Kategorien
Damen 2025/2026

Sieg zum Heimspiel-Auftakt

TV St.Georgen – TTV Weinheim-West
9:1

Nach 2:30h hatten die Schwarzwälderinnen ihren ersten Heimspielsieg im Sack. Ein hart umkämpfter, aber am Ende verdienter 9:1 Sieg stand auf der Spielanzeige nachdem Natalie ihren letzten Matchball verwandelte.
Zu Beginn starteten die Schwarzwälderinnen gut in die Eingangsdoppel. Sowohl das Doppel Nastja/Christiane als auch Jana/Natalie gingen direkt mit 2:0 in Satzführung. Die Gäste ließen sich allerdings nicht so leicht abschütteln und kämpften sich in beiden Partien zurück. Anastasiia/Christiane behielten im Entscheidungssatz die Oberhand, während Jana/Natalie nicht mehr in die Siegerspur fanden.
Mit geteilten Punkten starteten die Einzel. Nastja musst erneut über die volle Distanz, bevor sie ihren Sieg eintütete. Jana fand nach Startschwierigkeiten im ersten Satz die richtige Taktik und baute die Führung aus. Auch Natalie und Christiane hatten zu Beginn kleine Startschwierigkeiten, fanden aber zu ihrer stärke und erhöhten auf einen 5:1 Zwischenstand. Nastja und Jana waren nun wieder an der Reihe. Beide konnten sich in einem knappen Spiel erneut durchsetzen und erhöhten den Spielstand auf 7:1. Es folgten zwei hart umkämpfte Einzel von Natalie und Christiane, die beide positiv gestalten konnten.
Nach dem zweiten Sieg finden such die Schwarzwälderinnen mit einem positiven 4:2 Punkteverhältnis aktuell in der Tabellenmitte.

Ein herzliches Dankeschön geht an Maik Goering, der vor und auch während der Begegnung einige Fotos geschossen hat.

Kategorien
Damen 2025/2026

Erstes Heimspiel für Damen

Am kommenden Sonntag 12.10 um 14:00Uhr steigt das erste Heimspiel der St.Georgener Damen. Begrüßen werden sie die zweite Mannschaft des TTV Weinheim-West.
Die Damen aus der Ferne spielen schon seit mehreren Jahren gemeinsam in einem Team und haben sich inzwischen in der Oberliga etabliert.
Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart werden die Gäste hochmotiviert in dem Schwarzwald reisen, um für den ersten Punktgewinn zu sorgen. Die Bergstädterinnen hingegen werden alles in die Waagschale werfen, um das erste Heimspiel der Saison positiv gestalten zu können.
Zuschauer sind herzlich willkommen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Kategorien
Saison 2022/2023

Punktgewinn dank Klaus und Dieter – TV St. Georgen IV spielt 7:7 in Grüningen

In den Doppel begannen wir mit 1:1 Dieter und Florian konnten den ersten Punkt gegen Stephan Storm / Mark Hasenfratz holen, Rahel und Klaus unterlagen Luke Reinike / Markus Hasenfratz aber klar mit 0:3.

Dieter ließ Stephan Storm keine Chance und gewann klar mit 3:0, auch Florian legte gegen Mark Hasenfratz in drei Sätzen nach.

Anschließend konnte Grüningen durch zwei Einzelsiege im hinteren Paarkreuz wieder ausgleichen. Klaus musste sich Luke Reinike geschlagen geben, Rahel unterlag Markus Hasenfratz nach 2:0 Führung in einem nervenaufreibenden Fünfsatzmatch.

Dieter bestätigte seine starke Form mit einem weiteren klaren 3:0 gegen Mark Hasenfratz, und auch Klaus setzte sich später knapp im Entscheidungssatz gegen Markus Hasenfratz durch.

Besonders bitter: Trotz aller Bemühungen musste Rahel zwei knappe Niederlagen gegen Reinike und Storm hinnehmen – beide in vier Sätzen. Zwischenzeitlich stand es 5:7 – mit einem Punktgewinn hat hier heute niemand mehr gerechnet.

Dann kam Power-Klaus und rang Mark Hasenfratz in fünf hart umkämpften Sätzen nieder – zum 7:6. Im letzten Spiel des Abends behielt Dieter auch in seinem dritten Einzel die Oberhand, gewann erneut souverän in drei Sätzen gegen Markus Hasenfratz und machte den verdienten Punktgewinn zum 7:7-Endstand perfekt.

Dieter war der Matchwinner – er hat alle drei Einzel souverän gewonnen. Auch Klaus zeigte Nervenstärke und holte zwei wichtige Punkte, darunter den entscheidenden Sieg zum 7:7-Endstand. Familie Hess muss Trainieren.

Kategorien
Saison 2022/2023

Weil überrollt TVS-Damen

Eine harte Niederlage kassierten die Damen aus St.Georgen am Sonntag beim ESV Weil.
Zunächst verlief der Start gut. Das Doppel Jana/Natalie gingen direkt in Sätzen mit 2:0 in Führung. Es folgten drei knappe Sätze, die allesamt nach Weil gingen. Auch am Nebentisch bei Anastasiia/Christiane ging es eng einher – drei Sätze konnten erst in der Verlängerung entschiedenen werden. Aber auch hier behielten die Gastgeberinnen aus Weil am Ende die Oberhand. Mit dem Rücken zur Wand starteten dann Nastja und Jana mit den Einzeln. Jana verlor, wie zu erwarten, deutlich. Auch Nastja konnte nichts ausrichten und musste ihrer Gegnerin gratulieren. Bei einem 0:4 Zwischenstand stiegen Natalie und Christiane in die Box. Nach einem umkämpften Spiel musste Christiane ihrer ukrainischen Gegnerin gratulieren. Auch Natalie fand nicht das richtige Mittel gegen die Gastgeberin. 0:6 stand es somit, bevor Nastja und Jana wieder an den Tisch gingen. Nastja verlor, wie Jana zuvor auch, deutlich. Am Nebentisch machte es Jana hingegen nochmal spannend. Eine 2:1 Satzführung reichte am Ende allerdings nicht aus für den Sieg. In den letzten zwei Begegnungen konnten Natalie und Christiane nicht für den erwünschten Ehrenpunkt sorgen. Zum ersten Mal müssen sich die St.Georgenerinnen 0:10 geschlagen geben. Aber bereits am kommenden Wochenende haben sie die Chance auf eine Wiedergutmachung.

Kategorien
Aktuelle Kategorien Herren 5 2025/2026 Saison 2025/2026 TV St. Georgen Tischtennis

Erster Saisonsieg für die Fünfte

Herren V
TV Grüningen IV – TV St. Georgen V
Samstag, 20.09.2025

Nach dem bisherigen Saisonstart war das Zeil für das Spiel in Grüningen klar: Punkte müssen her, doch auch in Grüningen wollte uns das Pech der bisherigen Saison zunächst nicht verlassen und wir standen wieder zu dritt an der Platte. Damit wurden natürlich direkt mal vier Spiele für dieHeimmannschaft gewertet. Doch das hielt Bhavan, Danny und Steffi bei ihrem Comeback nach mehr als 15 Jahren nicht ab, alles reinzuwerfen. Zunächst gewannen Bhavan und Danny das eine Doppel. Anschließend punkteten Bhavan und Steffi in der ersten Einzelrunde und die Hoffnung vielleicht wenigstens einen Punkt zu dritt mitnehmen zu können stieg ein wenig. Nachdem dann in der zweiten Einzelrunde alle Duelle gewonnen werden konnten, war schon abzusehen, hier bahnt sich eventuell etwas unerwartetes an. In der letzten Einzelrunde konnte Bhavan auch sein drittes Einzel souverän gewinnen. Steffi unterlag knapp und ein Spiel wurde erneut kampflos abgegeben. Beim Stand von 7:6 für uns ging Danny nochmal an die Platte und gewann, sodass wir tatsächlich in Unterzahl zwei Punkte mit nach St. Georgen nehmen konnten. Ein großer Erfolg, der vielleicht alles ins laufen bringt!

Kategorien
Herren 1 2025/2026 Saison 2025/2026 TV St. Georgen Tischtennis

🏓 TV St. Georgen triumphiert mit Teamgeist und Präzision – 9:4 gegen TTC Singen II

Was für ein packender Tischtennisabend in der Landesklasse Gr. 10! Die Halle bebte, als der TV St. Georgen am vergangenen Spieltag den TTC Singen II mit einem überzeugenden 9:4-Heimsieg bezwang. Die Zuschauer bekamen alles geboten: knappe Sätze, nervenstarke Ballwechsel und eine Mannschaft, die sich in besserer Form als letzte Woche präsentierte. Heute spielte Tobias für Matthias, die sich in den Spielen abwechseln.

🔥 Doppelstart mit Signalwirkung

Schon die Eingangsdoppel setzten den Ton: Bernd und Heiko zeigten mit einem glatten 3:0 gegen Oliver und Fabian, dass sie nicht nur eingespielt, sondern auch entschlossen waren, den ersten Punkt zu holen. Matthias und Azeez-Ayoola lieferten sich ein packendes Duell, mussten sich aber knapp im fünften Satz geschlagen geben. Tobias und Christian konnten ihr Spiel nicht drehen – Zwischenstand 1:2.

💪 Einzel mit Charakter und Comebacks

Dann kam Bernd. Mit einem souveränen 3:0 gegen Oliver brachte er den Ausgleich. Tobias ließ Simeon keine Chance und gewann ebenfalls klar. Azeez-Ayoola und Heiko zeigten ihre Klasse mit jeweils glatten 3:0-Siegen – plötzlich stand es 5:3 für St. Georgen!

Christian kämpfte sich gegen Fabian durch vier Sätze und holte den sechsten Punkt. Zwar musste Bernd gegen Thomas eine bittere 1:3-Niederlage hinnehmen, doch Matthias konterte mit einem spektakulären 3:0 gegen Oliver. Tobias und Azeez-Ayoola machten dann den Sack zu – beide mit starken 3:1-Siegen.

🎯 Schlüssel zum Erfolg

Was diesen Sieg besonders machte? Die mannschaftliche Geschlossenheit. Jeder Punkt wurde gefeiert, jeder Rückschlag gemeinsam verarbeitet. Besonders hervorzuheben sind Bernd, der trotz einer Niederlage mit zwei Siegen glänzte, und Azeez-Ayoola, der mit zwei Einzelsiegen und einem starken Auftritt im Doppel zum Matchwinner avancierte.

📣 Vorschau: Lokal-Derby gegen TTC Villingen

Die nächste Herausforderung wartet bereits: In zwei Wochen empfängt der TV St. Georgen den TTC Villingen zum heiß ersehnten Lokal-Derby. Die Halle wird wieder kochen, wenn es heißt: Heimvorteil nutzen, Rivalen ärgern und Punkte sichern. Die Jungs sind heiß – und die Fans sollten sich den Termin fett im Kalender markieren!

Bleibt nur noch zu sagen: Weiter so, TV St. Georgen – das war Tischtennis mit Herz und Verstand! 💥

Kategorien
Jugend 19 2025/2026

Jungend 19 erkämpfen sich einen Punkt in Bräunlingen

TTC Bräunlingen – TV St.Georgen
Donnerstag 02.10.2025 – 18:30Uhr

Ein Packendes Duell lieferten sich der TTC Bräunlingen und der TVS. Beide Teams waren mit einem Erfolg in die Saison gestartet und wollten auch im zweiten Spiel der Saison wieder Punkten. Nachdem man sich bereits in der letzten Saison in beiden spielen einen engen Kampf geliefert hat war auch diese Saison klar das man alles geben muss um auswärts zu punkten. Spätestens nach den beiden Doppeln war klar man hatte nicht zu viel erwartet, das wird ein Duell auf Augenhöhe. Sara, die nach einer längeren Verletzungspause zurückgekommen ist startete mit Lenny im Doppel 1, während Paul zusammen mit Moritz im Doppel 2 an der Platte stand. Sara und Lenny in Doppel eins konnten wenig reißen und mussten sich nach drei Sätzen schon geschlagen geben. Im Doppel 2 ging es dafür um so heißer her. Nachdem Paul und Moritz bereits zwei zu null nach Sätzen hinten lagen wollte man sich im dritten nochmal zusammenreißen und das Ruder doch noch rum reißen. Allerdings sah es ziemlich schnell nicht danach aus als könnte man hier noch ein vielleicht noch so wichtig werdendes Spiel gewinnen. und so gab es im dritten Satz dann drei Matchbälle für die Klemann Geschwister aus Bräunlingen. Dann aber konnten Paul und Moritz endlich zeigen was sie wirklich können und konnten alle drei Matchbälle abwehren und schlussendlich den Satz noch mit 13:11 gewinnen. Auch den 4. Satz konnte man in der Verlängerung gewinnen bevor man dann im 5. Satz das Spiel tatsächlich noch komplett drehen konnte und gewann das Doppel mit 3:2. So stand es nach den Doppeln 1:1. Auch in den weiteren einzeln blieb es zumindest in der Gesamtwertung eng. Dort musste man sich in beiden vorderen Partien deutlich geschlagen geben. In den Hinteren konnten Lenny und Moritz jedoch beide ihre Spiele zu eins für den TVS entscheiden. Dann war klar es würde sich in den letzten vier Partien entscheiden. Allerdings gab es dort wenig unterschied zu den einzeln zuvor, die hinteren beiden konnte man gewinnen, die vorderen musste man abgeben. So wurde die erwartet enge Begegnung nach knapp zwei Stunden Spielzeit mit dem wahrscheinlich fairsten Ergebnis für beide Seiten abgeschlossen. Für beide Seien wäre wahrscheinlich mehr wie eine Punkteteilung drinn gewesen aber insgesamt können wahrscheinlich alle zumindest mehr oder weniger zufrieden sein.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner