertenstein (3:1). Michael fightete bis zum letzten Ballwechsel gegen Hertenstein, verlor aber dann mit 11:13 im Entscheidungssatz. Schade. Am Ende hieß es 9:5. Wir ließen den Abend beim Krescho ausklingen. In zwei Wochen geht es nach Riedöschingen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Überraschende Niederlage in Konstanz kassiert! :-(

Am letzten Wochenende musst die erste Mannschaft zum zweiten Saisonspiel bei Konstanz III antreten. Dadurch, dass Matze die ganze Vorrunde noch fehlt, spielte Michi Ersatz bei uns. Auch die Konstanzer mussten auf die Nummer 3 Sascha Krieg verzichten. Die Doppel verliefen alles andere als super. Wir haben strategisch aufgestellt und Bernd mit Michi im Doppel zwei aufgestellt. Leider gingen die ersten beiden Doppel an Konstanz. Matthias/Azeez verloren deutlich 0:3 gegen Meyer/Briest. Bernd/Michi verloren 1:3 gegen Frischholz/Endler. Christian/Tobias gewannen zumindest noch das Doppel 3 mit 3:1 gegen Schäffler/Herzog.

Im vorderen Paarkreuz schaffte nur Bernd gegen Meyer einen 3:0 Sieg. Alle anderen drei Spiele gingen an die Konstanzer. Auch in der Mitte lief es alles andere als rund. Azeez gewann gegen Schäffler 3:1, alle drei anderen Spiele gingen mit 2:3 verloren. Christian führte bereits 2:0 gegen Endler und musste sich nach 5:1-Führung im fünften Satz noch mit 11:13 geschlagen geben. Bei Azeez verlief das Spiel gegen Endler genau anders herum. Er holte einen 0:2-Rückstand auf, verlor aber trotzdem noch im fünften Satz mit 6:11. Auch die 2:1 Satzführung gegen Schäffler reichte Christian nicht zum Sieg. Am Ende hieß es 8:11 im fünften Satz. Tolle Spiele waren es allemal bei einer extremen emotionalen Lautstärke in der Halle.

Im hinteren Paarkreuz gewann Tobias souverän gegen Herzog mit 3:1, während sich Michi gegen Briest mit 0:3 geschlagen geben musste. Am Ende hiess es 9:4 für Konstanz.

Der Abschluss fand wieder im Defne mit Dönerteller statt. Die Revanche muss in der Rückrunde erfolgen. So können wir das nicht stehen lassen. 🙂

In der nächsten Woche kommt der RV Bittelbrunn in die Bergstadt.

Kategorien
Damen 2024/2025

Zweitliga-Reserve zu Gast

Tischtennis, Regionalliga Damen:
TV St.Georgen – DJK Offenburg 2
Samstag, 19.10.2024 – 14:30Uhr

Am kommenden Samstag gehen die Damen des TV St.Georgen erneut auf Punktejagt. Dieses Mal begrüßen die Schwarzwälderinnen die Damen der DJK Offenburg. Aktuell belegt die Bundesligareserve mit 4:2 Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Angeführt wird die Mannschaft von Petra Heuberger, die mit einer jahrelangen Bundesliga-Erfahrung eine der stärkten Spielerinnen in der Regionalliga ist.
Ergänzend dazu ist das spielerische Niveau auf den Positionen zwei bis vier sehr ausgeglich, weshalb die Zweitliga-Reserve schwer schlagbar ist.
Mit Kampfgeist und gutem Teamspirit möchten die Bergstädterinnen gegenhalten, um es den Gästen so schwer wie möglich zu machen.
Wie immer freuen sich die TVS-Damen über zahlreiche Zuschauer und deren Unterstützung bei dieser nur schwer lösbaren Aufgabe.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

(Foto: Marc Eich)

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025 2. Jungen 19 2024/2025 Saison 2024/2025

Bezirksmeisterschaften Jugend 2024

Bezirksmeisterschaften TVS Jungen U19 I & II

Am Samstag 12.10 fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Furtwangen statt. Mit acht Spielern war der TVS wie so oft einer der am stärksten vertretenen Vereine.
Der Tag begann mit den Einzelwettbewerben, bei denen Jann und Lukas bei der U15 Konkurenz an den Start gingen. Lukas scheiterte im Viertelfinale gegen Benjamin Jäckle aus Neustadt den Jann wenige Augenblicke später besiegen konnte. Er musste sich nur Luca Jegg aus Blumberg im Finale geschlagen geben, qualifizierte sich aber mit dem 2. Platz für die südbadischen Meisterschaften. Ein toller Erfolg!
Der Rest ging bei den Jungen U19 an den Start. Für Yathav war es kein guter Tag. Er hatte in seine Gruppe nicht gegenzusetzten und verlor auch in der Trostrunde direkt das erste K.O. Spiel. Auch Danny und Bhavan mussten sich nach der Gruppenphase in die Trostrunde verabschieden, konnten dort aber beide bis ins Finale einziehen, welches dann Bhavan gewann. Für Lenny und Paul war im Achtelfinale Schluss, Leo schaffte es bis ins Viertelfinale, musste soch dort aber einem der an diesem Tag starken Neustädter geschlagen geben.

Dann ging jedoch der erfolgreichere Teil des Tages nämlich der Doppelwettbewerb los. Lukas, mit einem fremden Partner aus Villigen angetreten, verlor leider das Viertelfinale. Ebenso Danny und Yathav, jedoch gegen das ebenfalls aus St. Georgen stammende Team Jann und Lenny. Diese verloren dann im Halbfinale gegen Paul der gemeinsam mit Julius Thiel aus Neustadt antrat. Auch Bhavan und Leo verloren im Halbfinale gegen erneut ein Team aus Neustadt. Da es kein Spiel um Platz drei gab, erreichte Jann, Lenny, Bhavan und Leo allesamt den dritten Platz und somit das Podium im Doppel. Und Paul setzte noch einen drauf, indem er mit Julius, die übrigens noch nie zuvor gemeinsam gespielt hatten, das Finale gewann uns somit den ersten Titel seit langer Zeit bei den Bezirksmeisterschaften für die TVS Jugend holte.

Kategorien
Damen 2024/2025

Korntal eine Nummer zu groß

Tischtennis, Regionalliga Damen:
TV St.Georgen – TSV Korntal
Sonntag, 13.10.2024 – 1:9

Am Sonntag begrüßten die Damen des TV St.Georgen zum Heimdebüt in der Regionalliga die Gäste aus Korntal. Wie im Vorfeld vermutet ließen die Gäste nichts anbrennen. Direkt in den Eingangsdoppeln zeichnete sich die spielerische Stärke der Gegner ab, so dass die Schwarzwälderinnen beide Doppel abgeben mussten.
Jana und Natalie stiegen dann bei einem Stand von 0:2 in die Box. Doch auch in den Einzeln ließen die Korntalerinnen den TVS-Damen keine Chance und erhöhten auf 0:4. Ähnliches spielte sich dann auch in dem hinteren Paarkreuz ab. Bei einem Spielstand von 0:6 kamen dann wieder Jana und Natalie zum Zug. Die Negativserie nahm jedoch seinen Lauf, so dass es vor den beiden letzten Matches 0:8 stand. Mareike und Christiane konnten dann allerdings nochmal ganz großes Tischtennis zeigen. Während Mareike im entscheidenden Satz eine bittere 11:13 Niederlage kassierte, konnte Christiane die Fünf-Satz-Situation besser lösen und holte den unerwarteten Ehrenpunkt für die Bergstädterinnen.
Durch die 1:9 Niederlage stehen die TVS-Damen nun mit 0:6 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Direkt am kommenden Wochenende steigt das nächste Heimspiel gegen die Damen aus Offenburg.
Dann hoffentlich wieder mit der selben Unterstützung der Zuschauer, aber einem besseren Ergebnis.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Klare Niederlage gegen stark aufspielende Neustädter

Jungen 19 Bezirksliga
TV Neustadt I – TV St. Georgen
Mittwoch, 09.10.2024

Stark ersatzgeschwächt ging es gestern für die erste Jugendmannschaft zum Meisterschaftsfavorit nach Neustadt (I). Doch eigentlich war es eher unsere zweite Jugendmannschaft, die an diesem Abend in Neustadt für Furore sorgen wollte. Lediglich Paul trat als einziger Spieler der ersten Mannschaft an besagtem Abend die Reise an den Titisee an. 

Als man die Halle betrat, wusste man sofort, dass die Hürde, die es zu überwinden galt, mindestens genauso hoch war als der bekannte Berg in unmittelbarer Nähe. Denn die Aufstellung der Jungs aus Neustadt zeigte deutlich, dass man hier den TVS keinesfalls unterschätzt. So trat man auf Neustädter Seite mit voller Kapelle an, was sich schließlich auch im Endstand eindeutig widerspiegelte. Einzig allein Paul verbuchte an diesem Abend einen Teilerfolg, indem er dem über 400 TTR besser gestellten Neustädter Spitzenspieler einen Satz stibitzen konnte.

Letztendlich ging man jedoch leider mit 0:10 und 5:30 Sätzen im wahrsten Sinne des Wortes baden. Angesichts der überaus starken Aufstellung der Gastgeber lässt man nun jedoch keinesfalls den Kopf hängen.

Mit einem Heimspiel gegen Villingen geht es für die Jungs vom TVS am Freitag, den 25.10. weiter auf Punktejagd!

Kategorien
Jugend 2023/2024

Ehrung unserer Trainingsfleißigsten 2023/24

Am vergangenen Freitag wurden im Jugendtraining die trainingsfleißigsten TVS-Nachwuchsspieler der abgelaufenen Saison 2023/24 geehrt. Als Motivation und Belohnung gab es für die ersten drei jeweils einen Gutschein vom Handels- und Gewerbeverein St. Georgen.

Macht weiter so und behaltet euren Trainingsfleiß bei!

Kategorien
Damen 2024/2025

Schmerzende Niederlage

Tischtennis, Regionalliga Damen:
Sportbund Stuttgart 2 – TV St.Georgen
6:4

Am Samstag forderte der Sportbund aus Stuttgart die TVS-Damen zum Duell. Gleich zwei Spielerinnen aus dem Schwarzwald feierten dabei ihr Regionalliga-Debüt – Natalie und Saskia.
Direkt zu Beginn starteten die Damen aus St.Georgen fulminant mit einem 2:0. Sowohl das Doppel Jana/Natalie, als auch Mareike/Saskia konnten siegen.
Die 2:0 Führung hatte jedoch nicht lange bestand, da anschließend im vorderen Paarkreuz direkt beide Einzel verloren gingen. Jana führte bereits 2:1 und 8:4, konnte den Sack allerdings nicht zu machen. Natalie unterlag in einem engen Spiel am Ende 1:3.
Durch einen klaren 3:0 Sieg von Mareike konnten die TVS-Damen erneut eine kleine Führung rausspielen, welche nach einer erneuten knappen Niederlage, dieses Mal von Saskia, wieder dahin war. Bei einem Stand von 3:3 startete die zweite Einzelrunde. Dieses Mal konnte Jana ihre Chancen besser nutzen und gewann 3:0. Am Nebentisch musste sich Natalie erneut knapp mit 1:3 geschlagen geben. Bei einem Spielstand von 4:4 stiegen Mareike und Saskia erneut in die Box. Beide konnten den ersten Satz für sich entscheiden. Im weiteren Verlauf der Matches wurde es immer enger, so dass Mareike und Saskia jeweils zwei Sätze in der Verlängerung verloren, wodurch die Partien kippten und beide ebenfalls mit 1:3 verloren gingen.
Nach über 2h 30min stand somit ein äußerst unglückliches 4:6 auf der Anzeigetafel.
Für die Bergstädterinnen punkteten die Doppel Jana/Natalie, Mareike/Saskia, Jana und Mareike.
Am kommenden Sonntag steht das erste Heimspiel in der Regionalliga auf dem Plan. Zu Gast ist dann die junge Mannschaft aus Korntal.

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Ein hart umkämpftes Spiel

Herren V
TV Grüningen III – TV St. Georgen V
Samstag, 05.10.2024

Am vergangenen Samstag den 05.10., traf der TV St. Georgen V in der Kreisklasse D auf den TV Grüningen III. In einem Spiel voller Spannung setzte sich der Gast am Ende knapp mit 8:6 durch.
Die Partie begann ausgeglichen. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an eine hohe Einsatzbereitschaft und schenkten sich nichts. Die Doppelpunkte wurden geteilt, was auf ein spannendes Spiel hoffen ließ.
Im den Einzeln entwickelte sich ein echter Schlagabtausch. Keine der beiden Mannschaften gab einen einzigen Ball auf. Die Spieler beider Mannschaften lieferten sich spannende Ballwechsel und zeigten ihr Können. Am Ende konnte sich der TVS jedoch in den entscheidenden Momenten durchsetzen und so den knappen Sieg einfahren.
Die Mannschaften zeigten eine geschlossene Leistung und kämpften bis zum Schluss um jeden Punkt.
Ein herzliches Dankeschön an Dieter für die Aushilfe!
Nach dem Wochenende Pause mit den Bezirksmeisterschaften in Furtwangen geht es ebenfalls Auswärts in Möhringen weiter.

Eindlich Fahrt aufgenommen!

Zu den Ergebnissen:

https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/24-25/ligen/Kreisklasse-D-/gruppe/471274/spielbericht/15065260/TV-Grueningen-III-vs-TV-St-Georgen-V

Kategorien
Damen 2024/2025

Zu Gast in der Landeshauptstadt

Tischtennis, Regionalliga Damen:
DJK Sportbund Stuttgart 2 – TV St.Georgen
Samstag, 05.10.2024 – 13:30Uhr

DJK Sportbund Stuttgart heißt der Gastgeber am kommenden Samstag 05.10.2024 (13:30Uhr) für die Damen aus St.Georgen. Die Bundesligareserve ist bereits das zweite Jahr in folge Teil der Regionalliga. Seit der letzten Partie in der Saison 22/23 hat sich einiges in der Mannschaft des Sportbundes verändert. Gleich drei von den vier Spielerinnen sind neu dabei.
Die neu formierte Mannschaft aus der Landeshauptstadt konnte am ersten Spieltag direkt einen Sieg einfahren, musste sich dann jedoch gleich zweimal geschlagen geben.
Die Bergstädterinnen fahren als Underdog ins Schwabenland und möchten mit Mut und Willenskraft angreifen. “Frei aufspielen und das Beste rausholen” lautet das Motto für kommenden Samstag.

Kategorien
Damen 2024/2025

Knapp daneben ist auch vorbei

Tischtennis, Regionalliga Damen:
TV St.Georgen – Tischtennis Frickenhausen
Samstag, 28.09.2024 – 18:00Uhr

Am Samstag um 18:00Uhr spielten die Damen aus St.Georgen den ersten Ball in der neuen Saison. Mit guten Ballwechseln starteten die beiden Doppel-Begegnungen, bei welchen die TVS-Damen allerdings das nachsehen hatten. Sowohl das neu formierte Doppel Jana/Christiane, als auch Anastasiia/Mareike mussten sich 0:3 geschlagen geben. Mit einem 0:2 Rückstand ging es in die Einzelpartien.
Für Jana war die frühere chinesische Nationalspielerin Chen Hong eine Nummer zu groß. Anastasiia sorgte dann mit ihrem 3:0 Sieg für den ersten Punkt der Schwarzwälderinnen. Im hinteren Paarkreuz konnte anschließend Mareike einen 0:2 Rückstand aufholen und die Partie noch für sich entscheiden. Christiane hatte bei ihrem Debüt hingegen das nachsehen. Nach einem 0:3 konnten die Bergstädterinnen somit auf 2:4 verkürzen.
Auch für Anastasiia war Chen Hong nicht schlagbar, während Jana am Nebentisch punktete und die TVS-Damen somit im Spiel halten konnte. Bei einem 3:5 Rückstand spielte Mareike sehr gut auf und gewann erneut im Entscheidungssatz. Unser Neuzugang Christiane, machte es Stephanie Sterr schwer, zog aber am Ende den kürzeren und verlor mit 0:3.
Somit stand eine knappe 4:6 Niederlage für die TVS-Damen auf der Anzeigetafel.
Am kommenden Samstag geht es für die Bergstädterinnen beim Sportbund in Stuttgart weiter.
Für St.Georgen punkteten Anastasiia, Jana und Mareike(2).

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Endlich Zählbares mitgenommen

Herren V
TV St. Georgen V – DJK Donaueschingen II
Samstag, 28.09.2024

Zum bereits dritten Spiel der Saison empfing der TVS am Samstag 28.09 die zweite Mannschaft der DJK Donaueschingen. Nach einer starken Leistung am Wochenende zuvor waren alle gewillt die Null im Punktekonto der Tabelle endlich zu ändern. Wie viel Energie vor dem Spiel in uns steckte, zeigte Danny gleich indem er beim Aufstellen zur Begrüßung mit voller Wucht eine Bande umtrat. Doch das sollte die Leistung nicht beienflussen denn Paul und Danny gewannen ihr Doppel ohne Schwierigkeiten mit 3:0. Nebenan hatten Leo und Bhavan deutlich größere Probleme doch beide waren enorm Nervenstark und ein 6:10 Rückstand im fünften Satz konnte zu einem 13:11 Sieg gedreht werden. Auch die erste Einzelrunde verlief anschließend sehr deutlich. Lediglich Paul musste den ersten Satz gegen die Nummer zwei der Gäste abgeben. Leo, Bhavan und Danny gewannen alle 3:0. Mit einer 6:0 Führung ging es in die zweite Einzelrunde und vielleicht spielte hier nun ein kleiner Funke Überheblichkeit auch eine Rolle, denn mit dieser deutlichen Führung war uns eigentlich klar, heute gewinnen wir. Doch sowohl Paul als auch Leo mussten sich sehr knapp geschlagen geben. Das hintere Paarkreuz war also gefordert. Bhavan und Danny erledigten ihre Aufgabe abermals ohne Zweifel und mit 8:2 stand der erste Saisonsieg und somit auch die ersten beiden Punkte und der Saison fest. Die Stimmung war top, was auch nicht von unerwarteten Fußballergebnissen geändert werden konnte. Mit dem fünften Platz bei 2:4 Punkten und 17:18 Spielen steht man nun im Mittelfeld der Tabelle. Nächsten Samstag geht es gegen den TV Grüningen III was wieder ein aussichtsreiches Spiel verspricht.

Erste Punkte – nun so weitermachen!

Zu den Ergebnissen:

https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/24-25/ligen/Kreisklasse-D-/gruppe/471274/spielbericht/15065237/TV-St-Georgen-V-vs-DJK-Donaueschingen-II

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Start geglückt!

Jungen 19
TV St. Georgen I – TV Neustadt II
Freitag, 27.09.2024

Zum Auftakt der neuen Saison in der Bezirksliga gelang der ersten Mannschaft der Jungen U19 direkt der erste Sieg. Mit Paul, Jann, Leo und Bhavan trat man in Bestbesetzung an, was jedoch Neustadt II ebenfalls tat. So stellte man sich vor dem Spiel auf einige enge Begegnungen ein. Bereits in den Doppeln sollte sich das zeigen, sodass ein 1:1 durch einen Sieg von Paul/Jann gegen das Doppel 2 der Gäste auf der Anzeige stand. In den Einzeln musste das vordere Paarkreuz zunächst den Gegnern gratulieren, woraufhin Leo und Bhavan im hinteren Paarkreuz wieder auf 3:3 unentschieden ausglichen. Anschließend zog Paul erneut den kürzeren, aber Jann, Leo und Bhavan konnten alle ihr letztes Spiel gewinnen. Zum Teil spektakuläre Ballwechsel und ganz enge Sätze brachten somit nach fast zwei Stunden das Ergebnis.

Mit einem 6:4 Sieg startete man in die Saison. Ein hartes Stück Arbeit was man sich vielleicht davor etwas anders vorgestellt hatte, aber Sieg ist Sieg. Dem fiel schließlich auch die beim Feuerwehrfest gewonnene kleine Flasche Sekt zum Opfer, doch das war an dem Abend eindeutig verdient, denn man kann sehr stolz sein in diesem engen Nervenkrimi die Oberhand behalten zu haben.

Harte Arbeit wurde belohnt!

Kategorien
Saison 2022/2023

Souveräner Saisonstart

Am Montagabend hatte die Jugend U19 II ihr erstes Auswärtsspiel um 19:30 Uhr in Möhringen. 

Vom TV waren Sara Eckerle, Lenny Wingers, Lukas Fehr und Moritz Faller am Start. Nach 1 1/2 Stunden Stand das Endergebnis schon fest, mit einem verdienten 10:0 Sieg für die Jungs und Mädels der Bergstadt. Mit nur einem Satzverlust im gesamten Spiel, konnten wir glücklich unsere Heimreise antreten. 

Kategorien
Damen 2024/2025

Start in der Regionalliga

Tischtennis Frickenhausen – TV St.Georgen
Samstag, 28.09.2024 – 18:00Uhr

Für die Damen des TV St.Georgen startet am kommenden Samstag um 18:00Uhr das große Abenteuer Regionalliga. Das erste Mal in der Vereinsgeschichte werden die Damen des TV St.Georgen in der vierthöchsten Spielklasse Deutschlands aufschlagen.
Starten werden die TVS-Damen beim Mitaufsteiger Frickenhausen.
Angeführt von Hong Chen, Mutter des amtierenden Europameisters Dang Qiu, wartet direkt eine schwere Aufgabe für die Schwarzwälderinnen. Ergänzt wird die Mannschaft unteranderem von Jana Scholer, die letzte Saison lediglich 2 Spiele abgeben musste.
Viele Zahlen sprechen für die Gastgeberinnen aus Frickenhausen, welche als Favoriten an den Tisch gehen. Mit viel Kampfgeist werden die Damen nach Frickenhausen reisen und dort alles versuchen, um einen positiven Saisonstart hinzulegen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Auftakt in der neuen Saison gegen Allensbach geglückt

Die erste Mannschaft hat am letzten Wochenende das erste Spiel der Sasiosn gegen Allensbach zuhause mit 9:3 gewonnen. Wir mussten dabei verletzungsbedingt auf Matthias Obergfell verzichten, konnten aber mit Anastasiia einen sehr guten Ersatz aus der Damen Regionalligamannschaft gewinnen. Es ist seit dieser Saison möglich, auch höherklassig spielende Damen aus dem Verein bei den Herren einzusetzen. Allensbach musste verletzungsbedingt auch mit Ersatz antreten. Da Bernd abends auf einem Geburtstag eingeladen war, spielte er mit Anastasiia Dopppel 2 gegen das Spitzendoppel Schmitt/Finkernagel. Sie mussten sich leider 0:3 geschlagen geben. Dafür gewann Matthias/Azeez und Christian/Tobias souverän mit 3:0 gegen Moser/Treffler und Baumgart/Kaiser. Spannend waren die Spiele vor allem im vorderen Paarkreuz. Bernd gewann 3:1 gegen Finkernagel und Anastasiia verlor knapp im fünften Satz mit 9:11 gegen Schmitt. In der Mitte und im hinteren Paarkreuz folgten dann vier klare 3:0 -Siege durch Matthias, Azeez, Christian und Tobias. Im Spitzenspiel verlor Bernd ebenfalls knapp im fünften Satz mit 7:11 gegen Schmitt, der mit seinem tollen Vorhandtopspins das Spiel dominierte. Anastasiia hielt Finkernagel souverän auf Distanz, nachdem sie im ersten Satz noch Probleme mit den beiden Belägen von Finkernagel hatte. Am Ende hieß es 3:1. Matthias schaffte mit seinen 3:1-Sieg gegen Moser den Siegpunkt.

In drei Wochen geht es nach Konstanz zum zweiten Spiel.

Kategorien
Herren 5 2024/2025

Niederlage trotz persönlichem Sieg

Herren V
TTC Bonndorf II – TV St. Georgen V
Samstag, 21.09.2024

Am Samstag 21.09 stand für die Fünfte das erste Auswärtsspiel der Saison an. Bereits am zweiten Spieltag wurde man von der Krankheitswelle eingeholt, sodass man lediglich zu dritt antreten konnte, was in erster Linie in Ordnung war, das es ja für uns aktuell eher darum geht Spielpraxis zu sammeln, am Ende war man aber deswegen schon enttäuscht, aber alles von Anfang. Leo und Bhavan starteten im Doppel sehr souverän und konnten mit einem meist ungefährdeten 3:0 den ersten Punkt für den TVS holen, der dann durch das nicht angetretene Doppel zwei aber leider direkt wieder ausgeglichen wurde. Anschließend lieferte sich Bhavan ein extrem enges Match gegen die Nummer eins der Heimmannschaft mit einer denkbar knappen Niederlage. Leo konnte zeitgleich in einem ebenfalls starken Spiel gegen seinen Gegner 3:1 gewinnen. Danach hieß es bereits wieder 0:11, 0:11, 0:11 und somit 0:3 durch das nicht angetretene Spiel und auch Danny musste sich geschlagen geben, sodass die Anzeigetafel ein 4:2 anzeigte. Auch Leo musste in einem engen Match der Nummer eins aus Bonndorf gratulieren. Dem folgten jedoch zwei starke Spiele von Bhavan und Danny mit dem jeweils besseren Ende für den TVS, sodass mit 5:4 wieder alles drin war. Anschließend zeigte Leo einen souveränen Sieg, sodass mit einem 6:5 wenigstens noch die Hoffnung auf ein Unentschieden lebte. Bhavan siegte ebenfalls parallel, jedoch wurde sein Spiel bedauernswerterweise nach vorne gezogen. Demnach floss es am Ende gar nicht ins Ergebnis ein, denn Danny hatte gegen die Heimeins wenig dagegenzusetzten was zusammen mit dem vierten Punktgeschenk an die Heimmannschaft zur Niederlage führte. Auf dem Papier ein 8:5, mit Bhavans Sieg für uns persönich ein 8:6. Wir wussten das wir abermals eine starke Leitung gezeigt hatten und es heute eindeutig daran lag, dass wir mit einem Spieler weniger angetreten waren, denn ohne die kampflosen Spiele wäre die Bilanz 6:4 für uns. Zumindest eins der vier Spiele hätte wahrscheinlich gewonnen werden können was zum ersten Punktgewinn geführt hätte, aber hätte hätte Fahrradkette. Am Ende war es die zweite Niederlage im zweiten Spiel und es heißt erneut am nächsten Samstag alles geben um sich endlich zu belohnen. Danke auch an Moritz der seinen halben Samstag geopfert hat um uns zu begleiten und auch für ein paar verdutzte Gesichter in Bonndorf gesorgt hat, denn wer kommt schon zu viert uns spielt nur zu dritt 🙂 Nach dem Spiel wurde dann noch ein kurzer Abstecher nach Riedöschingen gemacht um die Vierte zu unterstützen, sowie knurrenden Mägen in einem uns bekannten FastFood Restaurant in Villingen gestillt.

Alles gegeben und damit das bestmögliche rausgeholt!

Zu den Ergebnissen:

https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/24-25/ligen/Kreisklasse-D-/gruppe/471274/spielbericht/15065242/TTC-Bonndorf-II-vs-TV-St-Georgen-V

Kategorien
Herren 5 2024/2025

Keine Punkte trotz guter Leistung

Herren V
TV St. Georgen V – TTC Bräunlingen IV
Samstag, 14.09.2024

Am Samstagnachmittag startete für die neu gegründete fünfte Mannschaft der Herren die Saison in der Kreisklasse D. Mit der fünften Herrenmannschaft sollen gerade auch die älteren Jugendspieler Erfahrungen sammeln, so bestand das Aufgebot mit Paul, Leo, Bhavan und Danny auch ausschließlich aus Spielern, die alle noch aktiv in den Jugendmannschaften spielen. Mit dem TTC Bräunlingen IV war auch direkt ein Team zu Gast, welches zumindest auf dem Papier zu den stärkeren der Liga gehört. Dementsprechend verhalten waren auch die Erwartungen. Doch das sollte sich bereits nach den Doppeln ein wenig ändern, denn nachdem das Doppel eins zwar deutlich geschlagen wurde, konnten Bhavan und Leo im Doppel zwei direkt den ersten Punkt holen, sodass die Einzel mit einem 1:1-Gleichstand begannen. Dort jedoch konnten in der ersten Einzelrunde keine Punkte mitgenommen werden, trotz sehr enger Sätze, die an diesem Nachmittag gerne mit zahlreichen Bauern und Netzrollern gestaltet wurden, was auf beiden Seiten ab und zu ein paar Schmunzler bewirkte. Doch danach wurde auf die bereits guten Leistungen noch eine Schippe draufgelegt. Paul musste sich der Nummer 1 der Gäste denkbar knapp im fünften Satz geschlagen geben, während Leo im Parallelspiel mit einem 3:2 den ersten Einzelpunkt holte. Direkt danach zog Bhavan mit einem Sieg, ebenfalls 3:2 nach und auf einmal war beim Stand von 3:6 wieder ein Funke Hoffnung aufgekommen, doch noch etwas mitzunehmen. Jedoch musste Danny in einem abermals knappen Match erneut eine Niederlage einstecken. Der Sieg war somit bei 3:7 vom Tisch. Jedoch gab man sich nicht geschlagen und Bhavan bezwang in einem sensationellen Spiel die Nummer 1 der Gäste mit 3:2. Während sich Leo mit seinem Gegner einspielte waren alle Augen auf das Spiel von Paul gerichtet. Wie alles an diesem Tag wiederum ein Nervenkrimi. Leider mit dem schlechteren Ende für uns, mit 10:12 im fünften Satz. Dennoch war die Stimmung kaum schlecht, denn alle hatten ein echt gutes Spiel abgeliefert, dass genauso für uns hätte ausgehen können. Die Knappheit des Spiels drückte sich auch bei den Bällen aus, bei denen der Gegner bei vier gewonnenen Spielen mehr lediglich etwa 50 Punkte mehr erzielt hatte.
Jetzt heißt es auf dieser soliden Leistung aufzubauen, denn dann ist in den nächsten Spielen durchaus auch mehr drin. Weiter geht’s schon direkt nächste Woche in Bonndorf.

“Auf dieser Leistung kann noch so einiges aufgebaut werden!”

Zu den Ergebnissen:

https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/24-25/ligen/Kreisklasse-D-/gruppe/471274/spielbericht/15065238/TV-St-Georgen-V-vs-TTC-Braeunlingen-IV

Kategorien
Jugend 2023/2024

Saisonabschluss Jugend 2023/24

TVS-Jugend
Freitag, 26.07.2024

Am vergangenen Freitagabend stand der Saisonabschluss der Jugend auf dem Programm, um gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre die Saison ausklingen zu lassen. Treffpunkt war um 17 Uhr am Parkplatz des altehrwürdigen Klosterweihers. Von dort aus sollte es bei herrlichem Wetter zu Fuß in Richtung Corinna’s Hof gehen (an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Corinna für das Bereitstellen der überragenden Location!).

Nach umfangreichen Diskussionen über die neuen SC-Trikots sowie ausführlichen Analysen über die vergangenen Vereinsmeisterschaften, blitzte hinter den Bäumen plötzlich ein riesiges Grundstück auf. Und siehe da… Es war der angestrebte Hof von Corinna… Mitten im schönen Schwarzwald.

Angekommen an der schnuckeligen Hütte umgeben von einer Grillstelle sowie zahlreichen Vierbeinern wurde erst einmal das heiß ersehnte Paulaner Spezi getankt (Fun Fact: Das flüssige Genussmittel besitzt in der Jugendabteilung des TVS TT bereits mehr Tradition als unser geliebter “Rasenballsport”-Club im Osten des Landes 😉 – *ohne Wertung*). Nach anfänglichen Komplikationen mit dem Anzünden und Brennen des Feuers wurden bald auch schon erste fleischhaltige Gerichte auf dem Grill gesichtet. Hierbei stellte sich schnell heraus, welche der „Kids“ den größten Kohldampf hatten. Anschließend ließ man das Essen mit Tischtennis, Federball sowie einer spontanen Pool-Session verdauen. „Aufgewärmt“ wurde sich daraufhin am Lagerfeuer mit leckerem Stockbrot. Nachdem auch die letzten Getränkereserven für den anstehenden Nachhauseweg gesichert wurden und man die vergangene, ereignisreiche Saison noch einmal Revue passieren ließ, verabschiedete man sich in die wohl verdiente Sommerpause.

Wir sehen uns in der kommenden Saison! 😉

Eure TVS-Jugend

Kategorien
Jugend 2023/2024

Vereinsmeisterschaften Jugend 2024

TVS-Jugend
Freitag, 19.07.2024

Am letzten Freitag vor den Sommerferien wurde der diesjährige Vereinsmeister der Jugend ermittelt. Gespielt wurde in zwei 5er Gruppen mit anschließenden Halbfinals + Finale. Auch die Plätze 3-10 wurden schließlich ausgespielt. Zudem wurde (wie jedes Jahr) zusätzlich ein Doppelwettbewerb ausgetragen. Schon zu Beginn der Gruppenphase im Einzel war deutlich erkennbar, dass einige der Jungs an diesem Tag eine extra Portion Motivation mit an den Tisch nahmen. Nach knapp 3 Stunden sowie einigen sehenswerten und hart umkämpften Rallys wurden schließlich die Sieger gekürt.

Anschließend ließ man den Abend traditionell bei Krescho mit Cevapcici und Schnitzel ausklingen.

Gesamtplatzierungen Einzel:

  1. Bhavan Sritharsan
  2. Sara Eckerle
  3. Leo Eckerle
  4. Lenny Wingers
  5. Paul Burt
  6. Lukas Fehr
  7. Moritz Faller
  8. Danny Silberhorn
  9. Yathav Sritharsan
  10.  Aleksandra Byrtek

Sieger Altersklassen:

Sieger Mädchen: Sara Eckerle

Sieger Jungen 15: Lenny Wingers

Sieger Jungen 18: Bhavan Sritharsan

Platzierungen Doppel:

  1. Paul Burt / Moritz Faller
  2. Bhavan Sritharsan / Lukas Fehr
  3. Leo Eckerle / Yathav Sritharsan
  4. Lenny Wingers / Danny Silberhorn
  5. Sara Eckerle / Aleksandra Byrtek
Kategorien
Damen 2023/2024

Damen schreiben Vereinsgeschichte

Nach einer knappen 4:6 Niederlage im letzten Saisonspiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Rechberghausen mussten die Tischtennis-Damen aus St.Georgen ihren 2. Tabellenplatz, welcher zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Regionalliga berechtigt, abgeben. Damals hielt der Ärger über die verpasste Chance nur kurz an, denn das Ziel „Klassenerhalt“, wurde deutlich übertroffen.

„Kurz vor Wechsel- und Meldefrist haben wir dann die Info bekommen, dass wir nächste Saison in der Regionalliga aufschlagen dürfen, wenn wir das möchten.“, freut sich Bernd. „Diese, vermutlich einmalige Chance, wollen wir natürlich wahrnehmen.“

Gemeinsam mit Neuzugang Christiane Hör, werden die Bergstädterinnen nächste Saison erneut um den Klassenerhalt kämpfen – dieses Mal jedoch eine Spielklasse höher.

Christiane Hör kommt vom TTC Furtwangen-Schönenbach an den Ruppertsberg. Gerade erst hat sie eine Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen AK40 gewonnen. Am vergangenen Wochenende bei den TT-Finals in Erfurt ist sie 5. In der Leistungsklasse A geworden.

„Mit Christiane haben wir ein weiteres spielstarkes Teammitglied, dass uns gut tun wird. Wir wissen alle, dass das Niveau in der Regionalliga nochmal deutlich höher ist und es deshalb viele Niederlagen geben wird. Trotzdem freuen wir uns auf dieses Abendteuer.“, erklärt Jana.

Kategorien
Damen 2023/2024

Damen verpassen Relegationsplatz

TV St.Georgen – TV Rechberghausen
Samstag, 20.04.2024 – 14:30Uhr

Kurz vor Spielbeginn füllte sich die Halle in Ausmaßen, mit denen die TVS-Damen nicht gerechnet hätten. Die knapp 60 Zuschauer bekamen ein spannendes Duell auf Augenhöhe zwischen den Schwarzwälderinnen und den Gästen aus Rechberghausen zu sehen. Auch wenn die tolle Unterstützung der Fans die Bergstädterinnen antrieb, reichte es nicht zum Punktgewinn. Der Knackpunkt waren die Eingangsdoppel, welche die Damen aus St.Georgen im vierten und im fünften Satz knapp verloren hatten. Mit einem Spieltand von 0:2 starteten Anastasiia und Jana dann in ihre jeweiligen Einzelpartien. Nastja lag schon 0:2 zurück, ehe sie das Spiel im Entscheidungssatz gewinnen konnte. Einen ähnlichen Verlauf hatte das Spiel von Jana. Sie musste sich aber nach ihrer Aufholjagd im 5.Satz geschlagen geben. Beim Zwischenstand von 1:3 griffen Natalie und Mareike zum Schläger. Während Natalie den Anschlusspunkt für die Bergstädterinnen holte, musste sich Mareike am Nebentisch geschlagen geben. Anastasiia und Jana stiegen wieder in die Box und lieferten sich spannende Duelle mit den Damen aus Rechberghausen. Dieses Mal konnte sich Nastja nicht durchsetzen, während Jana den fünften Satz nutzte und zum 3:5 punktete. Die Halle tobte, als erneut Natalie und Mareike an den Tisch gingen. Natalie konnte zum Satzende ihre Chancen nicht nutzen und verlor ihr Einzel mit 1:3. Mareike Allgeier konnte nochmal gewinnen, was aber nur zur Kosmetik des 4:6 Ergebnisses beitrug. Trotz Niederlage und somit verpasster Chance auf die Relegation war die Stimmung gut, denn das Ziel Klassenerhalt konnten die St.Georgenerinnen schon früh in der Saison festmachen. Am Ende schließen sie die Saison 2023/24 mit 20:12 Punkten auf Tabellenplatz drei ab.
Eine kleine Chance für den Aufstieg in die Regionalliga bleibt dank dem 3.Platz aber bestehen.

Ein großes Dankeschön an ALLE Zuschauer, die uns in der Saison und besonders auch im Showdown unterstützt haben. Es hat super Spaß gemacht mit euch – Danke!
Vielen Dank an unsere Jugend für diese tolle Überraschung mit dem Banner.
An dieser Stelle möchten wir uns noch besonders bei Bernd bedanken, der sich mal wieder hervorragend um uns gekümmert hat!

Kategorien
Jungen 19 2023/2024

Heimsieg zum Abschluss der Saison

Jungen 19 Bezirksliga
TV St. Georgen – TTC Tannheim
Freitag, 19.04.2024

Zum letzten Spiel der Saison 2023/24 empfingen die Jungs des TVS den Tabellensiebten aus Tannheim. Schon in der Vorrunde konnte man mit einem 7:3 Auswärtssieg in Tannheim überzeugen. Dies galt es zu wiederholen. Jedoch startete man denkbar schlecht, denn Jann und Moritz unterlagen dem auf dem Papier deutlich schwächeren Doppel 2 der Gegner mit 1:3. Auch im Doppel 1 taten sich Leo und Bhavan schwer und waren teils ratlos, was man noch entgegensetzen kann. Dennoch kämpften sie sich nach 0:2 Satzrückstand und 5:9 im dritten Satz noch stark zurück und gewannen knapp mit 3:2. Danach wurde aber direkt gezeigt, was das Ziel des Abends war, nämlich der Sieg. So setzten sich sowohl Leo als auch Jann im vorderen Paarkreuz gegen ihren jeweiligen Positionsgegner klar mit 3:0 durch und auch Bhavan folgte den beiden mit einem klaren 3:0, sodass mit einer 4:1 Führung schon ein guter Grundstein gelegt worden war. Auch bei Moritz sah es zunächst gut aus. Er erspielte sich, wenn auch knapp, eine 2:0 Satzführung, welche er aber leider nicht ins Ziel brachte, sondern am Ende noch mit 2:3 dem Gegner gratulieren musste. Danach waren Leo und Jann wieder gefordert. Die Nummer 2 der Gäste hatte gegen Leo nichts zu melden und das Spiel endete mit einem schnellen 3:0 Sieg. Jann fand gegen die Nummer 1 der Gäste nur schwierig in sein offensives Spiel und musste sich 1:3 geschlagen geben. Vor den letzten Einzeln stand es also 5:3. Bhavan konnte aber bald mit einem ebenfalls nie gefährdeten 3:0 Sieg die beiden Punkte für die St. Georgener sichern. Daran änderte auch die 1:3 Niederlage von Moritz zum Abschluss nichts mehr. Außerdem war gegen Tannheim zum ersten Mal unser Maskottchen am Start. Vielleicht lag es auch an ihm, dass der Abend wieder erfolgreich gestaltet werden konnte. Zum Saisonausklang ging es dann für die Jungs mit internen und externen Gästen zu Krescho, wo bei bester Stimmung nochmal über ein paar witzige Storys aus der Saison gelacht wurde und, wie kann man es anders sagen, auch ein bisschen über die nun folgende lange Pause getrauert wurde. Vielen Dank an unsere Trainerinnen und Trainer, die einmal mehr gezeigt haben, dass die St. Georgener Jugend nicht zu unterschätzen ist, denn sowohl die U15 mit der Meisterschaft in der Bezirksliga, als auch die U19 mit dem 4. Platz in der Meisterrunde der Bezirksliga (gesamt 16 Mannschaften) konnten wieder tolle Ergebnisse einfahren.
Auf ein Neues ab September!!

Kategorien
Saison 2023/2024 TV St. Georgen Tischtennis

Jahresbericht Saison 2023/2024 der Tischtennis-Abteilung

In der Saison 2023/2024 sind wieder insgesamt sechs Mannschaften für den TVS am Start:

  • 1x Damen: Oberliga Baden-Württemberg
  • 3x Herren: Landesliga, Bezirksliga, Bezirksklasse
  • 2x Jugend: Jungen U15 Bezirksliga, Jungen U19 Bezirksliga

Damen

Die Damen des TVS gehen weiterhin in der Oberliga an den Start, der höchsten Spielklasse in Baden-Württemberg. Trotz des sportlichen Abstiegs konnten sie aufgrund von günstigen Umständen doch noch den Klassenerhalt feiern – und haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie in dieser Spielklasse gut aufgehoben sind.

Voller Vorfreude startete das Team am 17. September in die vierte Oberligasaison, angeführt von der Nr. 1 Anastasiia Kozak, die im Gegensatz zur Vorsaison nun die komplette Runde spielberechtigt ist. Mit fünf Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden gegen den Tabellenführer aus Frickenhausen (der übrigens ungeschlagen ist), belegten die TVS-Damen nach der Vorrunde einen sehr starken zweiten Platz.

Nach einer langen Winterpause ging es Ende Januar mit der Rückrunde weiter. Durch krankheitsbedingte Ausfälle verlief der Start eher holprig, dennoch haben sich die Damen wieder stabilisiert und stehen aktuell auf dem vierten Tabellenplatz. Dies allerdings mit einem Minuspunkt weniger als der Tabellenzweite und daher noch mit der Chance, aus eigener Kraft den zweiten Platz zu erreichen und damit die Relegationsspiele zur Regionalliga. Dafür müssen die letzten drei Spiele gegen Lützenhardt (H 06.04. 14:30 Uhr), Süßen (A) und den Tabellenzweiten und direkten Konkurrenten aus Rechberghausen (H 20.04. 14:30 Uhr) alle gewonnen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Spielerinnen ihr bestes Tischtennis zeigen müssen. Wie immer gehen sie motiviert und optimistisch an diese Aufgabe heran und wer wissen möchte, was dabei rauskommt, ist zu den Heimspielen in der Rupertsberghalle herzlich eingeladen. Am Ende der Saison sollte im letzten Heimspiel der Relegationsplatz gegen Rechberghausen gesichert werden. Ein Unentschieden sollte dafür ausreichen. Leider ging das Spiel äußerst knapp mit 4:6 verloren und somit stand der dritte Platz am Ende fest. In den oberen Ligen tut sich aber sehr viel, so dass evtl. doch noch ein Aufstieg in die Regionalliga möglich wäre. Wir warten es in den nächsten Wochen ab.

Bild von links: Lara Reinhardt, Saskia Hauser, Anastasiia Kozak, Jana Bork, Mareike Allgeier. Es fehlen: Natalie Obergfell und Anne-Kathrin Aberle.

Herren 1

Zum Abschluss der letzten Saison musste die Erste zur Relegation nach Ottenau. Dort wurde ein regelrechter Marathon ausgetragen, da vier Mannschaften am Start waren und jeder gegen jeden spielen musste. Nach insgesamt 11 Stunden und 12 Minuten Spielzeit an einem einzigen Tag musste sich die Erste mit einem Unentschieden und zwei knappen Niederlagen rein sportlich aus der Landesliga verabschieden. Dennoch konnte der Abstieg durch das Zurückziehen von einigen Mannschaften aus höheren Ligen abgewendet werden und somit ging die Erste wieder in der Landesliga an den Start – mit dem erneuten Ziel Klassenerhalt.

Über die gesamte Runde hinweg gab es immer wieder knappe Spiele, die leider oft verloren wurden oder mit einer Punkteteilung endeten. Insgesamt drei Siege und vier Unentschieden stehen zu Buche, damit stehen die Herren aktuell auf dem Relegationsplatz. Bei noch einem ausstehenden Spiel stehen die Chancen gut, diesen auch zu behalten, dann kann sich die Erste auf den nächsten Relegations-Marathon vorbereiten…Das letzte Spiel gegen Denzlingen ging leider nach einer 6:4 Führung noch mit 6:9 verloren und somit stand dieses Jahr der direkte Abstieg fest.

Bild hintere Reihe von links: Tobias Leyhr, Bernd Pacher, Matthias, Obergfell, Christian Schneider. Vordere Reihe von links: Azeez-Ayoola Rasheed, Daniel Hackenjos, Matthias Schneider

Herren 2

Die zweite Herrenmannschaft ging erneut in der Bezirksliga an den Start und hatte den Klassenerhalt als klares Saisonziel. Auch Daniel Hackenjos aus der Landesliga-Mannschaft konnte die Zweite hin und wieder verstärken, wenn auch nicht so oft wie in der vergangenen Saison. Aber auf die Stamm- und Ersatzspieler der zweiten Mannschaft war Verlass, so dass der Klassenerhalt frühzeitig gesichert wurde. Kurzzeitig durfte die Zweite sogar am Relegationsplatz schnuppern.

Schlussendlich wurde die Saison wie im Vorjahr auf dem 4. Platz beendet und damit im gesicherten Mittelfeld. Dieses Mal aber mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 12:12 (Vorjahr 10:14). Somit kann die Zweite auf eine erfolgreiche Runde zurückblicken und wird kommende Saison mit ziemlicher Sicherheit wieder in der Bezirksliga auf Punktejagd gehen.

Bild von links: Marco Scudieri, Frank Schreiber, Michael Hess, Michael Kuner, Christoph Rosenfelder, Patrick Hartmann. Es fehlen: Daniel Hackenjos, Andreas Jäckle, Stephan Losch

Herren 3

Das Highlight der dritten Mannschaft fand zum Ende der letzten Saison in der Relegation gegen den Abstieg aus der Kreisklasse B statt. Dort lieferte sich die Dritte ein denkbar knappes Match gegen die BSG Duravit Hornberg II, bei dem schlussendlich die einzelnen Bälle gezählt werden mussten, um einen Sieger zu ermitteln – mit 26 Bällen Vorsprung behielt die Dritte „souverän“ die Oberhand und sicherte sich somit den Klassenerhalt in der Kreisklasse B.

Um wieder am Spielbetrieb für Sechsermannschaften teilnehmen zu können (bis Kreisklasse A wird in 4er-Teams gespielt), nahm die Mannschaft sogar die Möglichkeit zum Aufstieg in die Bezirksklasse wahr. Dort war aber leider nicht viel zu holen, die Dritte rangiert abgeschlagen auf dem letzten Platz. Zitat Mannschaftsführer: „Die wahrscheinlich schlechteste Runde in der Geschichte des TVS“. Das lässt sich aktuell statistisch nicht belegen, mit insgesamt 19 Einzel-/Doppelsiegen bei 108 Niederlagen ist man aber sicherlich nah dran… Jedoch war die Dritte auf diese schwere Aufgabe vorbereitet, hat das Beste daraus gemacht und sich verstärkt auf den gemütlichen Teil der Abende konzentriert. Nächste Saison wird es dann sicherlich wieder eine oder mehrere Spielklassen darunter an den Start gehen.

Jugend

Jungen 19 (Bezirksklasse/Bezirksliga)

Nach einer starken Saison 2022/2023 in der Bezirksklasse, die auf Platz zwei abgeschlossen wurde,

befindet sich die U19-Mannschaft des TVS aktuell im Mittelfeld der Meisterrunde der Bezirksliga. In

der Hinrunde konnte man sich mit einem zweiten Platz die Teilnahme an der Meisterrunde sichern.

Zwei Spiele vor Schluss ist das Traumziel Meisterschaft zwar nicht mehr möglich, aber es gilt nach

wie vor, die gute Saison auch auf einem vorderen Tabellenplatz abzuschließen. Auch im Einzelsport konnten einige Erfolge eingefahren werden, die dann wiederum die Qualifikation zu den überregionalen Wettbewerben bedeuteten. Es steckt also Potenzial in der U19-Jugend, weshalb auch in der kommenden Saison der eine oder andere Erfolg in Reichweite ist. Am Ende stand der vierte Tabellenplatz fest.

Bild von links: Marc Hackenjos (Trainer), Paul Burt, Danny Silberhorn, Jann Waßmer, Leo Eckerle, Moritz Faller, Bhavan Sritharsan

Jungen 15 (Bezirksliga)

Die Jungen U15 schlossen die Saison 2022/2023 souverän auf dem ersten Tabellenplatz in der

Bezirksliga ab. Die ganze Saison über war klar, wer die Liga dominiert und diese Dominanz hat die Mannschaft gleich in die neue Saison mitgenommen, was zum erneuten Titel in der Bezirksliga geführt hat. Von Anfang an war die Mannschaft oben dabei und durch einen Sieg im letzten Saisonspiel konnten die U15-er alle Zweifel beseitigen und die einzige Meisterschaft für den TVS in dieser Saison sichern. Glückwunsch! Einige Spieler/innen werden altersbedingt die U19 wechseln, so es dann heißt, in einer neuen Besetzung wieder oben anzugreifen.

Bild von links: Lukas Fehr, Sara Eckerle, Corinna Haas (Trainerin), Aleksandra Byrtek, Lenny Wingers

Kategorien
Aktuelle Kategorien Herren 1 2023/2024 Saison 2023/2024 TV St. Georgen Tischtennis

Die letzte Chance auf einen möglichen Klassenerhalt in der Landesliga wurde leider nicht genutzt!

Im letzten Heimspiel der Saison gegen den TV Denzlingen ging es um den Relegationsplatz gegen den Abstieg. Ein unentschieden sollte für die Erste reichen. Motiviert ging es in die Doppel. Denzlingen spielte in Bestbesetzung und wollte unbedingt gewinnen. Unser Doppel 1 Bernd/Matze verloren aber überaschend gegen Weidner/Müller mit 1:3, obwohl der erste Satz noch deutlich gewonnen wurde. Matthias/Azeez spielten hervorragend auf und gewannen souverän mit 3:0 gegen das Spitzendoppel Frei/Stahl. Auch das Doppel 3 Christian/Daniel erkämpften sich ein 3:2 gegen Nagel/Schillinger. Im vorderen Paarkreuz spielte Bernd erneut groß auf und gewann mit 3:2 gegen Weidner. Matze hatte gegen den Routiner Frei kaum Chancen und unterlag mit 1:3. Somit stand es 3:2 für die Erste. In der Mitte spielte Matthias ein klasse Spiel gegen Stahl und gewann souverän mit 3:0. Azeez musste sich Nagel mit 1:3 geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz konnte sich Christian mit 3:0 gegen Müller mit 3:0 durchsetzen, während Daniel leider gegen Schillinger vergeblich um den Sieg kämpfte. Er hatte den Sieg nach 2:1 und 10:10 schon vor Augen. Am Ende hiess es 2:3 und 5:4 als Zwischenstand für die Erste. Bernd zeigte abermals, dass er zu den besten Spielern im vorderen Paarkreuz gehört und besiegte auch Frei deutlich mit 3:0. Damit belegte er mit 23:10 die drittbeste Bilanz in dieser Runde. Matze führte bereits 2:0 nach Sätzen gegen Weidner und verlor am Ende mit 8:11 im Entscheidungssatz. Es stand 6:5. Die erste Mannschaft brauchte noch 2 Punkite aus 5 Spielen, das sollte eigentlich machbar sein. Es kam jedoch anders. Die vielen Zuschauer, die vom hochklassigen Match unserer Damen in der Oberliga gegen Rechbergahusen noch in der Halle waren, gingen nach und nach, somit auch der Erfolg. Matthias hatte wenig Chancen gegen Nagel und verlor mit 1:3 und Azeez fand überhaupt nicht ins Spiel gegen Stahl und unterlag sogar 0:3. Somit musste es im hinteren Paarkreuz klappen. Christain kam mit dem offensiven Spiel von Schillinger nicht zurecht und verlor mit 1:3. Daniel hatte gegen Müller auch kein rezept und verlor auch 1:3. Endstand 6:9 und Abstieg in die Landesklasse 10.

Die Bilanzen dieser Saison kann man hier sehen:

myTischtennis.de – click-TT – TTBW 2023/24 – Herren Landesliga Gr. 5 – TV St.Georgen – Herren

Die Stimmung war im Keller. Es war zwar ein toller Wettkampftag in der Rupertsbersporthalle aber leider zwei bittere Niederlagen der Damen und der ersten Herrenmannschaft. Wir lesen uns nächste Runde wieder.

Kategorien
Damen 2023/2024

Showdown zum Saisonabschluss

TV St.Georgen – TV Rechberghausen
Samstag, 20.04.2024 – 14:30Uhr

Am letzten Spieltag der Saison 23/24 (Samstag 14:30) begrüßen die Damen des TV St.Georgen niemand geringeren als den Tabellennachbarn TV Rechberghausen.
In der Vorrunde waren die Damen aus Rechberghausen die deutlich stärkere Mannschaft und schickten die TVS-Damen mit einem 3:7 zurück in den Schwarzwald. Die ausgeglichene Spielstärke, kombiniert mit einer sehr guten Nummer 1, macht den TV Rechberghausen zu einem unangenehmen Gegner.
Fakt ist – Sieger dieser Partie wird zur Relegation für die Regionalliga berechtigt sein. Gerne würden die Schwarzwälderinnen diese, vermutlich einmalige, Chance nutzen. Dafür werden sie erneut spielerisch, kämpferisch und taktisch auf absolutem Topniveau agieren müssen.
Auf Unterstützung bei dem entscheidenden Showdown würden sich die Bergstädterinnen sehr freuen.

Kategorien
Damen 2023/2024

Damen sichern Platz 3

TTG Süßen 2 – TV St.Georgen
Samstag, 13.04.2024 – 14:00Uhr

Nach 2h 30min war es geschafft – der 6:4 Erfolg für die Damen aus St.Georgen war sicher. Zunächst starteten die Schwarzwälderinnen jedoch mit 0:2 in die Partie, da beide Doppel an die TTG Süßen gingen. Anastasiia und Jana kämpften sich in die jeweiligen Einzel und konnten den Ausgleich zum 2:2 erspielen. Das hintere Paarkreuz teilte sich die Punkte. Natalie gewann ihr Spiel, während Mareike sich im Entscheidungssatz geschlagen geben musste. Erneut spielte Anastasiia stark auf und besiegte die Gastgeberin mit 3:0. Jana hingegen unterlag ihrer Gegnerin in jedem Satz in der Verlängerung. Beim Spielstand von 4:4 war die Nervosität auf Seiten der Bergstädterinnen deutlich zu spüren. Sowohl Natalie als auch Mareike konnten aber dem Druck standhalten und ihre Partien positiv gestalten, was der 6:4 Sieg bedeutete.
Die Damen des TV St.Georgen stehen somit wieder auf dem 2. Platz in der Tabelle. Am kommenden Samstag kommt es zum alles entscheidenden Spiel gegen den Tabellennachbarn TV Rechberghausen. Der zweite Tabellenplatz würde die Schwarzwälderinnen zur Relegation in die Regionalliga Südwest berechtigen. Mindestens Platz drei ist den Bergstädterinnen jedoch schon sicher.

Kategorien
Damen 2023/2024

Letztes Auswärtsspiel dieser Saison

TTG Süßen II – TV St.Georgen
Samstag, 13.04.2024 – 14:00Uhr

Zum TTG Süßen II geht es für die Schwarzwälderinnen am kommenden Samstag. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 14:14 stehen die Gastgeberinnen in der Tabelle auf Rang 6.
Die in der Aufstellung stark rotierende Bundesliga-Reserve wird meist von Martina Bechtel angeführt, welche mit einer starken 16:4 Bilanz aktuell drittbeste Spielerin der Liga ist.
Bislang konnten die TVS-Damen noch nie in Süßen punkten. Auch dieses Mal werden die Bergstädterinnen aus Außenseiter anreisen, da mit einer spielstarken Heim-Mannschaft zu rechnen ist.
Partie um Partie werden die St.Georgenerinnen wieder kämpfen, um sich Punkte und somit den Platz in der oberen Tabellenhälfte zu sichern.

Kategorien
Damen 2023/2024

Zurück auf Platz 3

TV St.Georgen – TTC Lützenhardt 1976
Samstag, 06.04.2024 – 14:30Uhr

Wie erwartet kam es zu einem spannenden Schlagabtausch zwischen dem Tabellenletzten TTC Lützenhardt und dem TV St.Georgen. Erst in der letzten Einzel-Runde konnten sich die Schwarzwälderinnen den Sieg sichern.
Zu Beginn der Partie konnte sich das neu formatierte Doppel Anastasiia/Saskia durchsetzen. Natalie/Jana hingegen mussten sich im Entscheidungssatz 9:11 geschlagen gegeben. Im Anschluss konnte Anastasiia eine 2:1 Führung erspielen, während Jana der Favoritin gratulieren musste. Die zwischenzeitliche 4:2 Führung für die Bergstädterinnen erspielten dann Natalie und Saskia. Durch den Sieg von Jana konnten die St.Georgenerinnen das Unentschieden bereits sichern. Nach der knappen Niederlage von Anastasiia stand es 5:3, als Natalie und Saskia erneut die Box stiegen. Während Saskia knapp verlor, konnte Natalie am Nebentisch den 6:4 Sieg für St.Georgen sichern.
Dadurch schieben sich die Schwarzwälderinnen wieder auf Platz 3. vor und können weiter auf den entscheidenden Showdown am letzten Spieltag hoffen.

Kategorien
Jungen 19 2023/2024

Ungefährdeter Heimsieg gegen chancenlose Bonndorfer

Jungen 19 Bezirksliga
TV St. Georgen – TTC Bonndorf
Freitag, 05.04.2024

Am vergangenen Freitag stand das vorletzte Heimspiel der Saison gegen den TTC Bonndorf an. Für ein kleines Highlight sorgten die Bonndorfer schon im Voraus des Spiels. Als diese erst 9 Minuten vor Beginn mit aller Seelenruhe die Halle betraten, schaute man sich bereits verwundert an. Anschließend wurde erst einmal ein intensives Aufwärmprogramm eingelegt, ganz nach dem Motto: “Einspielen wird überbewertet!”. Als es dann jedoch von den St. Georgenern Jungs um Punkt 19:00 Uhr hieß: “Training bitte einstellen!”, waren die verwirrten Blicke auf Bonndorfer Seite klar erkennbar. Schließlich stellte man fest, dass die Bonndorfer von einem Spielbeginn um 19:30 Uhr ausgingen – “Shit happens!”.

So gingen die beiden Teams gemäß Plan um 19:00 Uhr an die Platten. In den beiden Doppeln merkte man den Jungs aus Bonndorf deutlich an, dass diese sich zuvor wenig bis gar nicht eingespielt hatten. So gingen beide Doppel an die Bergstädter Auswahl. Auch die folgenden acht Einzelspiele gingen weitestgehend relativ klar an die U19 des TVS. Hier musste lediglich Paul gegen die Nummer 1 aus Bonndorf über die volle Distanz gehen, ehe er sich nach eigenem Fehlaufschlag beim Stand von 10:9 im Entscheidungssatz schließlich doch noch souverän den Sieg sichern konnte. Somit stand am Ende ein ungefährdeter 10:0-Sieg auf der Anzeigetafel.

Nun geht der Blick auf das letzte Spiel der Saison, wo wir am kommenden Freitag (19.04.) das Nachwuchsteam des TTC Tannheim in eigener Halle empfangen werden. Hierbei gilt es, noch einmal alle Kräfte zu bündeln, um so die Runde erfolgreich abschließen zu können.

Ergebnisse im Überblick: https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/23-24/ligen/Jungen-19-Bezirksliga-RR/gruppe/461570/spielbericht/14562110/TV-St-Georgen-vs-TTC-Bonndorf/

Kategorien
Damen 2023/2024

Vorletztes Heimspiel der Damen

TV St.Georgen – TTC Lützenhardt 1976
Samstag, 06.04.2024 – 14:30Uhr

Am kommenden Samstag werden die Damen des TTC Lützenhardt 1976 in der Ruppertsberghalle einlaufen. Die Mannschaft kämpft aktuell noch um den Relegationsplatz zum Klassenerhalt in der Oberliga Baden-Württemberg.
An den oftmals knappen Endergebissen ist deutlich zu erkennen, wie gefährlich die Damen aus Lützenhardt sind. Auch die Schwarzwälderinnen mussten in den vergangenen Saisons immer wieder gratulieren.
Punktegarant für die Gäste ist Spitzenspielerin Klara Misurak, die seit Saisonbeginn lediglich 8 Niederlagen auf dem Konto hat.
Die Lützenhardterinnen werden große Gegenwehr zeigen, um wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern zu können. Fokussiert, konzentriert und mit Kampfgeist werden die Bergstädterinnen in die Box steigen müssen, um das Duell auf Augenhöhe positiv gestalten zu können.

Kategorien
Jungen 15 2023/2024

Meisterschaft in der Tasche

Am Donnerstag Abend fuhr die Jugend U15 zu ihrem letzten und wichtigsten Spiel der Saison nach Furtwangen. Da die Jugendlichen wussten das sie mindestens ein Unentschieden brauchen um die Meisterschaft für sich zu gewinnen war die Anspannung und Nervosität sichtlich groß.

Nach den zwei Doppel, hatten die St. Georgener einen guten Ausgangspunkt, sie führten 2:0. Die nächsten zwei Einzel gewannen Sara und Lenny jeweils mit 3:0, obwohl es deutlich aussah kam es bei beiden in einem Satz zur Verlängerung. Somit war der Zwischenstand 4:0. Den Jungs und Mädels fehlte nur noch ein Punkt zur Meisterschaft. Das nächste Spiel musste Lukas leider im 5 Satz an den Gegner abgeben. Auch Aleksandra war ihrer Gegnerin unterlegen. Die Kids machten es spannend, so das es jetzt schon 4:2 Stand. Lenny machte mit seinem nächsten Einzelspiel den Sack zu. Somit war jetzt schon klar das sie die Meisterschaft in der Tasche haben und spielten deutlich entspannter weiter. Auch Sara und Lukas konnten noch zwei Punkte für den TV eintüten. Aleksandra musste auch ihr letztes Spiel der Saison an den Gegner abgeben, trotz schönen und langen Ballwechsel.

Somit gewannen sie 7:3 bei dem letzten Auswärtssieg und konnten sich die Meisterschaft erneut erkämpfen. Nach dem Spiel durften Kindersekt und kleine Snacks nicht fehlen, mit denen wir auf die Meisterschaft der Saison 2023/2024 anstoßen. Ich bin sehr stolz auf die Jungs und Mädels der U15 Mannschaft. 

Kategorien
Aktuelle Kategorien Herren 1 2023/2024 TV St. Georgen Tischtennis

Revanche gegen Mimmenhausen geglückt

Im Kampf um den Klassenerhalt konnte die Erste zwei ganz wichtige Punkte erzielen. Wir empfingen den Gast aus Mimmenhause zum Rückspiel in unserer Halle. Im Hinspiel lief nichts zusammen und wir haben 2:9 verloren. Beide Mannschaften traten in “Bestbesetzung” an. In den Doppeln konnte Bernd/Matze gegen Hermann Leon/Lerner überzeugen und gewannen 3:0. Matthias/Azeez mussten sich knapp in fünf Sätzen gegen Beck/Häge geschlagen geben. Bei Christian/Daniel lief nicht serh viel zusammen und somit mussten sie dem jungen Duo Hermann Timothy/Widmer zum 3:0 gratulieren.

Im vorderen Paarkreuz schaffte Bernd einen 3:2-Sieg gegen Leon Hermann. Nach einer 2:0 Satzführung kippte plötzlich das Spiel und Bernd musste über die volle Distanz gehen. 14:12 hieße es am Ende. Matze verlor mit 1:3 gegen Beck.

In der Mitte gewann Matthias gegen Häge in knappen Sätzen 3:1 und Azeez gegen Timothy Hermann mit 13:11 im Entscheidungssatz. Somit stand 4:3 für den TVS.

Im hinteren Paarkreuz mussten wir den Grundstein für den Sieg legen. Doch Christian hatte kaum eine Chance gegen das unkonventionelle Spiel von Lerner und verlor deutlich 0:3. Daniel hingegen spielte sehr gut gegen Widmer und gewann mit 3:1. Im Hinspiel verlor er das Spiel noch. Somit stand es 5:4.

Entscheidend waren die beiden Siege im vorderen Paarkreuz. Bernd führte abermals 2:0 in Sätzen und brach dann ein. Im Entscheidungssatz konnte er aber dann doch noch Beck niederschmettern und gewann mit 11:7. Matze schaffte einen überraschenden klaren 3:0-Sieg gegen Hermann, der nicht seinen besten Tag erwischte.

Im mittleren Paarkreuz gab es dann zwei wahnsinnige Spiele. Matthias und Hermann lieferten sich einen heissen Kampf, den am Ende Hermann knapp mit 15:13 im Enscheidungssatz für sich entschied. Azeez hatte nach 1:2 Sätzen und 5:9 gegen Häge verloren und drehte dann mit tollen Topspins noch das Spiel im Entscheidungsatz mit 11:9. Unglaublich stark.

Christian konnte mit seinem 3:1-Sieg gegen Widmer dann noch den Siegpunkt erspielen. Eine tolle Leistung – eine der besten Leistungen der Saison.

Nun sind 4 Wochen Pause und am 20.4. gegen Denzlingen gegen den Abstieg. Unser Ziel: Die Relegation

Kategorien
Jungen 15 2023/2024

Drei Spiele in einer Woche – Meisterschaft zum greifen nah

Nach dem der Samstag morgen sonnig in St. Georgen startete, konnte das Spiel der Jugend U15 doch nur gut laufen. Genau so war es auch.

Der TV Grüningen II hatte keine Chance gegen den TV St. Georgen. Spielbeginn war um 11:00 Uhr und schon nach 1 1/4 stunden mussten die Grüninger sich mit 10:0 geschlagen geben. Der TV St. Georgen spielte mit Sara Eckerle, Lukas Fehr und Yathav Sritharsan.

Eine Woche später fuhren die St. Georgener dann nach Grüningen um ihr Spiel gegen die erste Mannschaft anzutreten. Um 18:30 Uhr starteten die Doppel. Lenny und Lukas gewannen ihrs mit 3:0. Sara und Aleksandra kämpften am Anfang mit kleinen Schwierigkeiten aber konnten nach dem erstem Satzverlust, die anderen drei Sätze für sich gewinnen. Somit gingen die St. Georgener mit  2:0 in Führung. Sara hatte mit ihren Gegnern keine Probleme und gewann beide Spiele deutlich mit 3:0. 

Lenny machte es es spannender  und gewann sein erstes Einzel im fünften Satz 10:12. Das zweite Einzel musste er nach schönen Ballwechsel im vierten Satz an Grüningen abgeben . Lukas entschied auch beide spiele für sich. Das zweite Einzel machte er auch spannend so das es in den fünften Satz ging, diesen holte er sich aber deutlich mit 11:3.

 Aleksandra konnte dem TV leider keine Punkte ein bringen. Dennoch gab es einige schöne Ballwechsel die sie für sich gewinnen konnte. 

Nach dem Sieg gegen Grüningen am Abend zuvor, empfingen die Jungs und Mädels die Mannschaft von Mönchweiler. Wir wussten schon das dies kein leichter Gegner wird. Trotz dem Druck konnten sowohl Lukas und Yathav als auch Sara und Aleksandra beide Doppel für sich gewinnen. In den zwei Doppel kam es in insgesamt fünf Sätzen zur Verlängerung. Daran haben wir gemerkt, dass dieses ein spannendes Spiel werden wird. In dem nächsten Spiel wurde es deutlich das sich das Blatt schnell drehen konnte, da sich Sara im vierten Satz geschlagen geben musste. Lukas sicherte sich den nächsten Punkt deutlich mit 3:0. Aleksandra verlor das nächste Spiel im fünften Satz, im Gegenzug gewann Yathav im fünften Satz sein Spiel. Mit dem nächsten Spiel sicherte Sara uns das Unentschieden. Leider mussten Lukas, Aleksandra und Yathav ihre Punkte abgeben. Somit blieb das Endergebnis bei Unentschieden. 

Somit müssen die Jungs und Mädchen noch um die Meisterschaft kämpfen. Das letzte Spiel gegen Furtwangen/Schönenbach entscheidet ob sie auch in diesem Jahr Meister werder. Es bleibt Spannend und wir drücken der Jugend die Daumen. 

Kategorien
Herren 1 2023/2024 Saison 2023/2024 TV St. Georgen Tischtennis

Niederlage gegen Ottenau II

Am Samstag spielte die Erste in Ottenau. Die längste Auswärtsfahrt war mit dem Bus geplant, um unsere Fahrtkosten zu reduzieren. Wir trafen uns alle sehr frühzeitig an der Firma Schneider, um entspannt nach Ottenau fahren zu können. Doch siehe da…da Sitze waren ausgebaut.

Ab zum Hausmeister, um herauszufindden, wo sie versteckt waren…nach ner gefühlten Stunde waren sie dann gefunden und verbaut und wir konnten im Affentempo los…Am Ende kamen wir noch ca. 60 min vor Spielbeginn an und jeder hatte genügend Einspielzeit. Ein Glück. Geholfen hat es aber nix!

Ottenau spielte ohne die Nummer 1 und somit rechneten wir uns vor dem Spiel noch was aus. Nach den Doppeln sah dies aber schon anders aus. 0:3 hiess der Spielstand. Bernd und Matze haben überraschend mit 2:3 gegen das Zweierdoppel Herz/Schweyda verloren. Matthias und Azeez hatten keine Chance gegen Mungenast/Herrmann und verloren deutlich 0:3. Christian und Daniel vergaben im ersten Satz nach 0:7-Rückstand bei 10:9 den ersten Satzball und im zweiten Satz bei 10:8 gleich zwei Sastzbälle. Am ende hiess es dann doch 3:0 für Pongracz/Kirchner.

Matze kämpfte sich vorne gegen Mungenast in den fünften Satz und verlor dann leider nach 3:1-Führung mit 7:11. Bernd brachte dann den ersten Punkt gegen Herz mit 3:1. In der Mittte verlor Azeez deutlich 3:0 gegen Herrmann und Matthias mit 1:3 gegen Pongracz.

Im hinteren Paarkreuz verlor Daniel gegen Kirchner mit 11:9 und Christian überraschend gegen Schweyda mit 11:7 im Fünften.

Im Spitzenspiel verlor dann auch noch Bernd gegen Mungenast mit 11:9 im Fünften. Am Ende war die bittere 1:9-Niederlage besiegelt. Fünf Niederlagen im Entscheidungssatz. In dieser Saison mussten wir viel Lehrgeld bezahlen. Zum Abschluss gings nach Gaggenau zum Griechen.

Die letzten beiden Saison-Spiele zuhause gegen Mimmenhausen und Denzlingen müssen noch einen versöhnlichen Abschluss bringen.

Kategorien
Damen 2023/2024

Tabellenführer eine Nummer zu groß

Tischtennis Frickenhausen – TV St.Georgen
Samstag, 16.03.2024 – 17:00Uhr

Kurz nach 19Uhr stand eine bittere 2:8 Niederlage auf der Anzeigetafel. Bereits zu Beginn der Partie mussten sich die St.Georgener Damen in beiden Doppeln 0:3 geschlagen geben. In der ersten Einzelrunde setzte sich Anastasiia mit 3:0 durch. Am Nebentisch musste sich Jana knapp mit 1:3 geschlagen geben. Anschließend konnte Mareike ihre 2:0 Satzführung nicht nutzen und musste, gleich wie Saskia auch, der Gegnerin gratulieren. Beim Zwischenstand von 1:5 kämpfte sich Anastasiia gegen die Spitzenspielerin Hong Cheng in den 5. Satz, welchen sie dann jedoch mit 6:11 verlor. In einem hart umkämpften weiteren Einzel zog dann auch Jana den Kürzeren. Den Punkt zum 2:7 erspielte Mareike, während Saskia erneut ihrer Gegnerin gratulieren musste.
Aktuell stehen die Schwarzwälderinnen mit 16:10 Punkten auf einem guten 4. Platz.

Kategorien
Damen 2023/2024

Zu Gast beim Tabellenführer

Tischtennis Frickenhausen – TV St.Georgen
Samstag, 16.03.2024 – 17:00Uhr

Mit dem Tischtennis Frickenhausen wartet am kommenden Samstag niemand geringerer als der Tabellenführer auf die Damen des TV St.Georgen. Bei einem Blick auf die Tabelle wird direkt deutlich, wie überlegen die Gastgeberinnen der restlichen Liga sind. Das Team um Spitzenspielerin Hong Cheng hat drei Spieltage vor Saisonende eine Bilanz von 25:1 und somit 8 Punkte Vorsprung auf Tabellenplatz zwei.
Mit einer Einzelbilanz von 25:1 hat Frickenhausen nicht nur die Mutter des amtierenden deutschen Europameisters, Dang Qui, sondern auch die beste Spielerin der Liga in ihren Reihen. Doch auch die weiteren Spielerinnen dieser Mannschaften zählen zu den besten in der Oberliga Baden-Württemberg und weisen allesamt hoch positive Bilanzen auf.
Als klarer Außenseiter, mit dem Ziel die Gastgeberinnen zu ärgern, werden die Schwarzälderinnen in den Landkreis Esslingen reisen. Chancen rechnet man sich gegen den Tabellenführer allerdings keine aus.

Kategorien
Jungen 19 2023/2024

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Jungen 19 Bezirksliga
TV Neustadt – TV St. Georgen
Mittwoch, 13.03.2024

Am Mittwoch, den 13.03. mussten wir uns deutlich mit 8:2 beim Tabellenführer Neustadt geschlagen geben. Da wir nur zu dritt antraten gab es nur ein Doppel, welches wir leider verloren haben. Auch in den nachfolgenden Einzeln mussten wir dem Gegner gratulieren.
Am Ende gewannen Bhavan und Paul je ein Einzel wodurch eine 8:2 Niederlage besiegelt war.
Nun haben wir noch 2 Heimspiele vor uns, in denen wir punkten wollen.

Kategorien
Jungen 19 2023/2024

Randalierende Zuschauer und Jugend-Premiere bei Krescho

Jungen 19 Bezirksliga
TV St. Georgen – TTC Löffingen
Freitag, 08.03.2024

Im vierten Rückrundenspiel ging es für uns zuhause gegen Löffingen an die Platten. Nach zwei Niederlagen in Folge, was man aus der letzten Zeit eher nicht gewohnt war, hieß es endlich mal wieder zeigen zu was man wirklich in der Lage ist. So setzten sich das Doppel Leo/Jann auch direkt mit einem klaren 3:0 gegen das Doppel 1 der Gäste durch. Paul und Danny brauchten ein wenig Anlaufzeit, weshalb sie leider mit 1:3 dem Gegner gratulieren mussten. Im Anschluss zeigte Leo ein starkes Spiel gegen die Nummer 1 der Gäste, was jedoch trotzdem nicht zum Sieg reichte. Jann gewann zeitgleich souverän mit 3:0. Auch im hinteren Paarkreuz folgten zwei Siege. Paul hatte kaum Schwierigkeiten und gewann ebenfalls 3:0. Danny zeigte einen Nervenkrimi und gewann nach 0:2 Satzrückstand mit 3:2. Danach fiel von uns allen eine enorme Last ab, da wir wussten, das war das entscheidende Spiel für den Sieg. Mit der 4:2 Führung startete die letzte Runde. Leo begann direkt mit einem 3:0, sodass das Unentschieden sicher war. Jann kam gegen die Nummer 1 der Gegner leider nicht so gut in sein gewohntes Angriffsspiel und unterlag mit 0:3. Mit einem 3:1 Sieg besiegelte Paul aber anschließend den Sieg, was uns auch die Niederlage von Danny im letzten Spiel schnell vergessen ließ. Schon vor dem Spiel gab’s auch direkt was zum Lachen, denn Moritz räumte mit voller Wucht die Bande um, als er zum Zählen des Doppels unterwegs war. Das war nicht das Einzige, denn nur knappe 20 Minuten später rumpelte es schon wieder, was passiert war kann man sich denken 😉
Auch unser Trainer Marc war taktisch auf ganz hohem Niveau unterwegs, da er doch glatt die Trinkflasche des Gegners mitten in der Box umkippte und erst mal eine kurze Putzpause eingelegt werden musste. Dennoch ging es mit guter Laune und dem 6:4 Sieg nach angenehmen heißen Duschen zu Krescho, der nun auch die zukünftige Kundschaft kennenlernen konnte. Mit Schnitzel, Cevapcici, Rumpsteak und Wurstsalat war am perfekten Abend nichts mehr zu bemängeln.

Kategorien
Herren 1 2023/2024 Saison 2023/2024 TV St. Georgen Tischtennis

Erste Mannschaft bringt aus Bad Krozingen zumindest einen Punkt mit

Neben dem weiterhin verletzten Tobias mussten beim Auswärtsspiel in Bad Krozingen auch Christian (geplant) und Daniel (ungeplant – Lufthansa-Streik) ersetzt werden. Frank und Marco sprangen ein. Vielen Dank an die beiden und auch an die restlichen Kollegen der zweiten Mannschaft für die unkomplizierte Abstellung.
Bad Krozingen ereilte ein ähnliches Schicksal, denn auch hier traten drei Ersatzleute an die Platten.
Nach den Doppeln stand es 1:2. Bernd und Matthias O. siegten deutlich 3:0. Matthias S. und Azeez verloren nach 2:0-Satzführung und einer sehr umstrittenen Schiedsrichterentscheidung bei 9:9 im dritten Satz völlig den Faden und unterlagen in fünf Sätzen. Frank und Marco waren leider chancenlos.
Im ersten Paarkreuz holten Bernd und Matthias O. beide Punkte. Bernd musste alles aufbieten, um nach 1:2 Rückstand gegen Helbin noch mit 3:2 die Platte als Sieger zu verlassen. Matthias O. lag gegen Noeske schon mit 0:2 Sätzen zurück und musste bei 11:10 im fünften Satz gar einen Matchball abwehren.
In der Mitte hatte Azeez gar keine Chance gegen Sanchez Mendez. Matthias S. besiegte Mayer, die vor einigen Jahren auch schon in der Badenliga gegen unsere Damen antrat, mit 3:1.
Hinten dann leider keine Punkte. Marco hatte gegen Bleile kein Rezept. Frank schien gegen die Nachwuchshoffnung Kerkhoff bei 6:3 im fünften Satz schon auf der Gewinnerstraße zu sein, um dann acht Punkte in Folge zu kassieren.
Nach der ersten Runde also 5:4 für die Hausherren.
Vorne teilte man sich die Punkte. Bernd gewann 3:1 gegen Noeske und Matthias O. verlor deutlich mit 0:3 gegen Helbin.
Dann ein wichtiger Schritt in der Mitte. Matthias S. besiegte Sanchez Mendez 3:0 und auch Azeez verließ die Platte mit 3:1 gegen Mayer als Sieger.
Somit 7:6 für uns. Frank konnte gegen Bleile leider erneut eine 9:6-Führung im Entscheidungssatz nichts in Ziel bringen. Auch Marco fand nicht zu seinem Angriffsspiel und musste Kerkhoff gratulieren.
7:8. Sollten wir erneut nach großem Kampf leer ausgehen? Bernd und Matthias O. starteten schlecht, konnten aber trotzdem den ersten Satz irgendwie „klauen“. Der zweite Satz ging deutlich an Bad Krozingen. Doch dann konnte Bernd nochmals eine Schippe drauflegen und in den nächsten beiden Sätzen überragende Bälle spielen. Sowohl mit der Vorhand als auch mit der Rückhand schien auf einmal alles zu gehen. Am Ende also 3:1 und somit 8:8 in einem wechselhaften Spiel.
Zur späten Stunde gab es dann in Bad Krozingen noch einen kurzen Abstecher zu McDonald‘s.
Nächste Woche steht erneut ein Auswärtsspiel an. Dieses Mal geht es nach Ottenau.

Kategorien
Jungen 19 2023/2024

Niederlage beim Tabellenführer

Jungen 19 Bezirksliga
TTC Bräunlingen – TV St. Georgen
Donnerstag, 29.02.2024

Am späten Donnerstagnachmittag ging es für uns nach Bräunlingen, wo der aktuelle Tabellenführer auf uns wartete. Uns war bewusst, dass es eine harte Aufgabe werden würde, hofften aber dennoch Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Nachdem wir beide Doppel verloren hatten, war uns der gute Einstieg in die Partie leider schon mal misslungen. Nach den ersten beiden Einzelpartien stand es aus unserer Sicht 1:3, was bedeutete: “Ranhalten und kämpfen”. Leider verloren wir die darauffolgenden 3 Einzel allesamt, wodurch unsere Niederlage schon besiegelt war. Um mit einem besseren Gefühl aus dem Spiel zu gehen, waren wir trotzdem ehrgeizig, die letzten 3 Spiele noch zu gewinnen, was uns leider nicht ganz gelungen ist. So lautete der Endstand leider 3:7.

Kategorien
Herren 1 2023/2024 Saison 2023/2024 TV St. Georgen Tischtennis

Erneute 0:9 Klatsche gegen Mühlhausen 2

Nichts zu holen gab es für die erste Mannschaft des TVS an diesem Samstag gegen den TTC Mühlhausen 2. Wie schon in der Vorrunde endete das Spiel mit 0:9. Gerade mal 5 Sätze standen auf der Habenseite. In der Vorrunde waren es noch 8 Sätze. In den Doppeln ging gar nichts. Dreimal 0:3. Mühlhausen trat mit Papcun, Welz, Streiter, Lutsch, Frei und Stocker an. Die knappste Niederlage gab es für Bernd gegen Pacun mit 2:3 – aber dieses Spitzenspiel zählte noch nicht mal mehr zum Ergebnis. Alles andere ist leider nicht erwähnenswert. 2h Spieldauer – da war das Essen danach bei Krescho länger. 🙂

myTischtennis.de – click-TT – TTBW 2023/24 – Herren Landesliga Gr. 5 – Spielbericht: TV St.Georgen : TTC Mühlhausen II

Nächste Woche geht es nach Bad Krozingen.

Kategorien
Damen 2023/2024

Damen erkämpfen Sieg

TV St.Georgen – TTC Ketsch
Sonntag, 25.02.2024 – 14:00Uhr

Wie erwartet kam es zu einem hart umkämpften Duell zwischen den Damen aus St.Georgen und den Gästen vom TTC Ketsch.
Direkt von Beginn an zeichnete sich ab, dass dieses Duell offen ist. Mareike und Saskia gewannen das Doppel knapp, während Jana / Natalie im Entscheidungssatz den kürzeren zogen.
Auch in den darauffolgenden Einzeln kam es zunächst immer zur Punkteteilung. Anastasiia gewann mit 3:0, während Jana am Nebentisch nach einer engen Partie ihrer Gegnerin gratulieren musste. Die 3:2 Führung erspielte dann Natalie, ehe die Gäste zum 3:3 Zwischenstand ausglichen. Durch die Siege von Anastsiia und Jana konnten sich die Schwarzwälderinnen dann mit 5:3 etwas absetzten. Erneut im Entscheidungssatz endete die Partie von Natalie zum 5:4, während Mareike am Nebentisch den Siegpunkt zum 6:4 Erfolg der Bergstädterinnen erkämpfte.

Durch den Sieg ist der Klassenerhalt der Damen vier Spieltage vor Ende bereits sicher. Nun gilt es den Blick nach oben in die Tabelle zu richten und den Anschluss zu halten. Aktuell stehen die Damen auf dem dritten Tabellenplatz – punktgleich mit dem Relegationsplatz zur Regionalliga.

Kategorien
Herren 1 2023/2024 Saison 2023/2024 TV St. Georgen Tischtennis

Umkämpftes Spiel in Kappel

Dieses Wochenende musste die Erste in Kappel antreten. In der Vorrunde verloren wir unglücklich mit 7:9 nach 6:4-Führung. Am heutigen Samstag zeigte sich in den Doppeln schon, wie knapp es werden kann. Unser Einserdoppel Bernd/Matze erkämpften sich einen knappen Fünfsatzsieg mit 11:9 gegen Weber/Wotschel. Matthias/Azeez kämpften sehr gut gegen Günther/Lehmann, mussten sich aber mit 3:1 geschlagen geben. Christian/Daniel spielten auch sehr gut und konnten aber eine 2:1-Satzführung nicht durchbringen. Beim Seitenwechsel im Entscheidungssatz führten sie noch 5:4 und machten dann keinen Punkt mehr. Somit stand es 1:2 nach den Doppeln.

Im vorderen Paarkreuz lag Bernd bereits mit 0:2 gegen Günter hinten, der wahnsinnig tolle Bälle spielte. Bernd konnte dann den dritten Satz mit 15:13 gewinnen und holte sich dann am Ende noch den 3:2-Sieg . Matze hatte gegen Weber keine Chance und verlor mit 0:3.

Im mittleren Paarkreuz lief nicht viel zusammen. Matthias musste Hechinger zum 3:1 Sieg gratulieren und Azeez hatte mit 0:3 keine Chance gegen Lehmann.

Das hintere Paarkreuz sollte nun den Anschluss wieder bringen. Daniel lag schnell mit 0:2 hinten, kämpfte sich aber immer mehr ins Spiel gegen die unterschnittenen Topspins von Wotschel und gewann noch mit 15:13/11:9/11:9 am Ende 3:2. Christian verlor den ersten Satz unglücklich mit 11:13 und fand nicht so richtig in sein offenives Topspinspiel. Am Ende reichte es nicht und er verlor mit 1:3 gegen Bücheler. 3:6 hiess der Zwischenstand.

Im vorderen Paarkreuz ließ dann Bernd nichts gegen Weber anbrennen und gewann im Spitzenspiel mit 3:1 und somit hatte Bernd die 1800 TTR Schallmauer wieder durchbrochen. Matze hatte wie Bernd die ersten beiden Sätze keine Chance gegen Günther, der danach wieder den Faden verlor und mit 8:11 im fünften Satz verlor. Unglaublich, da Günther unfassbare Bälle spielte.

Lehmann ließ dann Matthias auch keine Chance und gewann mit 3:0. Azeez zeigte seine ganze Klasse und besiegte Hechinger mit 3:1. Es stand 6:7 und es war alles wieder drin. Christian glich mit seinem 3:0 Sieg zum 7:7 aus. Daniel spielte stark auf und setzte sich gegen Bücheler mit 11:4 im ersten Satz souverän durch. Auch im zweiten Satz lag er 8:5 vorne, doch dann knickte er ein und verloren den Satz noch zu 9. Danach ging die Luft aus und der dritte und vierte Satz gingen 11:5/11:3 deutlich an Bücheler. Schade. Hier wäre sicherlich mehr drun gewesen.

Nun blieb für ein Unentschieden noch das Schlussdoppel. Günther/Lehmann sind zusammen wirklich ein sehr unangenehmes Doppel. Bereits in der Vorrunde haben wir das Schlussdoppel mit 1:3 verloren. Der erste Satz ging mit 8:11 verloren. Im zweiten Satz konnte Bernd/Matze drei Satzbälle abwehren und sogar einen erspielen, verloren dann aber unglücklich mit 12:14. Im dritten Satz führten sie bereits 10:5 und alles deutete auf einen vierten Satz hin. Doch Lehmann packte abermals seine unkonventionellen Schäge aus. Am Ende ging dieser Satz auch noch mit 11:13 verloren und die 7:9 Niederlage war perfekt. Leider… 🙁

Die Stimmung in der Hallle war sehr gut. 4 Spiele fanden gleichzeitig statt. Es waren einige Zuschauer da. Auch der TVS hatte sogar wieder einen Ehren-Zuschauer – Michael Eiermann. Hurra.

Danach wurde gegrillt und zusammen in der Halle gegessen. Lieben Dank an alle Spieler des TTF Kappel.

Kategorien
Damen 2023/2024

Duell auf Augenhöhe erwartet

TV St.Georgen – TTC Ketsch
Sonntag, 25.02.2024 – 14:00Uhr

Am kommenden Sonntag um 14Uhr steigt das nächste Heimspiel für die Damen des TV St.Georgen. Gastieren wird die Damenmannschaft des TTC Ketsch.
Die Damen aus dem Rhein-Neckar-Kreis befinden sich im Kampf um den direkten Klassenerhalt und stehen aktuell auf dem Relegationsplatz. Durch den Punktgewinnen vergangenen Samstag konnten die TVS – Damen einen direkten Abstieg bereits verhindern.
Ketsch musste sich in der Rückrunde bereits den Damen aus Rechberghausen, welche Punktgleich mit den TVS – Damen auf Tabellenplatz 2 stehen, nur knapp mit 4:6 geschlagen geben.
Die sehr ausgeglichene Spielstärke auf allen vier Positionen wird die Schwarzwälderinnen vor große Herausforderungen stellen.
Fokussiert und konzentriert werden die Bergstädterinnen am Sonntag in die Box steigen müssen, um das Duell auf Augenhöhe positiv gestalten zu können.

Kategorien
Damen 2023/2024

Damen-Lazarett erkämpft Punkt

Oberliga Damen:
TV St.Georgen – TTC Singen
Samstag, 17.02.2024 – 5:5

TTV Burgstetten – TV St.Georgen
Sonntag, 18.02.2024 – 7:3

Die Krankheitswelle hat auch die Damenmannschaft des TV St.Georgen  erwischt, weshalb diese am Samstag in dezimierter Form antreten mussten. Zu dritt versucht man gegen die Gäste aus Singen das Beste rauszuholen. Im Doppel mussten sich Jana und Mareike jedoch im 5. Satz direkt geschlagen geben, so dass die Schwarzwälderinnen mit einem 0:2 Rückstand in die Einzel starteten. Anastasiia konnte den Anschlusspunkt erzielen, während Jana nach vier hart umkämpften Sätzen ihrer Gegnerin gratulieren musste. Durch den Sieg von Mareike stand es dann 2:4, als Anastasiia und Jana ihre Einzel ebenfalls gewinnen konnten. Durch einen starken Auftritt konnte Mareike dann das überraschende Unentschieden sichern.
Zu viert konnten die TVS -Damen am Sonntag nach Burgstetten reisen. Was am Vortag noch knapp verloren ging, konnten die Bergstädterinnen dieses Mal knapp gewinnen, wodurch man mit 1:1 in die weiteren Begegnungen startete. Jana behielt die Oberhand, während Anastsiia der Abwehrspezialistin gratulieren musste. Einen souveränen 3:0 Sieg von Natalie brachte die TVS – Damen 3:2 in Führung, ehe Mareike unterlag. In einem hart umkämpften Spiel über 5 knappe Sätze musste dann auch Jana der Defensivkünstlerin gratulieren. Auch die weiteren Partien gingen verloren, was eine 3:7 Niederlage für die Damen aus St.Georgen bedeutete.
Am Samstag gegen Singen punkteten Anastasiia (2), Jana und Mareike(2).
Am Sonntag in Burgstetten punkteten das Doppel Jana/Mareike, Jana und Natalie.

Kategorien
Aktuelle Kategorien Herren 1 2023/2024 TV St. Georgen Tischtennis

Erwartete Niederlage in Rauental

Das dritte Rückrundenspiel musste der TVS I in Rauental bestreiten. Die längste Anfahrt stand an und diese war schon beschwerlich. Die A5 war zwischen Appenweier und Achern gesperrt und wir mussten auf die B3 bis Bühl ausweichen. Dadurch kamen wir erst kurz nach 17 Uhr an und hatten eine verkürzte Einspielzeit. Alleine die Fahrt dauerte schon 2h und 5 min.

Außerdem fiel Matthias mit Grippe aus und Tobias war ebenfalls durch einen Skiunfall verletzt zuhause. Patrick stand uns als Ersatzmann zur Verfügung. Er wollte mal wieder Landesligaluft schnuppern und sein Können beweisen. Gegen den Tabellenzweiten eine harte Nuss.

In den Doppeln hatten Patrick/Azeez gleich mal einen üblen Start und verloren den ersten Satz zu 0. Das war aber nicht der einzige Satz der an diesem Abend so ausging. Danach spielten sie gegen das Spitzendoppel Böhm/Vater aber vernünftig, verloren dennoch deutlich mit 0:3. Insgesamt hatte der Gegner auch eine 11:2 Bilanz vorzuweisen. Unser Spitzendoppel Bernd /Matze hatte nur am Anfang eine Chance gegen Mock/Clemense, im dritten und vierten Satz waren sie dann chancenlos gegen die beiden Materialspieler. Doppel 3 mit Christian/Daniel spielten endlich mal wieder sehr gut zusammen und gewannen deulich mit 3:0 gegen Westermann/Schnepf, die beide einige TTR-Punkte mehr vorzuweisen haben. Somit stand es 1:2 nach den Doppeln.

Im vorderen Paarkreuz zeigte Bernd gegen Vater ein tolles Spiel und gewann 3:1 nach anfänglichen Schwierigkeiten. Matze jagte Böhm auch den ersten Satz ab, hatte danach aber mit 0, 5, 6 keine Chancen mehr, das Spiel für sich zu entscheiden.

Im mittleren Paarkreuz musste Christian gegen Mock über die volle Distanz und gewann überraschend mit 11:6 im Entscheidungssatz. Azeez hatte gegen Clemense mit 1:3 das Nachsehen.

Im hinteren Paarkreuz gewann Daniel gegen Schnepf in fünf Sätzen mit 11:7 und Patrick kämpfte gegen Westermann, verlor aber 0:3. Es lagen aber auch 309 TTR-Punkte zwischen den beiden. Es stand nun 4:5 und der TVS I war mit dem Ergebnis bisher zufrieden.

In der zweiten Runde musste sich Bernd im Spitzenspiel gegen Böhm geschlagen geben. Es gab gefühlte 100 Netzroller und Kantenbälle für beide Seiten im Spiel. Am Ende hieß es 3:1 für Böhm. Matze hatte gegen das krumme Spiel von Vater überhaupt kein Rezept und verlor deutlich 0:3.

Nun sollte die Mitte wieder punkten, sonst gehen die Lichter aus. Dem war am Ende auch so. Beide Spiele von Azeez gegen Mock und Christian gegen Clemense gingen deutlich mit 0:3 verloren.

Am Ende war nichts drin. Schade. NächsteWoche geht es nach Kappel.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner