Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Weiterhin Ungeschlagen

TTF Stühlingen – TV St. Georgen
Mittwoch, 24.03.2025

Mit dem nächsten Auswärtssieg Steht weiter sie Ungeschlagen-Serie der Junge 19 II. Mit einem 8 zu 2 Sieg über Stühlingen fehlt jetzt nur noch ein Sieg gegen Furtwangen für die Ungeschlagene Saison. Lediglich Moritz und Lukas mussten sich in einem unangenehmen Spiel gegen die Nummer eins der Gastgeber geschlagen geben. Insgesamt ein zufriedenstellender Auftritt welcher jetzt Motivation gibt die ganze Saison im letzten Spiel gegen Furtwangen noch mit dem krönende ende zu beenden.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025 Saison 2022/2023

Souveräner Auftritt der Jungen 19 I in Bondorf

TTC Bondorf – TV St. Georgen
Montag, 24.03.2025

Mit einem souveränen Sieg in Bondorf haben die Jungen 19 I die Vizemeisterschaft nun selbst in der Hand. Am vergangenen Montag konnten sich Jann, Paul, Danny und Moritz mit einem 10 zu 0 in Bondorf beweisen. Das von Anfang bis Ende aus unserer Sicht sehr gut laufende Spiel konnte Danny dann am Schluss mit einem Sieg über die Nummer eins der Gegner veredeln. Durch das zehn zu null kann sich die Mannschaft am 04.04. gegen den jetzt schon feststehenden Meister mit nur einem Spielgewinn den Vizemeistertitel holen. Also im letzten Spiel der Saison noch mal alles gegen den frühzeitigen Meister reinwerfen.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Sieg über Bondorf zur frühzeitigen Meisterschaft

TV St. Georgen – TTC Bondorf
Freitag 21.03.2025 – 19:00Uhr

Am vergangenen Freitag konnten die Jungen 19 II im Heimspiel gegen Bondorf zwei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in trockene Tücher packen. Da die Gäste aus Bondorf nur zu dritt anreisten gab es nur ein Doppel, welches leider verloren ging. Mit einem nicht ganz optimalen Start konnten wir dafür um so Stärker in die Einzel starten. Paul, Moritz und Lenny konnten beide ihrer Einzel gewinnen. Lediglich Aleksandra musste ihre beiden Einzel leider abgeben. So stand nach knapp anderthalb Stunden zum einen 7:3 und zum anderen Stand die Meisterschaft fest. Letztes Jahr konnte man sich den Meistertitel noch in der Jungen U 15 Bezirksliga, dieses Jahr in der fast gleichen Besetzung in der Bezirksklasse der Jungen 19. Ein Ziel für die letzten beiden Spiele verbleibt dennoch. “Ungeschlagen”. Dieses will man jetzt kommenden Mittwoch weiter in Angriff nehmen.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft

TT Hüfingen/Tannheim – TV St. Georgen
Montag 17.03.2025 – 18:30Uhr

Zu Gast in Tannheim konnten am Montag Abend die Jungen 19 II weitere 2 Punkte einsammeln. Da wir leider abermals nur zu dritt antraten gab es mal wieder nur ein Doppel was Danny und Moritz zum Start souverän mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Auch in den einzeln konnten sich die Jungs aus der Bergstatt größtenteils recht souverän behaupten. Lediglich gegen die Nummer eins des Gegners mussten sich alle drei geschlagen geben und so stand ein 7:3 Erfolg zu Buche. Jetzt heißt es im Nächsten Spiel am kommenden Freitag zuhause gegen Bondorf nochmal alles geben und zwei Punkte mitnehmen und damit dann die Meisterschaft schon frühzeitig für sich entscheiden.

Es spielten: Danny Silberhorn, Moritz Faller, Lenny Wingers

Kategorien
Herren 5 2024/2025

Niederlage gegen den Tabellenführer

TV St. Georgen V – DJK Villingen IV
Samstag 08.03.2025 – 15:00Uhr

Nach fast einem Monat Pause musste die “Fünfte” am vergangenen Samstag gegen den derzeitigen Tabellenführer DJK Villingen an die Platte. Mit klarer Außenseiter Rolle starteten wir in die Doppel wo sich Bhavan und Moritz dem Doppel 1 der Gegner deutlich geschlagen gegeben mussten. Bei Paul und Danny hingegen ging es deutlich spannender zur Sache, allerdings unterlag man auch hier den Gästen allerdings nach 2:0 Satzführung unglücklich im 5. Satz. Auch in den kommenden Einzeln war es aus unserer Sicht leider recht deutlich und so verloren sowohl Bhavan als auch Paul jeweils 3:0 gegen die Villinger. Moritz und Danny hingegen konnten sich in 2 spannenden Fünfsatz Krimis jeweils als Sieger behaupten. Lediglich Danny konnte in einem weiteren engen Spiel sich wieder Mals im fünften Satz behaupten und so stand nach knapp 2,5 h der entstand 3:8 fest. Weiter geht es jetzt am 22.03.2025 zuhause gegen den TV Grüningen III wo wieder 2 Punkte das Ziel sein müssen.

Es spielten: Bhavan Sritharsan, Paul Burt, Danny Silberhorn, Moritz Faller

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Auswärtserfolg in Blumberg

TTC Blumberg – TV St. Georgen
Mittwoch, 05.03.2025

Am vergangenen Mittwoch ging es für unsere Jungen 19 I zum TTC nach Blumberg. Etwas knapp in Blumberg angekommen kamen wir dann doch recht schnell zu dem, aufgrund unserer Unterzahl, 1. und letzten Doppel. Parallel dazu durfte sich Moritz an Platte zwei beweisen. Beide Spiele liefen gut und so konnte man das Doppel mit 3:0 und das Einzel 3:1 gewinnen. In den kommenden Einzeln mussten wir alle uns lediglich der Nummer eins vom Gastgeber, mal knapper und mal deutlicher, geschlagen geben. Mit den drei verlorenen Einzeln stand am Ende ein verdienter 7:3 Erfolg für die Bergstätter auf der Anzeigetafel. Unterm Strich können wir zufrieden mit unserer Leistung sein und haben damit unsere Position auf dem zweiten Platz der Bezirksliga gefestigt.

v.l.n.r. Bhavan Sritharsan, Danny Silberhorn, Moritz Faller

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

2 Punkte gegen Erdmannsweiler

Im ersten Rückrundenspiel ging es am 01.02.2025 für die Jungen 19 II nach Königsfeld zu dem Bezirksklassen zweiten RV Erdmannsweiler. Dort angekommen starteten wir stark mit einem souveränen drei zu null nach einem starken Doppel von Moritz und Danny. Da der RV Erdmannsweiler nur mit drei Spielern antrat kam es nach diesem einen Doppel auch schon zu den einzeln wo sich Moritz und Danny ein weiteres mal souverän beweisen konnten, und so stand nach den ersten drei spielen auch schon ein 0:3 aus Sicht des Gastgebers auf der Anzeige. In den Weiteren Einzeln mussten sich Lukas, Danny und Moritz Lediglich dem Einser der Gegner geschlagen geben. Die weiteren Einzel konnten Lukas, Lenny und Danny alle für St. Georgen entscheiden und so stand nach über zwei stunden Spielzeit ein 7:3 für die Gäste aus St. Georgen Im Spielbericht, was weiter auf den nächsten Meistertitel in der Bezirksklasse hoffen lassen kann.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Wichtiger Sieg in Neustadt

Am vergangenen Mittwoch stand für unsere Jungen 19 I das zweite Spiel der Rückrunde in Neustadt bei deren zweiten Mannschaft auf dem Programm. Aufgrund von zahlreichen verletzungsausfällen und anderen Verhinderungen konnten wir leider nicht mit unserer Topaufstellung bei den Tabellen dritten antreten. Aufgrund der hohen Wichtigkeit des Spiels entschlossen wir uns unsere Doppel zu tauschen und so eventuell schon mal ein sicheren Satzgewinn zu haben. Dieser Plan ging allerdings nach hinten los, da auch Neustadt II dieselbe Idee hatte und so verloren wir leider direkt zum Start beide Doppel. Für die Einzel war nun also klar wir müssen Kämpfen, um hier noch Punkte mitnehmen zu können. Leider verlor Leo sein erstes Einzel in den einzelnen Sätzen recht knapp aber insgesamt deutlich mit drei zu null. In den kommenden drei einzeln konnten wir dann aber unser Können unter Beweis stellen und so stand es nach zwei nervenaufreibenden einzeln von Lenny und Moritz in fünf Sätzen und einem starken Spiel von Danny insgesamt drei zu drei. Mit der Motivation der drei gewonnenen einzeln ging es dann in die zweite Runde, wo es weiter spannend blieb, da Danny sein spiel abgab und Leo aber seins gewinnen konnte. Es hing also alles an den Hinteren beiden einzeln, wo Lenny nach vier Sätzen mindestens den einen Punkt für das remis sicherte. Moritz konnte dann aber nach fünf Sätzen auch als Gewinner aus der Box gehen und so sind wir das erste Mal seit langem im Schwimmbad nicht baden gegangen sondern konnten mit einem 6:4 Auswärtssieg wieder zurück nachhause fahren.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Derbysieg zum Hinrundenende

Jungen 19

TTSV Mönchweiler – TV St. Georgen I

Samstag, 07.12.2024

Zum Abschluss der Hinrunde musste sich die U 19 I am vergangenen Samstag noch einmal in Mönchweiler beweisen. Zum Schluss der Hinrunde wollte man natürlich noch einmal 2 Punkte mitnehmen. Aufgrund der Dezimierten Gegner gab es nur ein Doppel, welches mit drei zu null souverän an uns ging. Damit war schon einmal eine gute Grundlage für die kommenden Einzel gelegt. Auch in den Einzeln konnten wir unsere Stärken zeigen und sich in einigen Spielen deutlich mit 3:0 durchsetzen wodurch am Ende ein in der Höhe ein Überraschendes 10:0, mit lediglich sechs abgegebenen Sätzen, protokolliert werden konnte. Mit diesen zwei letzten Zählern dieses Jahr steht man nun punktgleich, jedoch mit dem besseren Spielverhältnis, als die Konkurrenz aus Bräunlingen auf Platz zwei der Bezirksliga und kann zufrieden auf die Hinrunde zurückblicken.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Gelungene Hinrunde der Jungen 19 II

Ziel erreicht! Bei unserem letzten Hinrunden Spiel in Furtwangen konnten wir uns zwar nicht in Bestform präsentieren, dennoch können wir uns stolz ungeschlagener Hinrundenmeister nennen. Mit fünf siegen, und zwei ärgerlichen unentschieden stehen wir mit 12:2 Punkten auf Platz eins der Bezirksklasse Jungen 19. Trotz vielen Verletzungen und kurzfristigen Krankheitsabsagen haben wir es geschafft als Team immer füreinander einzuspringen und konnten so mehr wie nur souverän unsere Hinrunde bestreiten. Wir freuen uns auf die Rückrunde und hoffen natürlich das wir unsere Form beibehalten können, wenn nicht sogar noch stärker aus der Winterpause zurückzukommen. Das Ziel für die Rückrunde ist klar, wir wollen Meister werden und das wenn es gut läuft, sogar ungeschlagen.

Kategorien
Jugend 2024/2025

Dezimiertes Ranglistenturnier in Stühlingen

Am vergangenen Sonntag stand das 1. Ranglistenturnier der Saison an. Leider konnten wir dieses Mal aufgrund von Verletzungen und Krankheitsausfällen nicht wie gewohnt mit einer großen Anzahl an Jugendspielern auftreten, sondern fuhren Lediglich zu zweit nach Stühlingen. Motiviert und der vollen Überzeugung heute eine gute Leistung liefern zu können ging es dann los. Lenny startete in der Gruppe C, Moritz in Gruppe D. Das Ziel war also definitiv mindestens mit einer positiven Bilanz das Turnier zu beenden, wenn nicht sogar im Hinblick auf die nächste Runde der Rangliste in eine der höheren Gruppen aufzusteigen. Die ersten beiden spiele starteten schonmal gut und so konnten wir beide mit einem Sieg in das Turnier starten. Leider ging das nicht so weiter und Lenny musste bereits im zweiten Spiel seine erste deutliche Niederlage hinnehmen. Am Ende Stand eine Bilanz von 4:3 für Lenny und 7:0 für Moritz auf dem Turnierplan. Ziel erfüllt und dennoch Luft nach oben, um in der nächsten Rangliste erneut anzugreifen. Insgesamt fuhren wir mehr oder weniger zufrieden mit unseren Leistungen wieder zurück nach Hause.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

5 Satz Pech in Furtwangen

Am 28.11.2024 ging es zu unserem letzten Hinrundenspiel nach Furtwangen. Natürlich wollte man zum Ende der Hinrunde noch einmal mit zwei punkten nach Hause fahren und ungeschlagen Herbstmeister werden. Los ging es mal wieder mit den Doppeln, wo schon mal nicht alles so lief wie man sich es vorgestellt hatte. Danny und Bhavan konnten zwar ihr Doppel eins gewinnen, Lenny und Moritz hingegen hatten viele unnötige und einfache Fehler in ihrem Spiel wodurch man dies mit 3: klar verlor. Nach den Doppeln stand also ein Spielstand von 1:1 auf der Anzeigetafel. In den ersten beiden Einzeln ging es dann los mit dem Fünfsatzpech. Zwar konnte Bhavan sein Spiel mit 3:0 deutlich für sich entscheiden Lenny hingegen verlor sein erstes Einzel knapp in der Verlängerung des 5. Satzes. Auch bei den Einzeln von Danny und Moritz lief es so weiter und Moritz konnte sein Einzel gewinnen, Danny aber verlor sein erstes Einzel und so stand es weiterhin Unentschieden. Im zweiten Durchgang hieß es bei Lenny mal wieder 5. Satz, welchen er letzten Endes leider nicht für sich entscheiden konnte. Bhavan gewann sein 2. Und letztes Einzel aber und so war er der an diesem Abend einzige der mitseiner Leistung durchaus zufrieden sein konnte. In den letzten beiden Spielen von Moritz du Danny war dann alles geben und doch noch den knappen Sieg holen angesagt. Leider konnte hier nur Danny den Sieg holen und Moritz verlor, wie hätte es auch anders sein sollen mal wieder im 5. Satz. Am Ende stand also ein 5:5 auf der Anzeigetafel, was aus unserer Sicht durchaus unglücklich war. Insgesamt war es aber eine gelungene Hinrunde, auch wenn gegen Ende so ein wenig die Luft raus war.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Erstes Remis in Donaueschingen

Am Dienstag ging es für unsere Jungen 19 II zum vorletzten Hinrundenspiel nach Donaueschingen. Dort angekommen war man erst einmal enttäuscht da Donau nur zu dritt antreten konnte, was bedeutete das das Doppel zwei wegfiel. Doppel eins konnten wir dennoch für uns entscheiden und so starteten wir schon mal gut in die Partie. In den darauffolgenden einzeln war es dann ein Kopf an Kopf rennen, Was sich am Ende auch im Ergebnis von fünf zu fünf widerspiegelt. Ärgerlich für uns war das Auftreten des Heimvereins, was uns immer wieder mit zu viel anderen Dingen im Kopf in die spiele gehen ließ. Ob es der Trainer war, der nach einem Gespielten Ball, den wir für uns entscheiden konnten, protestierte das doch im letzten eck der Box ein Ball gelegen ist der keinem der Spieler ansatzweise aufgefallen, geschweige denn gestört hätte, das parallel laufende Kindertraining wo dauerhaft geschrien wurde oder irgendwelche Zuschauer die mitten im Satz durch die Boxen liefen. Insgesamt ein aus unserer Sicht unglücklicher Punktverlust, welcher durchaus auch unserer sein hätte können, wenn nicht sogar müssen. Jetzt heißt es aber abschießen und das nächste Spiel am kommenden Donnerstag in Furtwangen noch einmal als Krönung der Hinrunde alles geben und die letzten zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Heimsieg gegen direkten Konkurrenten aus Stühlingen

Es spielten v.l.n.r.: Lukas Fehr, Aleksandra Byrtek, Lenny Wingers, Moritz Faller

Am Samstagmorgen war es für uns mal wieder an der Zeit das nächste Heimspiel gegen unseren direkten Konkurrenten aus Stühlingen anzutreten. Für uns war das Spiel von hoher Bedeutung, da der TTF Stühlingen nur mit 2 Punkten hinter uns i der Tabelle auf platz zwei stand. Dementsprechend gingen wir motiviert und mit viel Siegeswillen in die Partie. Als erstes standen mal wieder die Doppel an, welche beide zuerst sehr gut für uns aussahen. Das Doppel eins konnten wir schlussendlich auch souverän mit 3:0 gewinnen wobei das Doppel 2 unglücklich nach zwei zu null Satzführung noch 2:3 aus der Hand gegeben wurde. Mit einem Zwischenstand von eins zu eins ging es also in die ersten Einzelbegegnungen. In den ersten Beiden doppeln war sofort zu sehen das keiner dem anderen das Leben leicht machen wird. So gingen beide in Einzel in den fünften Satz, wobei Lukas diesen für sich entscheiden konnte, Lennyhingegen ihn leider abgab, wodurch ein neuer Zwischenstand von zwei zu zwei auf der Anzeige stand. In den nächsten beiden einzeln konnte Moritz sein erstes Einzel klar für sich entscheiden, Aleksandra allerdings unterlag der Stühlingerin knapp im fünften Satz. Das hieß weiterhin unentschieden und um die zwei Punkte kämpfen. In dem zweiten Durchgang der Einzel war also Spannung angesagt. Wir konnten aber zeigen, was wir können, und verloren nur einen einzigen Satz in den kommenden vier einzeln was am Ende für einen Endstand von 7:3 für uns bedeutete. Insgesamt können wir zufrieden mit unserer Leistung sein, und stehen mit dem Sieg weiterhin ungeschlagen auf Platz 1.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Auswärtssieg in Bonndorf

Am Montagabend machte sich unsere U19 II auf den Weg nach Bonndorf zu ihrem nächsten Rundenspiel. Das Ziel war klar, wenn man als Tabellenführer anreist, heißt es natürlich zwei Punkte mit nach Hause in die Bergstadt zu nehmen. Als es dann in die ersten beiden Doppel ging, war schnell sicher das Lukas und Aleksandra das Doppel zwei souverän gewinnen werden. Bei Lenny und Moritz hingegen war es deutlich spannender was aber nicht an der Leistung der Gegner, sondern an unserer eigenen Unkonzentriertheit lag. Am Ende stand es nach den beiden Doppeln dennoch zwei zu null aus unserer Sicht. Jetzt standen auch schon die Einzel an, in denen wir uns aber größtenteils behaupten konnten, einige Unkonzentriertheiten gab es leider aber dennoch. Lediglich Aleksandra musste ihre beiden Einzel abgeben, wodurch am Ende eindoch ganz solides acht zu zwei auf der Anzeigetafel stand. Schlussendlich konnten wir zufrieden nach Hause fahren und uns auf das nächste Spiel am 23.11.2024 zuhause gegen Stühlingen vorbereiten.

(Für St. Georgen spielten v.l.n.r.: Aleksandra Byrtek, Moritz Faller, Lenny Wingers, Lukas Fehr)

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Deutlicher Sieg gegen DJK Villingen

Jungen 19 Bezirksliga
TV St. Georgen – DJK Villingen
Freitag, 25.10.2024

Am Abend des 25.10. stand unsere Mannschaft der Jungen 19 der Mannschaft der DJK aus Villingen gegenüber. Da die Gäste in dieser Saison erst einen Sieg einfahren konnten war die Motivation hoch, dass das so bleibt. Die Favoritenrolle bestätigte sich zudem als die Gegner aus Villingen zu dritt die Halle betraten. So ging es nur für Jann und Bhavan ins Doppel 1, welches diese aber souverän mit 3:0 gewinnen konnten. Danach ging es auch schon in die Einzelpartien. Auch hier konnten die Jungs vom TVS größtenteils überzeugen. Den einzigen Spielverlust des Abends hatte Paul zu beklagen, welcher der Nummer eins der Gäste unglücklich mit 3:1 unterlag. Unterm Strich ein souveräner und ungefährdeter Sieg für unsere erste Mannschaft der Jungen 19.

Für den TVS spielten:
– Paul Burt
– Jann Waßmer
– Bhavan Sritharsan
– Danny Silberhorn

Als nächstes geht es dann am 7.11.2024 zu einem direkten Konkurrenten nach Bräunlingen wo es dann heißt kämpfen und siegen um auch auswärts 2 punkte mitzunehmen.

Kategorien
Jungen 19 2023/2024

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Jungen 19 Bezirksliga
TV Neustadt – TV St. Georgen
Mittwoch, 13.03.2024

Am Mittwoch, den 13.03. mussten wir uns deutlich mit 8:2 beim Tabellenführer Neustadt geschlagen geben. Da wir nur zu dritt antraten gab es nur ein Doppel, welches wir leider verloren haben. Auch in den nachfolgenden Einzeln mussten wir dem Gegner gratulieren.
Am Ende gewannen Bhavan und Paul je ein Einzel wodurch eine 8:2 Niederlage besiegelt war.
Nun haben wir noch 2 Heimspiele vor uns, in denen wir punkten wollen.

Kategorien
Jungen 19 2023/2024

Niederlage beim Tabellenführer

Jungen 19 Bezirksliga
TTC Bräunlingen – TV St. Georgen
Donnerstag, 29.02.2024

Am späten Donnerstagnachmittag ging es für uns nach Bräunlingen, wo der aktuelle Tabellenführer auf uns wartete. Uns war bewusst, dass es eine harte Aufgabe werden würde, hofften aber dennoch Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Nachdem wir beide Doppel verloren hatten, war uns der gute Einstieg in die Partie leider schon mal misslungen. Nach den ersten beiden Einzelpartien stand es aus unserer Sicht 1:3, was bedeutete: “Ranhalten und kämpfen”. Leider verloren wir die darauffolgenden 3 Einzel allesamt, wodurch unsere Niederlage schon besiegelt war. Um mit einem besseren Gefühl aus dem Spiel zu gehen, waren wir trotzdem ehrgeizig, die letzten 3 Spiele noch zu gewinnen, was uns leider nicht ganz gelungen ist. So lautete der Endstand leider 3:7.

Kategorien
Jungen 19 2023/2024

Ärgerliche Derbyniederlage in Mönchweiler

Jungen 19 Bezirksliga
TTSV Mönchweiler – TV St. Georgen
Montag, 29.01.2024

Am Montagabend ging es für uns nach Mönchweiler. Nach einem Sieg in der Hinrunde waren wir positiv gestimmt und kannten unsere Gegner schon. Allerdings war uns auch klar, dass wir die gegnerische Mannschaft nicht unterschätzen dürfen. Wir entschieden uns, unsere Doppel zu tauschen und unser eigentliches Doppel 1 als 2. Doppel spielen zu lassen. Beim Doppel 1 hatten wir uns eigentlich wenig Chancen errechnet, gingen dann aber doch entgegen unserer Erwartungen mit einer 2:0-Satz-Führung in den dritten Satz. Diesen verloren wir leider knapp, genauso wie die nächsten beiden Sätze. Das 2. Doppel gewannen wir klar mit 3:0 was nach den beiden Spielen ein Zwischenstand von 1 zu 1 bedeutete. In den beiden Einzelpartien im Anschluss waren Leo und Jann zwar gut gefordert, konnten ihre Stärken aber ausspielen und gewannen damit beide Partien. Die weiteren Einzelpartien verliefen Kopf an Kopf, wobei sich leider nur noch Leo behaupten konnte. Besonders das letzte Einzel von Moritz war sehr ärgerlich, da er zuvor mit 2:0 geführt hatte. Das Resultat am Ende eine 6:4-Niederlage in Mönchweiler.
Nun heißt es: Kopf hoch, weitermachen und es im nächsten Spiel besser machen.

Kategorien
Jungen 19 2022/2023

Knapper Auswärtssieg in Löffingen

Am 03.02. fuhren wir zu unserem Auswärtsspiel nach Löffingen. Nachdem wir das Hinspiel deutlich gewonnen hatten waren wir sehr motiviert und freuten uns auf das Spiel. Nach den beiden Doppeln stand es 1:1. Nach den ersten beiden Einzeln stand es 2:2. Teilweise machten wir die Spiele unnötig spannend und so entschied sich das Spiel in den letzten beiden Einzeln. Zum Glück gewannen wir diese und konnten so mit 6 zu 4 unseren Auswärtssieg feiern. Trotz, dass wir teilweise Spiele unnötig verloren haben konnten wir zufrieden mit unserer Leistung sein und freuen uns jetzt auf unser nächstes Spiel gegen Tannheim-Vöhrenbach nach einer vierwöchigen Pause.

„Bergstädter zeigen keine Nerven!“