Kategorien
Herren 3 2022/2023

Vorrundenbericht Herren 3 – Kreisklasse B

Trotz Krankheits- und Verletzungspech haben wir dank zahlreichen und starken Ersatzleuten eine akzeptable Hinrunde gespielt.
Wir konnten in den 7 Spielen immer zu viert antreten und immer auf unsere Ersatzleute bauen. (11 Einsätze)

Im ersten Spiel gegen Stühlingen (0:8) waren wir uns nicht sicher, ob das eine gute Idee war, uns in der Kreisklasse B aufzustellen. Zur Halbzeit hat sich aber gezeigt, dass wir mit einigen Mannschaften durchaus mithalten können und mit 5 Punkten stehen wir jetzt punktegleich mit Schönwald auf Platz 6 und damit sind wir aktuell außerhalb der Abstiegsränge.

Wenn wir diese Platzierung halten, oder eventuell sogar noch ein Platz in der Tabelle nach vorne kommen, wäre das ein gutes Endergebnis.

Einzel

Im Einzel ergeben sich nach der Vorrunde folgende Bilanzen:
Hackenjos, Rolf 1:1 (1 Einsatz);
Losch, Stephan 2:3 (2 Einsätze);
Haas, Bruno 4:4 (3 Einsätze)
Maret, Dieter 1:8 (4 Einsätze)
Haas, Corinna 3:6 (4 Einsätze)
Hess, Florian 2:7 (5 Einsätze)
Hess, Rahel 6:5 (5 Einsätze)
Bruker, Klaus 1:4 (3 Einsätze)
Kieninger, Robin 0:1 (1 Einsatz)

Doppel

Wir haben insgesamt mit 10 verschiedenen Doppelpaarungen gespielt, wovon nur zwei mehr als einmal miteinander gespielt haben. (Hess, Rahel / Bruker, Klaus 1:2 | Maret, Dieter / Haas, Corinna 1:1)

Tabelle

1. TUS Hüfingen III 13:1
2. TTG Marbach-Rietheim 11:3
3. TTF Stühlingen III 10:4
4. RV Erdmannsweiler II 8:6
5. TV Schönwald 5:9
6. TV St. Georgen III 5:9
7. TTC Bonndorf 4:10
8. TTC Bräunlingen III 0:14

Pokal

Im Pokal sind wir gegen starke Gegner aus Mönchweiler in der ersten Runde ausgeschieden.

Kategorien
Herren 1 2022/2023

Klare Niederlage zum Abschluss der Vorrunde

Datum: 10.12.2022, Mannschaft: Herren I, Gegner: TTC Weisweil

Für die erste Herrenmannschaft des TVS stand am Samstag das letzte Spiel der Vorrunde an. Hierfür wurde die Fahrt bis ins nahe der französischen Grenze gelegene Weisweil angetreten. Die Anfahrt äußerte sich für einen Teil der Mannschaft bei schneebedeckter Straße schon als kleinere Herausforderung, aber zumindest diese Hürde konnte an diesem Tag erfolgreich gemeistert werden und alle standen pünktlich an den Platten. Im Vorfeld der Begegnung war bekannt, dass der Ausgang der Partie auch maßgeblich von der Aufstellung der Weisweiler Mannschaft abhängt, da diese immer wieder Probleme hatte, genügend Spieler zusammen zu bekommen. Schnell war klar, dass es an diesem Samstag schwer werden würde, da die Gastgeber mit der nominell besten Aufstellung in der Halle anwesend waren. Trotzdem wollte die Erste sich nicht einfach so geschlagen geben und Bernd, Azeez, Matthias S., Tobias, Daniel und Anastasiia versuchten alles, um mithalten zu können. Es entwickelte sich jedoch ein sehr einseitiges Spiel und lediglich Bernd in seinem Einzel gegen Fehrenbach und Anastasiia in ihrem Spiel gegen Schanzlin konnten ihre Fähigkeiten abrufen und zwei Punkte für den TVS beisteuern. In allen anderen Spielen mussten wir uns leider recht deutlich geschlagen geben und am Ende stand nach guten 2 Stunden ein 9:2 für den TTC Weisweil auf der Anzeigetafel.

Zum Abschluss der Vorrunde steht die Erste mit 8:10 Punkten auf dem soliden siebten Tabellenplatz. Dieser würde am Ende sogar den sicheren Klassenerhalt bedeuten. Somit können wir trotz der klaren Niederlage zum Schluss mit den 4 erreichten Siegen und den 8 Punkten alles in allem sehr zufrieden sein. Dennoch sollten wir uns für die Rückrunde nicht zu sicher sein, da auch in Richtung Abstieg noch alles passieren kann. Für die erste Mannschaft geht es im neuen Jahr dann am 14.01.2023 in Stühlingen wieder an die Platten.

Die Bilanzen der Vorrunde im Überblick:

Trotz der abschließenden Niederlage können wir mit der Vorrunde sehr zufrieden sein.

Kategorien
Herren 2 2022/2023

Wie so oft schon: Unentschieden gegen Blumberg

Beide Mannschaften konnten sich mit einem Sieg etwas vom Tabellenende absetzen und so entwickelte sich im Duell zweier Mannschaften aus dem aktuellen Mittelfeld der Bezirksliga schnell ein heißer Fight mit häufig wechselnden Führungen.

Michael Hess/Frank Schreiber ließen im Doppel gegen Girgin/Eichmann einige Chancen liegen und verloren 0:3. Anastasiia Kozak/Marco Scudieri setzten mit ihrem 3:1-Sieg gegen Gläser/Döhring ihre Siegesserie fort aber auch Andreas Jäckle/Stephan Fries überzeugten bei ihrem Sieg gegen Koulmann/Jegg.

Michael führte lange die Partie gegen Girgin an, musste sich dann aber nach der 2:0-Führung doch noch geschlagen geben. Ihre 1. Niederlage musste Anastasiia gegen einen wie entfesselt aufspielenden Eichmann einstecken. Marco konnte ebenfalls eine 2-Satz-Führung nicht nutzen und verlor gegen Gläser. Frank konnte dann die 5-Satz-Niederlagenserie durchbrechen und gewann gegen Gläser. 3 weitere Siege von Stephan gegen Jegg, Andreas gegen Döhring und Anastasiia gegen Girgin sorgten wieder für die Führung. Ohne Chance war Michael gegen Eichmann aber Frank spielte gegen Gläser gross auf und gewann 3:0. Marco gegen Koulmann, Andreas gegen Jegg und Stephan gegen Döhring konnten aber den 7:8 Rückstand nicht verhindern.

Zur Hochform aufgelaufen sind dann Anastasiia und Marco im Spitzendoppel gegen Girgin/Eichmann und retteten knapp das Unentschieden.

Am nächsten Freitag steht schon das letzte Spiel der Vorrunde an. Wir empfangen den Topfavoriten der Liga, Hüfingen.

Kategorien
Herren 3 2022/2023

Sieg im Abstiegskampf

Zum letzten Vorrundenspiel hatte die 3. Mannschaft den Tabellenletzen aus Bräunlingen zu Gast. Im Kampf gegen den Abstieg sollte also unbedingt gewonnen werden.

Wir starteten gut mit zwei Siegen in den Doppeln.

Im ersten Einzel lag Bruno gegen Ursula Kienzler bereits 0:8 hinten, kämpfte sich aber bravourös wieder heran und zermürbte mit langen Ballwechseln seine Gegenspielerin zusehends und gewann schließlich mit 3:1.

Florian hatte mit Yasin Önder gleich den stärksten Spieler der Gäste und mußte sich leider im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Im hinteren Paarkreuz hatte Rahel mit Eduard Klemann wenig Mühe, hingegen mußte Klaus seinem Gegenspieler Paul Reichle bereits nach 3 Sätzen gratulieren.

Im zweiten Durchgang hatte es dann Bruno mit der Nummer Eins des Gegners zu tun und auch er fand keine Mittel gegen den Noppenbelag und die starke Vorhand und mußte sich geschlagen geben.

Doch danach erkämpfte Florian, erneut über 5 Sätze, einen wichtigen Siegpunkt für uns und im hinteren Paarkreuz gewannen Rahel und Klaus beide Spiele.

Somit lagen wir vor dem dritten Durchgang komfortabel mit 7:3 in Führung.

Rahel hatte gegen Y. Önder ebenfalls das Nachsehen, aber Bruno machte dann gegen Paul Reichle routiniert den „Sack zu“.

Danke an Theo und Azeez, die uns wieder tatkräftig unterstützt haben.

Kategorien
Herren 1 2022/2023

Nichts zu holen – Außer an der Theke

Am See in Konstanz war nichts zu holen für die erste Mannschaft des TVS. Wir mussten auch ohne Matze Obergfell antreten, da er wegen eines Tennisarmes ausgefallen ist. Dafür war Micha als Ersatzmann dabei. Die Konstanzer sind auch noch die Sonntagsspiele gewöhnt, was für uns in dieser Saison neu war. Nach 9 Spielen innerhalb von 2h stand es 9:0 für Konstanz. Es gab kein knappes Spiel, alle sehr deutlich. Dafür lief es dann an der Theke. Rechtzeitig zum Fußballspiel Deutschland gegen Spanien waren wir dann wieder zuhause. Länger hätte das Spiel eh nicht dauern dürfen. 🙂

„Keine Chance gegen die Seehasen!“

Kategorien
Damen 2022/2023

Niederlage im letzten Vorrunden-Spiel

Tischtennis, Oberliga Damen | TTC 1946 Weinheim 3 – TV St. Georgen | Sonntag 27.11.2022 – 10:30 Uhr

Im letzten Spiel der Vorrunde mussten die Damen aus St. Georgen eine 3:7 – Niederlage hinnehmen.

Am Sonntagmorgen starteten die Schwarzwälderinnen zunächst gut in die Partie. Mareike und Lara konnten ihr Doppel im Entscheidungssatz für sich entscheiden. Auch in der ersten Runde der Einzel waren beide Spielerinnen erfolgreich und hielten die Bergstädterinnen somit in der Partie. Bei dem Stand von 3:3 mussten die TVS – Damen dann jedoch 4-mal in Folge den Gastgeberinnen aus Baden gratulieren.

Für St. Georgen erfolgreich waren Mareike / Lara, Mareike und Lara.

Die Damen aus St. Georgen stehen somit nach der Vorrunde mit 4:12 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Ende Januar starten die Damen in die Rückrunde und werden dann nochmals das Ziel Klassenerhalt ins Auge fassen.

Kategorien
TV St. Georgen Tischtennis

Glühbier am Weihnachtsmarkt

Auch dieses Jahr werden wir an unserem Stand am St. Georgener Weihnachtsmarkt wieder Glühbier anbieten. Kommt gerne vorbei und lasst euch davon überzeugen.

Termin

Kategorien
Damen 2022/2023

Schwere Aufgabe im letzten Spiel der Vorrunde

Tischtennis, Oberliga Damen

TTC 1946 Weinheim 3 – TV St. Georgen | Sonntag 27.11.2022 – 10:30Uhr

Früh aufstehen heißt es für die Damen aus St. Georgen am kommenden Sonntag, wenn um 10:30Uhr das letzte Vorrundenspiel in dem ca. 2,5h entfernten Weinheim startet. Gastgeber ist die 3. Mannschaft des TTC 1946 Weinheim, welche aktuell mit 12:4 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz steht. Die Damen aus Nordbaden können mit einem Sieg sogar noch auf die Herbstmeisterschaft hoffen. Vor allem der breite, spielstarke Kader der Gäste ist eine große Stärke, was auch die Bergstädterinnen vor eine nahezu unlösbare Aufgabe stellen wird. Die TVS Damen werden als klarer Außenseiter anreisen, jedoch nochmals alle Kräfte mobilisieren, um mit einer guten spielerischen und kämpferischen Leistung die Vorrunde zu beenden.

Kategorien
Damen 2022/2023

Erster Saisonsieg am vorletzten Spieltag

Tischtennis, Oberliga Damen

TV St. Georgen – TVS Herrlingen | Samstag 19.11.2022 – 15:00Uhr
TVS Untergröningen – TV St.Georgen | Sonntag 20.11.2022 – 14:00Uhr

Am vergangenen Wochenende durften die Damen des TV St.Georgen gleich zweimal ran – Samstag zuhause und Sonntag in Untergröningen. An beiden Tagen ging das Spiel 3:7 aus.

Am Samstag in der Rupperstberghalle bedeutete dies eine Niederlage gegen die stark aufspielenden Damen aus Herrlingen. Man lag bereits 0:6 hinten, ehe Mareike mit dem Sieg eine kleine Wende einleitet. 3 Spiele in Folge konnten die Bergstädterinnen noch einfahren, ehe der Ball zum 3:7 fiel.

Auch am Sonntag stand es am Ende 3:7 – dieses Mal jedoch auswärts. Um 16:45Uhr war klar, dass die Schwarzwälderinnen den ersten Sieg der Saison in der Tasche haben. Der Sieg im Doppel von Anne-Kathrin und Jana legte den Grundstein für den späteren Sieg. Nach der ersten Runde stand es 4:2 für die Damen aus dem Schwarzwald, bevor dann 3 weitere Spiele in Folge gewonnen werden konnten, was den Sieg bedeutete.

Die Damen haben nun 4 Punkte auf dem Konto und können somit den Anschluss an die Tabelle halten.

Am Wochenende punkteten folgende Spielerinnen:
Samstag: Mareike, Jana und Lara
Sonntag: Anne-Kathrin/ Jana, Mareike (2), Jana (2) und Lara (2)

Nachdem es die letzten Wochen in engen Spielen oft nicht gereicht hat, hatten wir heute gegen Untergröningen endlich das Glück auf unserer Seite.

Lara
Kategorien
Herren 3 2022/2023

Niederlage am Sonntagmorgen

TV St. Georgen III – TTC Bonndorf | Herren Kreisklasse B

Zuerst nochmal ein Danke an die Gäste vom TTC Bonndorf fürs verlegen.

Trotz langer Anfahrt waren die Gäste am heutigen Sonntag morgen deutlich ausgeschlafener als wir. Zur frühen Stunde sind wir in den Doppeln leider nicht ins Spiel gekommen und mussten uns zwei mal relativ deutlich im dritten Satz geschlagen geben.

Auch im vorderen Paarkreuz konnten Corinna und Florian leider keine Punkte sichern. Beide waren in den Sätzen näher dran als das Ergebnis klingen lässt, aber für einen Satzgewinn hat es leider nicht gereicht.

Im hinteren Paarkreuz gab es dann den ersten Lichtblick. Rahel konnte gegen Martin Friedrich den ersten Punkt für uns sichern und gewann deutlich im dritten Satz. Klaus konnte trotz starken Passagen Achim Richter nicht bezwingen und musste sich leider im 4. Satz geschlagen geben.

Auch Corinna tat sich gegen Markus Güntert leider schwer und verlor mit 0:3. In einem spannenden Spiel konnte Florian dann aber denkbar knapp den zweiten Punkt für die Dritte holen. Das Spiel endete im fünften Satz mit 14:12.

Im hinteren Paarkreuz war dann aber leider nichts mehr zu holen. Rahel verlor nach einer kurzzeitigen Führung im ersten Satz gegen Achim Richter mit 1:3 und Klaus musste sich gegen Martin Friedrich mit 0:3 geschlagen geben.

Am Schluss stand also nach knappen zwei Stunden eine 2:8 Niederlage die uns leider einen Tabellenplatz gekostet hat.

Danke an Theo, Michael und unserem aktuell leider verletzen Dieter die uns heute in der Halle unterstützt und gecoacht haben. Weiterhin gute Besserung an der Stelle und hoffentlich kannst du uns bald wieder selbst unterstützen Dieter.

Am 03.12.2022 um 16 Uhr werden wir daheim gegen Bräunlingen das nächste und letzte Spiel der Hinrunde bestreiten.

Auch wenn es nicht wirklich etwas zu Feiern gab wurde im Anschluss trotzdem fröhlich gegessen, das ist ja bekanntlich eh das wichtigste:

Kategorien
Herren 1 2022/2023

Siegesserie gegen Endingen bei einer extremen Lautstärke in der Halle fortgeführt

Datum: 19.11.2022 | Mannschaft: Erste | Gegner: TTC Endingen

Im 7. Saisonspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Endingen vom Kaiserstuhl gelang der ersten Mannschaft des TV St. Georgen der 4. Sieg in Folge. Somit konnten wir uns im Mittelfeld der neu zusammengewürfelten Landesliga etablieren. Seit Ewigkeiten fanden mal wieder zwei Spiele gleichzeitig in unserer Halle statt. Dadurch wurde eine extreme Lärmbelastung deutlich spürbar. Die zweite Mannschaft spielte noch gegen den TTC Klettgau. Durch die vergangenen Corona-Bestimmungen und weniger Mannschaften im Verein sind wir das überhaupt nicht mehr gewohnt gewesen. Nicht nur wir, auch unseren Gegnern war die Lautstärke in der Halle teilweise zu heftig. Klagen hilft nichts, gewinnen muss man trotzdem. Nach den Doppeln führte der TVS 2:1 durch zwei klare 3:0 Siege von Pacher/Rasheed und Hackenjos/Schneider C. Unser Doppel 2 Schneider M. / Obergfell musste sich mit 1:3 dem Spitzendoppel geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz lief es leider dann nicht besonders gut. Bernd verlor überraschend gegen Zewald mit 1:3 und fand nicht wirklich in sein Spiel. Azeez spielte wieder nicht schlecht, musste sich aber den tollen Topspins von Fischer geschlagen geben. Nun sollten aber Siege kommen, denn sonst kann das Spiel ganz eng werden. Matthias S. konnte gerade so im fünften Satz zu 9 gegen Linde gewinnen. Matze hatte es da mit seinem 3:0 gegen Schopferer leichter. Da unser Gegner mit 3 Ersatzleuten angetreten ist, war die Hoffnung schon da, dass wir hinten raus dann die Punkte einfahren können. Daniel tat sich gegen Klabe sehr schwer, konnte aber dann doch den vierten und fünften Satz deutlich gewinnen. Christian gewann gegen Winterhalter mit 3:0. Somit stand es nach der ersten Runde doch noch 6:3. Bernd konnte das Spitzenspiel nach 5-6 abgewehrten Matchbällen im vierten Satz doch noch im fünften Satz zu 8 für sich entscheiden. Eine tolle Leistung. Azeez hatte gegen Zewald nun die Chance auf seinen ersten Sieg. Leider hatte der nach dem überraschenden Sieg gegen Bernd einen psychologischen Vorteil. Azeez führte bereits 2:1 und musste am Schluss seinem Gegner wieder mit 9:11 im Fünften gratulieren. Viele sehenswerte Ballwechsel halfen ihm aber am Ende nicht zum Sieg, da der Kopf leider noch nicht mitspielen will. Das mittlere Paarkreuz machte dann den Sack zu und holte die ungefährdeten zwei Siege zum 9:4 Endstand. Nächste Woche geht’s nach Konstanz. Dort wollen wir den Sieg eher im Casino einfahren als an den Tischen. 🙂

“Wir hatten jetzt wirklich bei allen vier Siegen auch Glück, dass unsere Gegner nicht komplett waren oder eben auch falsch aufgestellt haben.”

Kategorien
Damen 2022/2023

Auf die Damen wartet eine Mammut – Aufgabe

Tischtennis, Oberliga Damen:

TV St. Georgen – TVS Herrlingen | Samstag, 19.11.2022 – 15:00Uhr

TVS Untergröningen – TV St. Georgen | Sonntag, 20.11.2022 – 14:00Uhr

Gleich zweimal werden die Damen aus St. Georgen am kommenden Wochenende in die Box steigen.

Starten werden die Schwarzwälderinnen am Samstag um 15:00 Uhr Zuhause gegen die Damen aus Herrlingen, welche aktuell auf dem 7. Tabellenplatz stehen. Die Gäste konnten bereits 3 mal ein Unentschieden und einmal einen Sieg einfahren und haben somit bereits 5 Punkt auf dem Konto. Die noch junge Mannschaft aus der Nähe von Ulm wird somit als Favorit an die Tische gehen.

Einen Tag später werden die Bergstädterinnen um 14:00 Uhr in Untergröningen aufschlagen. Die Gastgeberinnen befinden sich tabellarisch nahezu auf Augenhöhe mit den Schwarzwälderinnen. Lediglich einen Punkt trennen beide Mannschaften in der Tabelle, was auf ein spannendes Duell mit offenem Ausgang hindeuten könnte. In der Favoritenrolle sehen sich die Bergstädterinnen jedoch nicht.

Mit Rückenwind durch den Punktgewinn am vergangenen Wochenende wollen die Damen aus St. Georgen in die Box steigen und durch gute spielerische und kämpferische Leistung den Gegnerinnen alles abverlangen.

Kategorien
Damen 2022/2023

Damen erkämpfen sich ein überraschendes Unentschieden

Tischtennis Oberliga Damen: TV St. Georgen – Tischtennis Frickenhausen | Sonntag, 13.11.2022 – 14:00Uhr

Ein überraschendes 5:5 stand nach 2h 20min auf der Anzeigetafel in der Ruppersberg – Halle.

Zu Beginn der Partie teilten sich die Schwarzwälderinnen und die Damen aus Frickenhausen die Punkte – 1:1 stand es nach den Doppeln. Dann kamen die Damen aus St.Georgen in Fahrt und punkteten direkt 3 Mal in Folge, so dass sie zwischenzeitlich 4:1 führten. Die Frickenhausenerinnen kämpften sich jedoch zurück ins Spiel und kamen auf ein 4:3 ran, ehe Jana den Punkt zum 5:3 holte. Im letzten Durchgang musste sich das hintere Paarkreuz der TVS – Damen jedoch geschlagen geben, was zu einem 5:5 Endstand geführt hat.

Gepunktet haben das Doppel Mareike – Lara, Mareike, Jana (2x) und Lara.

Kategorien
Herren 1 2022/2023

Herren I feiern überraschend dritten Sieg in Serie

Datum: 12.11.2022 | Mannschaft: Herren I | Gegner: TTC Mühlhausen II

Am Samstag stand für die Herren I ein schwieriges Spiel gegen Mühlhausen II auf dem Programm. Da die Mannschaft aus Mühlhausen in kompletter Aufstellung eher im vorderen Bereich der Tabelle angesiedelt ist, wurden die Chancen auf Punkte im Vorfeld eher als gering eingestuft. Da die erste Mannschaft aus Mühlhausen jedoch zeitgleich einen Einsatz hatte, mussten unsere Gegner auf ihr komplettes vorderes Paarkreuz mit Winkler/Winkler verzichten und auf zwei Ersatzspieler zurückgreifen, was ein erhebliche Schwächung bedeutete.

Die Erste erwischte in den Doppel diese Mal einen besseren Start als in den letzten Spielen und konnte direkt mit 2:1 in Führung gehen. Pacher / Rasheed gegen Streiter / Herzog sowie Hackenjos / Schneider, C. gegen Stocker / Zehnle konnten die Spiele für sich entscheiden während Schneider, M. / Leyhr sich nach einem starken Spiel gegen Lutsch / Frei geschlagen geben mussten. Weiter ging es mit den Einzeln. Hier bewies man im Gegensatz zu den letzten Partien, dass man auch knappe Spiele für sich entscheiden kann. So stellten Pacher gegen Lutsch, Schneider, M. gegen Stocker und Leyhr gegen Frei durch drei Fünfsatz-Siege bei einer 3:1 Niederlage von Rasheed gegen Streiter den Zwischenstand von 5:2 für die Herren I her. Auch danach lief es weiterhin rund. Das hintere Paarkreuz ließ durch zwei klare Siege von Hackenjos gegen Herzog und Schneider, C. gegen Zehnle nichts anbrennen. Auch im zweiten Einzel zeigte Pacher eine starke Leistung und konnte Streiter klar bezwingen. Somit stand bereits ein 8:2 auf der Anzeigetafel und ein Punkt war schon sicher. Doch Mühlhausen bewies Kampfgeist und kämpfte sich mit drei Fünfsatzsiegen in Serie noch einmal heran. Rasheed hatte auch heute leider kein Spielglück und musste sich gegen Lutsch knapp geschlagen geben. Schneider, M. verlor gegen Frei und auch Leyhr konnte sich nach 2:0 Führung nicht gegen Stocker durchsetzen. So stand es 8:5. Nach knapp 3,5 Stunden Spielzeit konnte dann aber doch endlich der Sieg gefeiert werden, da Hackenjos gegen Zehnle gewinnen konnte und den neunten Punkt beisteuerte. Somit steht die Erste nach sechs Spielen überraschenderweise mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 6:6 auf dem fünften Tabellenplatz der Landesliga und konnte sich von den Abstiegsrängen erst einmal distanzieren. Nun heißt es am nächsten Samstag an die letzten Erfolge anzuknüpfen. Dann steht das Spiel an den eigenen Platten gegen das Tabellenschlusslicht aus Endingen auf dem Plan.

„Ein ausgeglichenes Punktekonto. Wer hätte das gedacht.“

Daniel Hackenjos
Kategorien
Saison 2022/2023

Neuzugang beim TV St. Georgen in der Tischtennisabteilung – Azeez Ayoola Rashed

Name:Azeez Ayoola Rashed
Jahrgang:1993
Mannschaft:TV St. Georgen I
Frühere Vereine:TTC Sulgen, TTC Ikeja (Nigeria)
Spielart:Allrounder
Spezialschlag:Schmetterball
Persönliches Ziel:Klassenerhalt
MyTischtennis Profil:kein Profil
TTR-Punkte beim Start:1720

Da meine alte Mannschaft beim TTC Sulgen leider einige Abgänge hatte und ich in einer höheren Liga spielen möchte, bin ich mit Klaus Bruker zusammen zum TV St. Georgen gewechselt und kann dort zumindest einen der drei Abgänge in der ersten Mannschaft ersetzen. Ich freue mich auf die neue Saison und bin froh, viele Trainingspartner zu haben, da die junge Damenmannschaft auch sehr erfolgreich ist und viele Personen ins Training kommen.

Azeez Ayoola Rashed
Kategorien
Saison 2022/2023

Neuzugang beim TV St. Georgen in der Tischtennisabteilung – Anastasiia Kozak

Name:Anastasiia Kozak
Jahrgang:1997
Mannschaft:Damen Oberliga Baden-Württemberg
Frühere Vereine:Sportschule Tscherniwzi, Ukraine
Spielart:Offenisv
Spezialschlag:Block, Schuss, Aufschlag
Persönliches Ziel:Klassenerhalt
MyTischtennis Profil:kein Profil
TTR-Punkte beim Start:noch nicht eingestuft

Ich komme aus der Ukraine, bin jetzt 5 Monate in Deutschland und möchte sehr gerne wieder Tischtennis spielen. Auf St. Georgen bin ich gekommen über die Suche im Internet und hoffe, dass ich bald bei den Damen in der Oberliga mitspielen kann, sobald die Spielberechtigung da ist und ich nachgemeldet werden kann. Ich bin sehr froh und glücklich hier zu sein, bin sehr herzlich aufgenommen worden und es gefällt mir sehr gut in diesem Verein.

Anastasiia Kozak
Kategorien
Saison 2022/2023

Neuzugang beim TV St. Georgen in der Tischtennisabteilung – Lara Reinhardt

Name:Lara Reinhardt
Jahrgang:1990
Mannschaft:Damen Oberliga Baden-Württemberg
Frühere Vereine:TTSV Mönchweiler, TTV Mühlhausen und TTC Villingen
Spielart:offensives Angriffsspiel
Spezialschlag:Vorhand Topspin
Persönliches Ziel:Spaß im Tischtennis, spannende Spiele
MyTischtennis Profil:kein Profil
TTR-Punkte beim Start:1507

Nach langer Tischtennispause habe ich mich nach einer netten Nachricht der St. Georgener Damen zu einem Trainingsbesuch überreden lassen. Durch die aufgeschlossene, freundliche und familiäre Atmosphäre blieb es nicht nur bei einem Besuch. Meine Freude und Motivation an der Ballsportart wurden durch die tollen Vereinsmitglieder und das herausfordernde Training wieder entfacht, was mich dazu gebracht hat, einen Neustart zu wagen. 

Ich freue mich sehr auf die kommende Saison, das schweißtreibende Training und ganz besonders auf die tolle Mannschaft und ihren Trainer, Bernd. 

Lara Reinhardt
Kategorien
Damen 2022/2023

Vorbericht – Damen melden sich nach Spielpause zurück

Datum: 13.11.22, Mannschaft: Damen, Gegner: Tischtennis Frickenhausen

Nach einer zweiwöchigen Spielpause dürfen die Bergstädterinnen am Sonntag um 14:00Uhr wieder vor heimischer Kulisse aufschlagen.

Zu Gast sind die Damen aus Frickenhausen, welche sich aktuell mit 3:7 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz finden. Besonders das ausgeglichene Spielniveau über alle Positionen ist eine große Stärke der Frickenhausenerinnen, was die TVS Damen vor eine große Herausforderung stellen wird.

Die Gastgeberinnen wollen trotz allem dem Favoriten aus Frickenhausen mit Spielfreude und Kampfgeist Paroli bieten.

Aktuelle Tabelle Oberliga Damen Baden-Württemberg

Kategorien
Saison 2022/2023

Neuzugang beim TV St. Georgen in der Tischtennisabteilung – Klaus Bruker

Name:Klaus Bruker
Jahrgang:1963
Mannschaft:TV St. Georgen III
Frühere Vereine:TTC Sulgen, RV Erdmannweiler
Spielart:Allrounder
Spezialschlag:Vorhand Konter
Persönliches Ziel:Spaß im Training und mit den Mannschaftskollegen der Dritten
MyTischtennis Profil:kein Profil
TTR-Punkte beim Start:TV St. Georgen III

Ich wollte fest in einer Mannschaft spielen und das hat mir der TV St. Georgen angeboten. Außerdem kümmere ich mich um Azeez Ayoola Rasheed, der ebenfalls in der ersten Mannschaft des TV St. Georgen einen Stammplatz bekommen hat.

Klaus Bruker
Kategorien
Saison 2022/2023

Neuzugang beim TV St. Georgen in der Tischtennisabteilung – Tobias Leyhr

Name:Tobias Leyhr
Jahrgang:1983
Mannschaft:TV St. Georgen I
Frühere Vereine:TSV Mühlhofen
Spielart:Allrounder
Spezialschlag:Vorhand Topspin
Persönliches Ziel:Klassenerhalt
MyTischtennis Profil:kein Profil
TTR-Punkte beim Start:1612

Über meinen Nachbar Christian bin ich wieder mit Tischtennis in Kontakt gekommen und habe nach langer Pause nochmal zum Schläger gegriffen. Beim TV St. Georgen habe ich die Lust am Tischtennis wieder gefunden.

Tobias Leyhr
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner