Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Die Erste sichert sich nach Sieg gegen Riedöschingen den 3. Tabellenplatz

Am Samstag kam der feststehende Absteiger der Landesliga 10 in die Bergstadt zum Rückrundenspiel. Dieses mal fehlte Norbert Bumiller bei den Gästen. Der TVS I spielte wie schon die ganze Saison ohne Matthias Obergfell. In den Doppeln konnte der TVS eine 2:1-Führung erspielen. Bernd/Tobias gewannen 3.1 gegen Bumiller T./Hribar. Matthias /Azeez verloren deutlich mit 0:3 gegen Hewer/Reichle. Heiko/Christian erspielten einen 3:1-Sieg gegen Wehrle/Schey.

Im vorderen Paarkreuz gewann Bernd deutlich mit 3:0 gegen Bumiller und Matthias verlor nach seinem Vorrundensieg gegen Hewer mit 0:3.

Im mittleren Paarkreuz gewann Azeez mit 3:0 gegen Wehrle und Heiko nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Reichle jeweils mit 3:0.

Im hinteren Paarkreuz setzte sich Tobias sehr deutlich gegen Hribar durch. In drei Sätzen ließ er nur 11 Gegenpunkte zu. Christian siegte 3:1 gegen Schey. Somit stand es 7:2.

Im vorderen Paarkreuz kam es dann zu zwei sehenswerten 3:2-Siegen von Bernd gegen Hewer und Matthias gegen Bumiller nach 0:2 Rückstand. Am Ende stand es 9:2 und der dritte Tabellenplatz ist somit gesichert.

Am kommenden Samstag geht es nach Allensbach.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Geglückte Revanche gegen Konstanz III

Am Samstag konnte sich die Erste gegen Konstanz III mit einem 9:2 durchsetzen, nachdem wir in der Vorrunde noch mit 4:9 das nachsehen hatten. Bei der sehr engen Tabellensituation war ein Sieg auch bitter notwendig. Ansonsten wären es nur 3 Punkte Unterschied vom dritten bis zum achten Tabellenplatz gewesen. Der TV St. Georgen musste auf Matthias verzichten, der mit Grippe im Bett lag. Als Ersatz spielte Micha. Bis kurz Spielbeginnen haben wir gewartet, ob Micha die beste Lösung ist, da die Zweite im Kellerduell gegen Furtwangen unbedingt gewinnen musste. Als Furtwangen dann ohne Stefan Burt spielte, haben wir und für Micha als Ersatzmann entschieden. Die Doppel verliefen gleich mehr als gut. Bernd und Tobias gewannen ohne Mühe gegen Krieg/Briest mit 3:0. Das neu formierte Doppel 2 mit Azeez und Micha überraschte mit einem 3:0-Sieg gegen das Spitzendoppel Frischholz/Endler, die nie ins Spiel fanden. Heiko und Christian konnten auch 3:1 gegen Schäffer/Briest gewinnen.

Bernd schaffte einen tollen 3:2 Sieg gegen Endler mit 11:9 im Entscheidungssatz. Azeez musste sich aber mit 1:3 gegen Frischholz geschlagen geben. In der Mitte gewann Heiko souverän gegen Seifert, der mit seinem Anti-Belag einfach kein Mittel gegen Heiko fand. Tobias gewann auch 3.1 gegen Krieg und es stand bereits 6:1. Alle hatten das Spiel gegen Villingen noch im Hinterkopf, welches nach 5:0-Führung noch mit 6:9 verloren ging. Christian gewann dann aber auch mit 3:0 gegen Briest. Micha musste sich mit 0:3 gegen Schäffer geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz wurde dann nochmals intensiv gekämpft. In beiden Spielen gab es tolle Ballwechsel. Bernd schaffte einen 3:2-Sieg gegen Frischholz und revanchierte sich für seine Vorrundenniederlage und Azeez kämpfte sich nach 0:2-Satzrückstand gegen Endler in den Entscheidungssatz, der er dann nach 3:5-Rückstand noch mit 11:9 für sich entschied. Tolle Mannschaftsleistung. Der Klassenerhalt wurde somit auch gesichert. jetzt geht’s noch gegen Riedöschingen, Allensbach und Hüfingen.

Kategorien
Aktuelle Kategorien Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Anschluss an die Tabellespitze durch die Niederlage in Beuren verloren

Im Spiel gegen Beuren am Samstag könnte die Erste mit einem Sieg an die Tabellenspitze Anschluss halten. Dies war auch das Ziel. In den Doppeln lief es aber dann leider wieder nicht rund. Doppel 1 mit Bernd/Tobias verloren deutlich mit 0:3 gegen Messmer/Grundler und Matthias/Azeez hatten auch keinerlei Chance mit 0:3 gegen Olma/Epplen. Heiko/Christian überzeugten aber in ihrem zweiten Doppel-Spiel mit 3:0 gegen Dillioglu/Klotz. Somit stand es zumindest nicht 0:3 sondern 1:2. Matthias hatte gegen Messmer beim 0:3 kaum eine Chance, Bernd versuchte alles gegen Olma, musste sich leider durch viele direkte Aufschlag-Rückschlagfehler am Ende mit 8:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Azeez hatten mit 1:3 das Nachsehen gegen Epplen, welches er in der Vorrunde gewonnen hatte und Heiko kam mit dem Spiel von Dillioglu nicht zurecht und verlor 0:3. Somit stand es dann bereits 1:6. Im hinteren Paarkreuz schaffte Tobias einen ungefährdeten Sieg mit 3:0 gegen Klotz. Christian verlor abermals deutlich mit 1:3 gegen Grundler. 2:7-Rückstand. In der zweiten Runde wollten wir uns aber nochmals auffraffen und das Spiel gegen Bittelbrunn hatte gezeigt, dass immer auch etwas drin ist. Bernd gewann gegen Messmer mit 3:0 und Matthias spielte ein gutes Spiel gegen Olma…vergab aber im ersten Satz zwei Satzbälle und gratulierte Olma am Ende zum 3:1. Schade. Azeez spielte groß auf und konnte Dillioglu ein 3:1 niederringen. Heiko kämpfte auch bis zum bitteren Ende. Führte bereits 2:1 gegen Epplen, während Tobias das Spiel gegen Grundler mit 3:1 gewann. Er musste sich dennoch am Ende mit 5:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben und es stand dann 4:9. Schade, wir hatten schon wieder von einem Schlussdoppel geträumt. Jetzt sind zwei Wochen spielfrei und dann geht es nach Singen. Mehr als ein Essen beim Mc Donalds war am Ende nicht drin. 🙁

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2022/2023

Klarer Sieg gegen Stühlingen

Am zweiten Spieltag der Rückrunde war am Rupertsberg das Team aus Stühlingen in fast kompletter Aufstellung zu Gast. Die Hausherren mußten auf Tobias Leyhr und Christian Schneider verzichten, dafür spielten Anastasiia Kozak und Michael Hess.

Im Vergleich zum Spiel gegen Bittelbrunn der Vorwoche konnten wir zu Beginn alle drei Eingangsdoppel mit jeweils 3:0 einfahren, somit war eine gute Basis für den weiteren Verlauf erspielt worden.

Im vorderen Paarkreuz bestätigte Bernd seine gute Form mit zwei Siegen gegen Lasarzick (3:0) und Schönle (3:2). Anastasiia fehlte noch ihre Sicherheit sowie Konstanz und musste beidemale dem Gegner gratulieren, jeweils 3:1 verloren😪. 

Durch den Einsatz von Anastasiia konnte Matthias Schneider im mittleren Paarkreuz auftrumpfen und brachte beide Einzel gegen Burger und Demuth ungefährdet ins Ziel. Azeez hingegen tat sich enorm schwer gegen beide Akteure, Sven Demuth konnte seine knappe Niederlage aus der Vorrunde wettmachen, Manuel Burger musste seine 3:2-Niederlage dagegen akzeptieren.

Nun waren Heiko Scherer und Michael Hess im hinteren Paarkreuz gefordert.

Heiko konnte gegen den ausgegrabenen Dorka den ersten Satz klar für sich entscheiden, danach fand aber Dorka die richtige Strategie und siegte mit 3:1. Das hintere Paarkreuz ist wohl zu stark für Heiko😂. Michael Hess musste gegen den unangenehmen Nizam ran. Micha hat sich bereits eine 2:0-Satzführung gesichert, verlor den 3. Satz und konnte einen schon aussichtslosen Rückstand im 4. Satz noch drehen, perfekt. 

Mit einer überaus guten Mannschaftsleistung stand am Ende ein verdienter 9:4 Sieg fest.

Am kommenden Wochenende müssen die TVS-Herren die schwere Auswärtsaufgabe in Beuren, aktueller Tabellenführer, versuchen positiv zu meistern, hoffentlich wieder in Bestbesetzung.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Punkt in Bittelbrunn erkämpft

Letzten Samstag sind wir zum ersten Rückrundenspiel der Saison 2024/2025 mit Neuzugang Heiko Scherer aus Hornberg nach Bittelbrunn gefahren. Voller Siegeswille und e-Power mit zwei neuen ID3 hat die Anreise serh gut geklappt. Nach wie vor mussten wir aber auf Matthias Obergfell verzichten, der gerade sein Trainingsdebüt startet. Bittelbrunn konnte dieses Mal komplett antreten, in der Vorrunde mussten sie auf Marc Hertenstein verzichten. Unsere Euphorie hielt leider nur bis zum Einspielen, schon in den Doppeln ging die Luft aus. 0:3! Bernd und Tobias gingen sang und klanglos mit 0:3 gegen Marc Hertenstein und David Vidic unter. Matthias und Azeez spielten von Beginn an serh gut und führten schnell 10:5 im ersten Satz. Danach war die Luft raus und Kaiser/Kerle holten sich das Spiel mit 3:1. Heiko und Christian versuchten sich zum ersten Mal zusammen im Doppel 3 gegen Schopper/Hertenstein Michael. Auch sie brachten die ersten drei Satzbälle im ersten Satz nicht durch und unterlagen noch. Am Ende hieß es 8:11 im Entscheidungssatz. Bitterer Start. Bernd schaffte den ersten Punkt gegen Vidic mit 3:0. Matthias hatte gegen Kaiser keine Chance und unterlag mit 0:3. In der Mitte konnte Heiko sein erstes Spiel gegen Hertenstein mit 3:1 gewinnen, Azeez musste sich aber Kerle mit 3:0 geschlagen geben. Tobias gewann souverän mit 3:0 gegen Hertenstein und Christian konnte seinen tollen Vorrundensieg gegen Schopper nicht wiederholen. Schopper machte keinen Fehler und überzeugte mit tollen Vorhand- und Rückhandtopspins. Am Ende hiess es 3:1 für Schopper. Somit stand es 3:6. Bernd schaffte abermals einen tollen Sieg gegen Kaiser und Matthias hatte beim 2:0 und 10:9 schon Matchbälle gegen Vidic. Er gab am Ende dennoch das Spiel mit 10:12 im Entscheidungssatz ab. Dieser Sieg wäre wichtig gewesen. Heiko glänzte auch gegen Kerle und gewann 3:1. Azeez kam die ersten beiden Sätze gegen Hertenstein nicht klar, spielte sich dann aber zurück. Aber auch er musste sich am Ende mit 6:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Nun kam es auf das hintere Paarkreuz an. Tobias sicherte sich den Sieg gegen Schopper mit 3:1 und Christian mogelte sich mit neuem Schläger durch das Spiel gegen Hertenstein. Es war eine Zitterpartie, beim Stand von 3:9 für Hertenstein im vierten Satz schien alles auf den Entscheidungssatz hinauszulaufen. Bernd und Heiko haben zu dem Zeitpunkt schon das Schlussdoppel mit 3:0 gegen Kaiser/Kerle für sich entschieden. Bei Christian lief nichts mehr zusammen. Doch dann gab der Sieg im Schlussdoppel einen Push und er drehte den Satz noch mit 14:12 zum 3:1- Endstand. Am Ende war es ein gerechtes Unentscheiden mit einem sehr guten Einstand von Heiko. Wir ließen den Abend im Vereinsheim mit Spaghetti, Bier und tollen Gesprächen ausklingen. Herzlichen Dank an die Bittelbrunner.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

9:4-Sieg gegen Singen

Am letzten Spieltag der Vorrunde kam der TTC Singen 2 zu uns in die Halle. Bei Singen ist die Aufstellung meistens eine Überraschung. Bisher kamen 13 Personen zum Einsatz. Messuri, Buchczyk, Jäger, Stadie, Schufft und Haas komplettierten die Singener Mannschaft an diesem Wochenende.

In den Doppeln ging es anfangs schon heiss her. Bernd/Tobias hatten das Spiel eigentlich im Griff, musten aber ihre 2:0-Führung abgeben und gewannen im Entscheidungssatz dann doch noch knapp mit 11:7 gegen Buchczyk/Jäger. Matthias/Azeez spielten im ersten Satz bei 3:11 katastrophal, konnten sich aber dann in einem tollen Spiel mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Messuri/Schufft durchsetzen. Christian/Micha kamen nicht so richtig ins Spiel und mussten dann auch noch unzählige Kanten- und Netzbälle verkraften, so dass am Ende bei der 1:3-Niederlage gegen Stadie/Haas nichts drin war. Trotzdem war die 2:1-Führung nach den Doppeln ein positiver Start in das Spiel.

Im vorderen Paarkreuz ist Verlass auf Punkte. Bernd gewann 3:0 gegen Buchczyk und Matthias gewann mit 3:1 gegen Messuri, der noch nicht viele Spiele verloren hat.

In der Mitte haben wir beide Spiele mit 2:3 verloren. Azeez führte bereits 6:1 im fünften Satz und verlor am Ende 8:11 gegen Stadie. Christian ließ sich von den unkonventionellen Bällen von Jäger stark beeindrucken und kam nie so richtig in sein Angriffsspiel. Die vorgenommen Schußversuche landeten meistens hinter der dem Tisch. 🙂 Am Ende hieß es 7:11 im fünften Satz und wieder eine Pleite für ihn.

Im hinteren Paarkreuz konnte Tobias souverän gegen Haas mit 3:0 gewinnen und Micha punktete ebenfalls mit 3:0 gegen Schufft.

Bernd verlor dann überraschend mit 2:3 gegen Messuri, aber Matthias schaffte es mit seinem ungefährdeten 3:1-Sieg gegen Buchczyk zum Matchwinner des Spiels. In der Mitte sollte es dann zur großen Revanche kommen. Azeez schoss sich zum 3:1-Sieg gegen Jäger, Christian hatte nach 0:2-Rückstand gegen Stadie große Mühe. In der Pause zum dritten Satz kam allerdings sein Vater in die Halle und dann lief es plötzlich gut und er gewann noch mit 11:7 im Entscheidungssatz.

Wir haben nun die Vorrunde mit dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen. Eine durchwachsene Vorrunde war es trotzdem. In der Rückrunde freuen wir uns auf unseren neuen/alten Kollegen Heiko Scherer, der vor 20 Jahren schon in St. Georgen in der Landeskliga spielte. Mal sehen, was die Rückrunde ab dem 1. Februar so bringt.

Ein kleiner Wehmuttropfen war das Verpassen unseres Glühbiers am Samstag, welches einige von uns auf dem St. Georgener Weihnachtsmarkt verkauft haben.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Spannendes Unentschieden gegen TTC Beuren

Letzten Samstag kam es zum Spiel der Ersten gegen den TTC Beuren, die bislang nur gegen TTC Singen verloren hatten und gegen Bittelbrunn unentscheiden spielten. Bei uns spielten daniel sein zweites Sopiel als Ersatzspieler, da Matze weiterhin ausfällt. In den Dopppel gingen wir mit 2:1 in Führung. Bernd/Tobias gewannen 3:0 gegen Epplen/Gerdt und Christian/Daniel mit 3.1 gegen Grundler/Klotz. Matthias/Azeez mussten sich 0:3 gegen das Spitzendoppel Dillioglu/Olma geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz überzeugte Bernd einmal mehr. Er gewann seine beiden Spiele gegen Olma und Dillioglu deutlich mit 3:0. Matthias konnte gegegn Dillioglu knapp 3:2 gewinnen, verlor aber deutlich 0:3 gegen Olma. Bei Christian lief es nicht besonders gut. Er verlor beide Spiele gegen die beiden Offensivspieler Epplen und Grundler mit 1:3 und 0:3. Azeez zeigte hier deutlich mehr Gegenwehr und bestritt zwei spannende 5-Satz- Machtes. Gegen Grundler verlor er 10:12 und gegen Epplen gewann er dann 11:8 im Entscheidungssatz. Tobias und Daniel veroren leider die erste Runde mit 1:3 gegen Gerdt und Klotz, glichen aber im zweiten Spiel ihre Bilanzen mit 3:0 und 3:2 aus. Somit stand es 8:7 für den TVS. Im Schlussdoppel gingen allerdings zwei Sätze in der Verlängerung weg, so dass es mit 0:3 endetet und das Unentschieden besiegelte. Nächste Woche kommt der TTC Singen zu uns.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Lange Gesichter nach der 7:9-Pleite gegen Villingen

Ein spannender Tischtennisabend fand letzten Samstag in der Rupertsberghalle statt. Die Villinger traten zum zweiten Mal in ihrer kompletten Aufstellung an. Wir mussten wieder auf Matze verzichten, dafür spielte Micha Ersatz.

In den Doppeln konnte leider nur Bernd/Tobias gegen Meyer/Franz gewinnen. Die beiden anderen Doppel gingen leider beide mit 3:0 an Villingen.

Im vorderen Paarkreuz überzeugt einmal mehr Bernd mit zwei klaren Siegen gegen die beiden früheren Mannschaftskollegen Meyer und Barth. Matthias konnte gegen Barth auch klar mit 3:0 gewinnen, jedoch verlor er ebenso deutlich gegen Meyer.

In der Mitte lief es leider nicht rund. Azeez konnte in einem schönen Spiel gegen Dieterle im Entscheidungssatz 11:9 gewinnen. Bei Christian war gegen beide Dieterle und Franz nichts drin. Somit stand es in der Mitte 1:3.

Gegen die beiden Routiniers Haugg und Sauter mussten dann die Punkte kommen. Tobias glänzte und gewann beide Spiele, wobei Haugg sich erst im fünften Satz zu 12 geschlagen geben wollte. Micha hatte gegen beide das Nachsehen. Spannend war es gegen Sauter. Im Entscheidungssatz stand es beim Wechsel noch 5:2 für Micha, doch am Ende dann 8:11. Haugg feuerte seinen Doppelpartner von der Bank aus an – Sauter setze um. Das war richtig bitter für den TVS. Noch bitterer kam es im Schlussdoppel. Bernd/Tobias führten bereits 2:1 und 10:8 und alle glaubten an ein sicheres und gerechtes Unentschieden. Barth und Dieterle waren aber anderer Meinung und holten sich den Sieg nach 4 Matchbällen für den TVS mit 13:11 im fünften Satz. Da half auch kein Bier mehr nach dem Spiel, dieses tranken die Villinger leer. Eine bittere Niederlage für uns. Glückwunsch an die Villinger.

Nächste Woche kommen die Jungs aus Beuren in unsere Halle.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Überraschend deutlicher 9:2-Sieg in Stühlingen

Die Erste musste am Samstag wieder mit Ersatz nach Stühlingen zum Spiel fahren. Frank hat sich bereit erklärt, doppelt zu spielen. Um nicht mit 3 Autos fahren zu müssen, haben Tobias und Christian gewartet, bis Frank in Königsfeld aus der Halle kam. Kurz vor 18:30 Uhr sind wir dann in Stühlingen in der Halle angekommen. Tobias musste auch noch früher wieder weg und seine Spiele vorziehen. Lieben Dank an den TTF Stühlingen für die Unterstützung. In den Doppeln spielten deswegen Matthias/ Azeez im Doppel 1 gegen Lasarzick / Burger. Leider ging das Spiel mit 1:3 verloren. Bernd / Tobias spielten groß auf und gewannen ihr Doppel 2 gegen Schönle / Demuth mit 3:0. Auch Christian / Frank konnten 3.1 gegen Sandrina / Nizam gewinnen.

Überraschenderweise kamen von Bernd und Matthias vorne alle 4 Spiele gegen Schönle und Lasarzick. Bernd gewann beide 3:0 und Matthias 3:1 gegen Schönle und 3:0 gegen Lasarzick.

In der Mitte hatte Azeez nach großem Kampf gegen Demuth die bessere Kondition und gewann nach 0:2 noch mit 3.2. Christian hatte mit Sandrina keine Probleme und gewann deutlich 3:0.

Tobias konnte beide Spiele 3:0 gegen Burger und Nizam gewinnen, sein zweites vorgezogenes Spiel zähle allerdings nicht mehr. Frank kämpfte gegen Burger und verlor knapp mit 1:3. Es war für ihn an diesem Samstag keine gute Idee, unter Zeitdruck in der zweiten Mannschaft zu spielen und dann in der Ersten auszuhelfen. Die beiden Spiele brachten ihm -17 Punkte und einen Haufen Stresshormone, denn sein einziges gewonnenes Spiel an diesem Abend zählte nicht mehr. Tobias und Frank sind schon früher wieder abgereist und wir Vier hatten noch einen gemütlichen Abend in der Pizzeria in Stühlingen.

Nächste Woche kommt Villingen in die Bergstadt.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

3:9 – Untergang in Hüfingen

Viel zu berichten gibt es vom Spiel der Ersten in Hüfingen nicht. Dabei hat es sehr gut angefangen. Bernd/Tobias gewannen souverän gegen Widmann/Isele mit 3:1 und Matthias/Azeez erkämpften sich einen tollen 3:2-Sieg gegen Kaltenbrunner/Gutzeit. Dann begann das Elend. Das neu formierte Dreierdoppel Christian/Frank kontten noch den ersten Satz gewinnen, waren dann aber chancenlos 1:3 gegen Strahinovic/Riehm. Vorne gingen alle vier Spiele an Kaltenbrunner und Gutzeit. In der Mitte konnte nur Azeez mit 3.1 gegen Strahinovic glänzen, der Rest ging auch verloren. Hinten musste sogar Tobias die Segel mit 1:3 gegen Riehm streichen und Frank verlor klar 0:3 gegen Isele. Nächste Woche geht es nach Stühlingen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

9:1 – Sieg in Riedöschingen

Die Erste musste am Wochenende seit langem mal wieder nach Riedöschingen zum Auswärtsspiel. Riedöschingen musste auf zwei Stammspieler verzichten. Thomas Bumiller und Daniel Reichle fehlten. Wir spielten mal wieder mit Daniel als Ersatz für Matze. Optimistisch gingen wir in die Doppel, doch da zeichnete sich gleich ein miserabler Start ab. Bernd/Tobias verloren überraschend mit 0:3 gegen das geschwächte Zweierdoppel Bumiller/Greitmann. Auch bei Matthias/azeez lief es bescheiden. Die ersten beiden Sätze gingen an Hewer/Wehrle. Im dritten Satz dann der tolle Start mit einer 8:0 Führung, doch dann kippte der Satz abermal und die beiden mussten einen Matchball abwehren bei 9:10. Dies gelang glücklicherweise und sie konnten das match noch mit 3:2 gewinnen. Bei Christian/Daniel lief es ebenfalls nicht so gut an. Die beiden mussten einen 6:9-Rückstand im Entscheidungssatz egalisieren und gewannen überraschend noch mit 11:9. Alles andere als souverän. In den Einzeln wurde es dann deutlich.

Bernd gewann vorne beide Spiele gegen Bumiller (3:2) und Hewer (3:1). Matthias gewann ebenfalls gegen Hewer mit 3:1 und gegen Bumuller lag er bei Ende schon 2:0 in Führung. In der Mitte musste Azeez über die volle Distanz gegen Schey. Er gewann aber dann doch deutlich mit 11:4 im Entscheidungssatz. Christian hatte wenig Probleme gegen Wehrle (3:0). Im hinteren Paarkreuz machten Tobias und Daniel dann ihren 3:0 Siegen gegen Greitmann und Hribar den 9:1 Sieg perfekt. Schade, dass wir gegen die Konstanzer einen schlechten tag erwischten, ansonsten wäre es die Tabellenführung gewesen.

Nächste Woche gehts nach Hüfingen.

myTischtennis.de – click-TT – TTBW 2024/25 – Herren Landesklasse Gr. 10 – Spielbericht: TTC Riedöschingen : TV St.Georgen

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

9:5 Sieg gegen Bittelbrunn

Am Wochenende spielte die erste Mannschaft zuhause gegen Bittelbrunn. Als Ersatz kam diesmal Michael zum Einsatz. Die Doppel mussten jetzt wieder umgestellt werden. Bernd spielte mit Tobias Doppel 1 und Christian mit Michael Doppel 3. Bei Bittelbrunn fehlte Marc Hertenstein. Bernd/Tobias gewann gegen Schopper/Sprenger klar mit 3:0. Matthias/Azeez konnten im Doppel noch nicht an die früheren guten Leistungen anknüpfen. Sie verloren gegen das Spitzendoppel Kaiser/Kerle mit 1:3. Christian/Michael erspielten mit ihrem 3:1 gegen Vidic/Hertenstein Michael die 2:1-Führung. Im vorderen Paarkreuz lief es dieses Mal viel besser. Bernd konnte beide Spielen gegen Kaiser und Kerle gewinnen. Gegen Kaiser schaffte er mit 11:8 den 1:6-Rückstand im Entscheidungssatz noch den Turnaround. Tolles Spiel. Matthias musste sich Kaiser mit 1:3 geschlagen geben. gegen Kerle konnten bei einen 3:1-Sieg erzielen. In der Mitte spielte Christian gegen Schopper ein tolles Spiel und gewann deutlich mit 3:0. Azeez gewann mit 3:1 gegen Vidic. Im ersten Satz konnte er einen 3:10 Rückstand wettmachen. In der zweiten Runde verlor Christian mit 0:3 gegen Vidic und Azeez schaffte nur 9 Punkte in allen drei Sätzen gegen Schopper. Tobias hielt sich im hinteren Paarkreuz erneut schadlos und gewann bei Speile gegen Sprenger (3:0) und Hertenstein (3:1). Michael fightete bis zum letzten Ballwechsel gegen Hertenstein, verlor aber dann mit 11:13 im Entscheidungssatz. Schade. Am Ende hieß es 9:5. Wir ließen den Abend beim Krescho ausklingen. In zwei Wochen geht es nach Riedöschingen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Überraschende Niederlage in Konstanz kassiert! :-(

Am letzten Wochenende musst die erste Mannschaft zum zweiten Saisonspiel bei Konstanz III antreten. Dadurch, dass Matze die ganze Vorrunde noch fehlt, spielte Michi Ersatz bei uns. Auch die Konstanzer mussten auf die Nummer 3 Sascha Krieg verzichten. Die Doppel verliefen alles andere als super. Wir haben strategisch aufgestellt und Bernd mit Michi im Doppel zwei aufgestellt. Leider gingen die ersten beiden Doppel an Konstanz. Matthias/Azeez verloren deutlich 0:3 gegen Meyer/Briest. Bernd/Michi verloren 1:3 gegen Frischholz/Endler. Christian/Tobias gewannen zumindest noch das Doppel 3 mit 3:1 gegen Schäffler/Herzog.

Im vorderen Paarkreuz schaffte nur Bernd gegen Meyer einen 3:0 Sieg. Alle anderen drei Spiele gingen an die Konstanzer. Auch in der Mitte lief es alles andere als rund. Azeez gewann gegen Schäffler 3:1, alle drei anderen Spiele gingen mit 2:3 verloren. Christian führte bereits 2:0 gegen Endler und musste sich nach 5:1-Führung im fünften Satz noch mit 11:13 geschlagen geben. Bei Azeez verlief das Spiel gegen Endler genau anders herum. Er holte einen 0:2-Rückstand auf, verlor aber trotzdem noch im fünften Satz mit 6:11. Auch die 2:1 Satzführung gegen Schäffler reichte Christian nicht zum Sieg. Am Ende hieß es 8:11 im fünften Satz. Tolle Spiele waren es allemal bei einer extremen emotionalen Lautstärke in der Halle.

Im hinteren Paarkreuz gewann Tobias souverän gegen Herzog mit 3:1, während sich Michi gegen Briest mit 0:3 geschlagen geben musste. Am Ende hiess es 9:4 für Konstanz.

Der Abschluss fand wieder im Defne mit Dönerteller statt. Die Revanche muss in der Rückrunde erfolgen. So können wir das nicht stehen lassen. 🙂

In der nächsten Woche kommt der RV Bittelbrunn in die Bergstadt.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Auftakt in der neuen Saison gegen Allensbach geglückt

Die erste Mannschaft hat am letzten Wochenende das erste Spiel der Sasiosn gegen Allensbach zuhause mit 9:3 gewonnen. Wir mussten dabei verletzungsbedingt auf Matthias Obergfell verzichten, konnten aber mit Anastasiia einen sehr guten Ersatz aus der Damen Regionalligamannschaft gewinnen. Es ist seit dieser Saison möglich, auch höherklassig spielende Damen aus dem Verein bei den Herren einzusetzen. Allensbach musste verletzungsbedingt auch mit Ersatz antreten. Da Bernd abends auf einem Geburtstag eingeladen war, spielte er mit Anastasiia Dopppel 2 gegen das Spitzendoppel Schmitt/Finkernagel. Sie mussten sich leider 0:3 geschlagen geben. Dafür gewann Matthias/Azeez und Christian/Tobias souverän mit 3:0 gegen Moser/Treffler und Baumgart/Kaiser. Spannend waren die Spiele vor allem im vorderen Paarkreuz. Bernd gewann 3:1 gegen Finkernagel und Anastasiia verlor knapp im fünften Satz mit 9:11 gegen Schmitt. In der Mitte und im hinteren Paarkreuz folgten dann vier klare 3:0 -Siege durch Matthias, Azeez, Christian und Tobias. Im Spitzenspiel verlor Bernd ebenfalls knapp im fünften Satz mit 7:11 gegen Schmitt, der mit seinem tollen Vorhandtopspins das Spiel dominierte. Anastasiia hielt Finkernagel souverän auf Distanz, nachdem sie im ersten Satz noch Probleme mit den beiden Belägen von Finkernagel hatte. Am Ende hieß es 3:1. Matthias schaffte mit seinen 3:1-Sieg gegen Moser den Siegpunkt.

In drei Wochen geht es nach Konstanz zum zweiten Spiel.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner