Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025 2. Jungen 19 2024/2025 Saison 2024/2025

Sieg in Villingen und gegen Donaueschingen

Am Samstag, 22.02, ging es für die erste Jugendmannschaft in der Bezirksliga zum Auswärtsspiel nach Villingen. Schnell stellte sich heraus, dass der TVS die spielbestimmende Mannschaft ist. Die einzige Niederlage des Tages musste Leo gegen die Nummer eins der Heimmannschaft verkraften, Bhavan, Jann und Danny blieben alle ungeschlagen. Mit dem 9:1 Sieg wurde so der zweite Platz gefestigt und die Vizemeisterschaft hinter den ungeschlagenen Neustädtern ist immer wahrscheinlicher.

Parallel dazu ging es für die zweite Jugendmannschaft in der Bezirksklasse zu Hause gegen Donaueschingen an die Platten. Auch hier war des TVS dominant. Lediglich der Spitzenspieler der Gäste konnte zwei Siege feiern und Lukas musste noch eine weitere Niederlage gegen die Nummer zwei hinnehmen. Paul blieb in allen Spielen ungeschlagen, Lenny verlor ausschließlich ein Spiel. Durch den 7:3-Sieg konnte die Tabellenführung gefestigt werden und die Meisterschaft ist nun nur noch Formsache.

Kategorien
Damen 2024/2025

Nachsehen im Kellderduell

TV Rechberghausen – TV St.Georgen
Samstag, 16.02.2025 – 4:6

Die Niederlagen-Serie der Schwarzwälderinnen hält weiter an. Erneut mussten die Damen des TV St.Georgen eine bittere 4:6 Niederlage hinnehmen.
Nach einer faieren Punkteteilung im Doppel starteten die Einzelpartien. Anastasiia dominierte in ihrem ersten Einzel und gewann 3:0. Jana musste ihrer Gegnerin Yen gratulieren. Im Anschluss spiele Mareike mit ihrem Sieg eine 3:2 Führung heraus, ehe Christiane im Entscheidungssatz den kürzeren zog.
Beim Spielstand von 3:3 stiegen Nastja und Jana erneut in die Box. Während Nastja ihre 2:0 Führung nicht nutzen konnte musste sich Bork am Nebentisch ebenfalls geschlagen geben. Christiane konnte durch gute Leistung nochmals zum 4:5 verkürzen, ehe Mareike eine 1:3 Niederlage kassierte. Die erneut bittere 4:6 Niederlage drängt die Schwarzwälderinnen weiter in den Keller.
Nach zwei Wochen Pause geht es am 09.03. zuhause gegen Frickenhausen weiter.
Für St.Georgen punkteten Mareike/Nastja, Nastja, Mareike und Christiane.

Kategorien
Aktuelle Kategorien Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Anschluss an die Tabellespitze durch die Niederlage in Beuren verloren

Im Spiel gegen Beuren am Samstag könnte die Erste mit einem Sieg an die Tabellenspitze Anschluss halten. Dies war auch das Ziel. In den Doppeln lief es aber dann leider wieder nicht rund. Doppel 1 mit Bernd/Tobias verloren deutlich mit 0:3 gegen Messmer/Grundler und Matthias/Azeez hatten auch keinerlei Chance mit 0:3 gegen Olma/Epplen. Heiko/Christian überzeugten aber in ihrem zweiten Doppel-Spiel mit 3:0 gegen Dillioglu/Klotz. Somit stand es zumindest nicht 0:3 sondern 1:2. Matthias hatte gegen Messmer beim 0:3 kaum eine Chance, Bernd versuchte alles gegen Olma, musste sich leider durch viele direkte Aufschlag-Rückschlagfehler am Ende mit 8:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Azeez hatten mit 1:3 das Nachsehen gegen Epplen, welches er in der Vorrunde gewonnen hatte und Heiko kam mit dem Spiel von Dillioglu nicht zurecht und verlor 0:3. Somit stand es dann bereits 1:6. Im hinteren Paarkreuz schaffte Tobias einen ungefährdeten Sieg mit 3:0 gegen Klotz. Christian verlor abermals deutlich mit 1:3 gegen Grundler. 2:7-Rückstand. In der zweiten Runde wollten wir uns aber nochmals auffraffen und das Spiel gegen Bittelbrunn hatte gezeigt, dass immer auch etwas drin ist. Bernd gewann gegen Messmer mit 3:0 und Matthias spielte ein gutes Spiel gegen Olma…vergab aber im ersten Satz zwei Satzbälle und gratulierte Olma am Ende zum 3:1. Schade. Azeez spielte groß auf und konnte Dillioglu ein 3:1 niederringen. Heiko kämpfte auch bis zum bitteren Ende. Führte bereits 2:1 gegen Epplen, während Tobias das Spiel gegen Grundler mit 3:1 gewann. Er musste sich dennoch am Ende mit 5:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben und es stand dann 4:9. Schade, wir hatten schon wieder von einem Schlussdoppel geträumt. Jetzt sind zwei Wochen spielfrei und dann geht es nach Singen. Mehr als ein Essen beim Mc Donalds war am Ende nicht drin. 🙁

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Schnellstes Spiel der Karriere

Am sonnigen Samstagnachmittag ging es gegen das Schlusslicht, den TV Grüningen IV an die Platten. Nach der Niederlage in Bräunlingen sollten wieder Punkte folgen. Gesagt, getan! Man konnte kaum schauen, da stand es bereits 2:0. Bhavan und Leo und auch Danny und Lenny erspielten klare Siege in den Doppeln. Und auch danach ging es munter weiter, sodass nach einer guten halben Stunde und vier Einzeln später bereits ein 6:0 auf der Anzeige stand. Es bahnte sich ein Novum an, denn niemand von uns vier hatte je ein Spiel in weniger als 60 Minuten beendet. Dass das nun jedoch keine Herausforderung mehr war, bewiesen Bhavan und Leo, die erneut gewannen. Schlussendlich war dann nach ca. 45 Minuten der 8:0 Sieg gegen den Tabellenletzten besiegelt. Jedoch haben wir trotz des Unentschiedens von Bonndorf II auf dem dritten Platz einen Punkt auf Bonndorf verloren, da sie ein Spiel wegen einer falschen Aufstellung des Gegners für sich gewertet bekommen. Trotzdem wird das Ziel, der dritte Platz zum Ende der Saison, weiterhin fest ins Visier genommen. Nach der Fasnetspause geht es dann Anfang März weiter gegen den Tabellenführer DJK Villingen IV.

Krasses Spiel!

Kategorien
Damen 2024/2025

Kellerduell beim TV Rechberghausen

TV Rechberghausen – TV St.Georgen
Sonntag 16.02.2025 – 14:30Uhr

TV Rechberghausen heißt der Gastgeber am kommenden Sonntag 16.02. für die Damen des TV St.Georgen.
Die Damen des Landkreises Göppingen stehen direkt über den Schwarzwälderinnen, auf dem Relegationsplatz, in der Tabelle. Lediglich eine Differenz von 2 Spielen trennen die zwei Mannschaften.
Auf die St.Georgenerinnen wartet mit dem TV Rechberghausen eine nur schwer zu schlagende Mannschaft. Vor allem die an Nummer eins spielende Wei-Hsuan Yan zeigte in der Vorrunde mit einer beeindruckenden 15:3 Bilanz, dass sie zur absoluten Spitze der Liga gehört. Auch das nur gering abfallende Leistungsniveau der drei weiteren Spielerinnen, stellt die TVS-Damen vor große Herausforderungen.
Wohl wissend, dass die Aufgabe schwer wird, werden die Bergstädterinnen ihr Reise mit Spielwitz und Kampfgeist antreten und als Underdog versuchen, die Punkte in den Schwarzwald zu holen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2022/2023

Klarer Sieg gegen Stühlingen

Am zweiten Spieltag der Rückrunde war am Rupertsberg das Team aus Stühlingen in fast kompletter Aufstellung zu Gast. Die Hausherren mußten auf Tobias Leyhr und Christian Schneider verzichten, dafür spielten Anastasiia Kozak und Michael Hess.

Im Vergleich zum Spiel gegen Bittelbrunn der Vorwoche konnten wir zu Beginn alle drei Eingangsdoppel mit jeweils 3:0 einfahren, somit war eine gute Basis für den weiteren Verlauf erspielt worden.

Im vorderen Paarkreuz bestätigte Bernd seine gute Form mit zwei Siegen gegen Lasarzick (3:0) und Schönle (3:2). Anastasiia fehlte noch ihre Sicherheit sowie Konstanz und musste beidemale dem Gegner gratulieren, jeweils 3:1 verloren😪. 

Durch den Einsatz von Anastasiia konnte Matthias Schneider im mittleren Paarkreuz auftrumpfen und brachte beide Einzel gegen Burger und Demuth ungefährdet ins Ziel. Azeez hingegen tat sich enorm schwer gegen beide Akteure, Sven Demuth konnte seine knappe Niederlage aus der Vorrunde wettmachen, Manuel Burger musste seine 3:2-Niederlage dagegen akzeptieren.

Nun waren Heiko Scherer und Michael Hess im hinteren Paarkreuz gefordert.

Heiko konnte gegen den ausgegrabenen Dorka den ersten Satz klar für sich entscheiden, danach fand aber Dorka die richtige Strategie und siegte mit 3:1. Das hintere Paarkreuz ist wohl zu stark für Heiko😂. Michael Hess musste gegen den unangenehmen Nizam ran. Micha hat sich bereits eine 2:0-Satzführung gesichert, verlor den 3. Satz und konnte einen schon aussichtslosen Rückstand im 4. Satz noch drehen, perfekt. 

Mit einer überaus guten Mannschaftsleistung stand am Ende ein verdienter 9:4 Sieg fest.

Am kommenden Wochenende müssen die TVS-Herren die schwere Auswärtsaufgabe in Beuren, aktueller Tabellenführer, versuchen positiv zu meistern, hoffentlich wieder in Bestbesetzung.

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Überzeugende Leistung, wenig Ertrag

Herren V
TTC Bräunlingen IV – TV St. Georgen V
Samstag, 08.02.2025

Ohne große Erwartungen ging es für die fünfte Mannschaft des TVS am 08.02. zum Tabellenzweiten nach Bräunlingen. Um noch einmal in das Aufstiegsrennen einzugreifen und die ersten beiden in der Tabelle nicht zu weit weg ziehen zu lassen, mussten jedoch Punkte her. Die dazu neu formierten Doppel konnten jedoch leider nicht siegen, Bhavan und Danny verloren 1:3, Leo und Paul 2:3 nach 2:0 Führung. Auch in den Einzeln musste sich Leo direkt 0:3 geschlagen geben, wenn auch in knappen Sätzen. Bhavan gewann mit 3:2 im denkbar knappen Match gegen Knappe, welcher zum Teil vier Netzroller am Stück einstecken musste. Das Glück war also endlich auch mal auf unserer Seite. Anschließend gewann Paul klar gegen Stiebler, Danny unterlag Klemann. Auch Leo lieferte sich daraufhin ein enges Spiel mit Knappe und konnte ebenfalls mit 3:2 gewinnen. Bhavan hatte am Nebentisch aber klar keine Chance. Dennoch war beim Stand von 3:5 noch alles drin. Auch hinten wurden die Punkte erneut geteilt, Paul unterlag dabei Klemann und Danny besiegte Stiebler. Bhavan verlor jedoch sein drittes Einzel gegen Klemann, sodass nur noch ein Unentschieden möglich war. Doch das hielt jeder nach wie vor für realistisch. Paul lieferte sich einen engen Kampf mit dem Spitzenspieler der Heimmannschaft Ragg, zog aber leider im fünften Satz den Kürzeren. Demnach brachte auch eine überzeugende Leistung von Danny gegen Knappe nichts mehr und die Fünfte musste sich 4:8 in Bräunlingen geschlagen geben. Durch die Niederlage von Bonndorf steht man trotzdem noch punktgleich zu Platz drei auf Platz vier der Tabelle. Kommenden Samstag sollen dann am Rupertsberg wieder zwei Punkte gegen den TV Grüningen IV folgen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Punkt in Bittelbrunn erkämpft

Letzten Samstag sind wir zum ersten Rückrundenspiel der Saison 2024/2025 mit Neuzugang Heiko Scherer aus Hornberg nach Bittelbrunn gefahren. Voller Siegeswille und e-Power mit zwei neuen ID3 hat die Anreise serh gut geklappt. Nach wie vor mussten wir aber auf Matthias Obergfell verzichten, der gerade sein Trainingsdebüt startet. Bittelbrunn konnte dieses Mal komplett antreten, in der Vorrunde mussten sie auf Marc Hertenstein verzichten. Unsere Euphorie hielt leider nur bis zum Einspielen, schon in den Doppeln ging die Luft aus. 0:3! Bernd und Tobias gingen sang und klanglos mit 0:3 gegen Marc Hertenstein und David Vidic unter. Matthias und Azeez spielten von Beginn an serh gut und führten schnell 10:5 im ersten Satz. Danach war die Luft raus und Kaiser/Kerle holten sich das Spiel mit 3:1. Heiko und Christian versuchten sich zum ersten Mal zusammen im Doppel 3 gegen Schopper/Hertenstein Michael. Auch sie brachten die ersten drei Satzbälle im ersten Satz nicht durch und unterlagen noch. Am Ende hieß es 8:11 im Entscheidungssatz. Bitterer Start. Bernd schaffte den ersten Punkt gegen Vidic mit 3:0. Matthias hatte gegen Kaiser keine Chance und unterlag mit 0:3. In der Mitte konnte Heiko sein erstes Spiel gegen Hertenstein mit 3:1 gewinnen, Azeez musste sich aber Kerle mit 3:0 geschlagen geben. Tobias gewann souverän mit 3:0 gegen Hertenstein und Christian konnte seinen tollen Vorrundensieg gegen Schopper nicht wiederholen. Schopper machte keinen Fehler und überzeugte mit tollen Vorhand- und Rückhandtopspins. Am Ende hiess es 3:1 für Schopper. Somit stand es 3:6. Bernd schaffte abermals einen tollen Sieg gegen Kaiser und Matthias hatte beim 2:0 und 10:9 schon Matchbälle gegen Vidic. Er gab am Ende dennoch das Spiel mit 10:12 im Entscheidungssatz ab. Dieser Sieg wäre wichtig gewesen. Heiko glänzte auch gegen Kerle und gewann 3:1. Azeez kam die ersten beiden Sätze gegen Hertenstein nicht klar, spielte sich dann aber zurück. Aber auch er musste sich am Ende mit 6:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Nun kam es auf das hintere Paarkreuz an. Tobias sicherte sich den Sieg gegen Schopper mit 3:1 und Christian mogelte sich mit neuem Schläger durch das Spiel gegen Hertenstein. Es war eine Zitterpartie, beim Stand von 3:9 für Hertenstein im vierten Satz schien alles auf den Entscheidungssatz hinauszulaufen. Bernd und Heiko haben zu dem Zeitpunkt schon das Schlussdoppel mit 3:0 gegen Kaiser/Kerle für sich entschieden. Bei Christian lief nichts mehr zusammen. Doch dann gab der Sieg im Schlussdoppel einen Push und er drehte den Satz noch mit 14:12 zum 3:1- Endstand. Am Ende war es ein gerechtes Unentscheiden mit einem sehr guten Einstand von Heiko. Wir ließen den Abend im Vereinsheim mit Spaghetti, Bier und tollen Gesprächen ausklingen. Herzlichen Dank an die Bittelbrunner.

Kategorien
Damen 2024/2025

Bittere Heimniederlage

TV St.Georgen – SU Neckarsulm 2
Samstag, 01.02.2025 – 3:7

Die Gäste der Sportunion reisten zwar mit Bundesligaspielerin Alexandra Kaufmann, Schwester der deutschen Nachwuchshoffnung Annett Kaufmann, an. Trotzdem waren sich die Schwarzwälderinnen einig, als sie nach dem letzten Ball auf die Spielstandsanzeige schauten – “Da war mehr drin”.
Direkt zu Beginn der Partie verloren Nastja/Mareike im Entscheidungssatz denkbar knapp mit 11:13 ihr Doppel. Auch Jana/Natalie mussten sich geschlagen geben. Mit einem 0:2 Rückstand starten die Einzel-Begegnungen. Nastja konnte zunächst auf 1:2 verkürzen, ehe Jana eine 1:3 Niederlage gegen Alex Kaufmann kassierte. Zwei wichtige Siege von Natalie und Mareike brachten die TVS-Damen wieder zurück ins Match. Bei dem Spielstand von 3:3 war erneut das vordere Paarkreuz mit Anastasiia und Jana gefordert. Während Nastja ihrer Gegnerin gratulieren musste, lieferte sich Jana einen harten Fight, verlor am Ende jedoch. Auch Natalie blieb in ihrem zweiten Einzel sieglos. Mareike ging nochmals über die volle Distanz, zog aber am Ende den Kürzeren.
Mit der 3:7 Niederlage stehen die Bergstädterinnen weiterhin mit 6 Pluspunkten auf dem vorletzten Tabellenplatz, haben jedoch den Anschluss auf einen Nichtabstiegsplatz.
Für St.Georgen punkteten Anastasiia, Natalie und Mareike.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

2 Punkte gegen Erdmannsweiler

Im ersten Rückrundenspiel ging es am 01.02.2025 für die Jungen 19 II nach Königsfeld zu dem Bezirksklassen zweiten RV Erdmannsweiler. Dort angekommen starteten wir stark mit einem souveränen drei zu null nach einem starken Doppel von Moritz und Danny. Da der RV Erdmannsweiler nur mit drei Spielern antrat kam es nach diesem einen Doppel auch schon zu den einzeln wo sich Moritz und Danny ein weiteres mal souverän beweisen konnten, und so stand nach den ersten drei spielen auch schon ein 0:3 aus Sicht des Gastgebers auf der Anzeige. In den Weiteren Einzeln mussten sich Lukas, Danny und Moritz Lediglich dem Einser der Gegner geschlagen geben. Die weiteren Einzel konnten Lukas, Lenny und Danny alle für St. Georgen entscheiden und so stand nach über zwei stunden Spielzeit ein 7:3 für die Gäste aus St. Georgen Im Spielbericht, was weiter auf den nächsten Meistertitel in der Bezirksklasse hoffen lassen kann.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner