TTC Bräunlingen – TV St.Georgen
Donnerstag 02.10.2025 – 18:30Uhr
Ein Packendes Duell lieferten sich der TTC Bräunlingen und der TVS. Beide Teams waren mit einem Erfolg in die Saison gestartet und wollten auch im zweiten Spiel der Saison wieder Punkten. Nachdem man sich bereits in der letzten Saison in beiden spielen einen engen Kampf geliefert hat war auch diese Saison klar das man alles geben muss um auswärts zu punkten. Spätestens nach den beiden Doppeln war klar man hatte nicht zu viel erwartet, das wird ein Duell auf Augenhöhe. Sara, die nach einer längeren Verletzungspause zurückgekommen ist startete mit Lenny im Doppel 1, während Paul zusammen mit Moritz im Doppel 2 an der Platte stand. Sara und Lenny in Doppel eins konnten wenig reißen und mussten sich nach drei Sätzen schon geschlagen geben. Im Doppel 2 ging es dafür um so heißer her. Nachdem Paul und Moritz bereits zwei zu null nach Sätzen hinten lagen wollte man sich im dritten nochmal zusammenreißen und das Ruder doch noch rum reißen. Allerdings sah es ziemlich schnell nicht danach aus als könnte man hier noch ein vielleicht noch so wichtig werdendes Spiel gewinnen. und so gab es im dritten Satz dann drei Matchbälle für die Klemann Geschwister aus Bräunlingen. Dann aber konnten Paul und Moritz endlich zeigen was sie wirklich können und konnten alle drei Matchbälle abwehren und schlussendlich den Satz noch mit 13:11 gewinnen. Auch den 4. Satz konnte man in der Verlängerung gewinnen bevor man dann im 5. Satz das Spiel tatsächlich noch komplett drehen konnte und gewann das Doppel mit 3:2. So stand es nach den Doppeln 1:1. Auch in den weiteren einzeln blieb es zumindest in der Gesamtwertung eng. Dort musste man sich in beiden vorderen Partien deutlich geschlagen geben. In den Hinteren konnten Lenny und Moritz jedoch beide ihre Spiele zu eins für den TVS entscheiden. Dann war klar es würde sich in den letzten vier Partien entscheiden. Allerdings gab es dort wenig unterschied zu den einzeln zuvor, die hinteren beiden konnte man gewinnen, die vorderen musste man abgeben. So wurde die erwartet enge Begegnung nach knapp zwei Stunden Spielzeit mit dem wahrscheinlich fairsten Ergebnis für beide Seiten abgeschlossen. Für beide Seien wäre wahrscheinlich mehr wie eine Punkteteilung drinn gewesen aber insgesamt können wahrscheinlich alle zumindest mehr oder weniger zufrieden sein.
