Kategorien
Jugend 2024/2025

Weihnachtsfeier Jugend

Donnerstag, 19.12.2024

Am vergangenen Donnerstag fand die Weihnachtsfeier der Jugend statt.
So traf man sich um 18:30 Uhr in der Halle und startete mit ein paar kleineren Ballspielen. Anschließend ging man auch schon zum gemütlichen Teil über.
Hier war mit Punsch, Paulaner Spezi, Lebkuchen und einigen anderen Weihnachtsleckereien für reichlich Snacks und Getränke gesorgt.
Zum Schluss gab es sogar noch für jedermann eine kleine Bescherung.

So neigt sich ein weiteres Jahr mit vielen gemeinsamen Stunden in der Halle sowie einigen tollen Aktivitäten zusammen dem Ende entgegen.

Wir sehen uns im neuen Jahr ✌🏼

Eure TT-Jugend

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Keine Chance beim Tabellenführer

Herren V
DJK Villingen IV – TV St. Georgen V
Samstag, 07.12.2024

Zum Abschluss der Hinrunde durfte man noch beim Tabellenführer in Villingen an die Platten gehen. Mit Leo, Klaus, Bhavan und Danny stand keinesfalls eine schlechte Aufstellung auf dem Spielberichtsbogen, die Heimmannschaft zeigte aber, warum sie sich an der Tabellenspitze befinden. Beide Doppel musste mit 1:3 an die Gegner abgegeben werden, was direkt der erste Dämpfer war, denn mindestens eins der Spiele hätte gewonnen werden müssen. Klaus war danach eher Chancenlos gegen seinen Gegner, während Leo spektakulär im fünften Satz ein 3:8 in ein 11:8 für sich wendete. Auch im hinteren Paarkreuz teilte man die Punkte. Bhavan holte mit 3:0 souverän den Punkt, Danny spielte gut, sein Gegner war jedoch letztenendes einfach zu stark. In seinem zweiten Einzel hatte Klaus leider erneut nichts anzumelden, Leo lieferte sich erneut einen engen Kampf, zog aber mit 1:3 den Kürzeren. Auch Bhavan spielte danach stark auf, aber sein Gegner war erneut einfach zu stark. Danny überzeugte und bezwang seinen Gegner mit 3:2. Danach war schon wieder Leo an der Reihe, hatte aber auch nicht mehr genügen Körner, nach bereits zwei harten Spielen sowie dem Jugendspiel am Vormittag, sodass leider einige unglückliche Fehler passierten und die 3:8 Niederlage besiegelt war. Trotzdem war die Hinrunde durchaus erfolgreich. Mit dem fünften Platz im Mittelfeld und 8:8 Punkten bei einem positiven Spielverhältnis hatte man schließlich vor der Runde eher weniger gerechnet. Mal schauen was die Rückrunde noch so bietet. Vielleicht ist es möglich noch den dritten Platz mit aktuell drei Punkten vorsprung zu erobern, was ein klasse Ergebnis wäre.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Derbysieg zum Hinrundenende

Jungen 19

TTSV Mönchweiler – TV St. Georgen I

Samstag, 07.12.2024

Zum Abschluss der Hinrunde musste sich die U 19 I am vergangenen Samstag noch einmal in Mönchweiler beweisen. Zum Schluss der Hinrunde wollte man natürlich noch einmal 2 Punkte mitnehmen. Aufgrund der Dezimierten Gegner gab es nur ein Doppel, welches mit drei zu null souverän an uns ging. Damit war schon einmal eine gute Grundlage für die kommenden Einzel gelegt. Auch in den Einzeln konnten wir unsere Stärken zeigen und sich in einigen Spielen deutlich mit 3:0 durchsetzen wodurch am Ende ein in der Höhe ein Überraschendes 10:0, mit lediglich sechs abgegebenen Sätzen, protokolliert werden konnte. Mit diesen zwei letzten Zählern dieses Jahr steht man nun punktgleich, jedoch mit dem besseren Spielverhältnis, als die Konkurrenz aus Bräunlingen auf Platz zwei der Bezirksliga und kann zufrieden auf die Hinrunde zurückblicken.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Gelungene Hinrunde der Jungen 19 II

Ziel erreicht! Bei unserem letzten Hinrunden Spiel in Furtwangen konnten wir uns zwar nicht in Bestform präsentieren, dennoch können wir uns stolz ungeschlagener Hinrundenmeister nennen. Mit fünf siegen, und zwei ärgerlichen unentschieden stehen wir mit 12:2 Punkten auf Platz eins der Bezirksklasse Jungen 19. Trotz vielen Verletzungen und kurzfristigen Krankheitsabsagen haben wir es geschafft als Team immer füreinander einzuspringen und konnten so mehr wie nur souverän unsere Hinrunde bestreiten. Wir freuen uns auf die Rückrunde und hoffen natürlich das wir unsere Form beibehalten können, wenn nicht sogar noch stärker aus der Winterpause zurückzukommen. Das Ziel für die Rückrunde ist klar, wir wollen Meister werden und das wenn es gut läuft, sogar ungeschlagen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

9:4-Sieg gegen Singen

Am letzten Spieltag der Vorrunde kam der TTC Singen 2 zu uns in die Halle. Bei Singen ist die Aufstellung meistens eine Überraschung. Bisher kamen 13 Personen zum Einsatz. Messuri, Buchczyk, Jäger, Stadie, Schufft und Haas komplettierten die Singener Mannschaft an diesem Wochenende.

In den Doppeln ging es anfangs schon heiss her. Bernd/Tobias hatten das Spiel eigentlich im Griff, musten aber ihre 2:0-Führung abgeben und gewannen im Entscheidungssatz dann doch noch knapp mit 11:7 gegen Buchczyk/Jäger. Matthias/Azeez spielten im ersten Satz bei 3:11 katastrophal, konnten sich aber dann in einem tollen Spiel mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Messuri/Schufft durchsetzen. Christian/Micha kamen nicht so richtig ins Spiel und mussten dann auch noch unzählige Kanten- und Netzbälle verkraften, so dass am Ende bei der 1:3-Niederlage gegen Stadie/Haas nichts drin war. Trotzdem war die 2:1-Führung nach den Doppeln ein positiver Start in das Spiel.

Im vorderen Paarkreuz ist Verlass auf Punkte. Bernd gewann 3:0 gegen Buchczyk und Matthias gewann mit 3:1 gegen Messuri, der noch nicht viele Spiele verloren hat.

In der Mitte haben wir beide Spiele mit 2:3 verloren. Azeez führte bereits 6:1 im fünften Satz und verlor am Ende 8:11 gegen Stadie. Christian ließ sich von den unkonventionellen Bällen von Jäger stark beeindrucken und kam nie so richtig in sein Angriffsspiel. Die vorgenommen Schußversuche landeten meistens hinter der dem Tisch. 🙂 Am Ende hieß es 7:11 im fünften Satz und wieder eine Pleite für ihn.

Im hinteren Paarkreuz konnte Tobias souverän gegen Haas mit 3:0 gewinnen und Micha punktete ebenfalls mit 3:0 gegen Schufft.

Bernd verlor dann überraschend mit 2:3 gegen Messuri, aber Matthias schaffte es mit seinem ungefährdeten 3:1-Sieg gegen Buchczyk zum Matchwinner des Spiels. In der Mitte sollte es dann zur großen Revanche kommen. Azeez schoss sich zum 3:1-Sieg gegen Jäger, Christian hatte nach 0:2-Rückstand gegen Stadie große Mühe. In der Pause zum dritten Satz kam allerdings sein Vater in die Halle und dann lief es plötzlich gut und er gewann noch mit 11:7 im Entscheidungssatz.

Wir haben nun die Vorrunde mit dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen. Eine durchwachsene Vorrunde war es trotzdem. In der Rückrunde freuen wir uns auf unseren neuen/alten Kollegen Heiko Scherer, der vor 20 Jahren schon in St. Georgen in der Landeskliga spielte. Mal sehen, was die Rückrunde ab dem 1. Februar so bringt.

Ein kleiner Wehmuttropfen war das Verpassen unseres Glühbiers am Samstag, welches einige von uns auf dem St. Georgener Weihnachtsmarkt verkauft haben.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Spannendes Unentschieden gegen TTC Beuren

Letzten Samstag kam es zum Spiel der Ersten gegen den TTC Beuren, die bislang nur gegen TTC Singen verloren hatten und gegen Bittelbrunn unentscheiden spielten. Bei uns spielten daniel sein zweites Sopiel als Ersatzspieler, da Matze weiterhin ausfällt. In den Dopppel gingen wir mit 2:1 in Führung. Bernd/Tobias gewannen 3:0 gegen Epplen/Gerdt und Christian/Daniel mit 3.1 gegen Grundler/Klotz. Matthias/Azeez mussten sich 0:3 gegen das Spitzendoppel Dillioglu/Olma geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz überzeugte Bernd einmal mehr. Er gewann seine beiden Spiele gegen Olma und Dillioglu deutlich mit 3:0. Matthias konnte gegegn Dillioglu knapp 3:2 gewinnen, verlor aber deutlich 0:3 gegen Olma. Bei Christian lief es nicht besonders gut. Er verlor beide Spiele gegen die beiden Offensivspieler Epplen und Grundler mit 1:3 und 0:3. Azeez zeigte hier deutlich mehr Gegenwehr und bestritt zwei spannende 5-Satz- Machtes. Gegen Grundler verlor er 10:12 und gegen Epplen gewann er dann 11:8 im Entscheidungssatz. Tobias und Daniel veroren leider die erste Runde mit 1:3 gegen Gerdt und Klotz, glichen aber im zweiten Spiel ihre Bilanzen mit 3:0 und 3:2 aus. Somit stand es 8:7 für den TVS. Im Schlussdoppel gingen allerdings zwei Sätze in der Verlängerung weg, so dass es mit 0:3 endetet und das Unentschieden besiegelte. Nächste Woche kommt der TTC Singen zu uns.

Kategorien
Jugend 2024/2025

Dezimiertes Ranglistenturnier in Stühlingen

Am vergangenen Sonntag stand das 1. Ranglistenturnier der Saison an. Leider konnten wir dieses Mal aufgrund von Verletzungen und Krankheitsausfällen nicht wie gewohnt mit einer großen Anzahl an Jugendspielern auftreten, sondern fuhren Lediglich zu zweit nach Stühlingen. Motiviert und der vollen Überzeugung heute eine gute Leistung liefern zu können ging es dann los. Lenny startete in der Gruppe C, Moritz in Gruppe D. Das Ziel war also definitiv mindestens mit einer positiven Bilanz das Turnier zu beenden, wenn nicht sogar im Hinblick auf die nächste Runde der Rangliste in eine der höheren Gruppen aufzusteigen. Die ersten beiden spiele starteten schonmal gut und so konnten wir beide mit einem Sieg in das Turnier starten. Leider ging das nicht so weiter und Lenny musste bereits im zweiten Spiel seine erste deutliche Niederlage hinnehmen. Am Ende Stand eine Bilanz von 4:3 für Lenny und 7:0 für Moritz auf dem Turnierplan. Ziel erfüllt und dennoch Luft nach oben, um in der nächsten Rangliste erneut anzugreifen. Insgesamt fuhren wir mehr oder weniger zufrieden mit unseren Leistungen wieder zurück nach Hause.

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Kantersieg in Grüningen

Herren V
TV Grüningen IV – TV St. Georgen V
Samstag, 30.11.2024

Mit endlich mal wieder der Startaufstellung machte sich die Fünfte am Samstag, 30.11 auf den Weg nach Grüningen. Nachdem auch das Auto den abenteuerlichen Weg zur Halle auf dem Haselbuck geschafft hatte, war alles für einen guten Nachmittag bereitgestellt. Bereits im Vorfeld rechnete man mit einem machbaren Gegner, da sich der TV Grüningen IV aktuell nur auf dem letzten Tabellenplatz befindet. Zu Begin wurden dies auch direkt unterstrichen und die beiden Doppel gewonnen. Dem gleich machten es danach alle vier Spieler des TVS. Paul, Leo, Bhavan und Danny gewannen alle ihre Spiele, Paul und Leo je zwei und Bhavan und Danny durften nur einmal an den Tisch. Nach gerade einmal 1:20 h wurde damit ein sehr deutlicher 8:0 Sieg klargemacht.
Damit Paul und Bhavan um 18.00 Uhr pünktlich in Möhringen an der Platte stehen konnten, wurde die Reihenfolge der Einzel ein wenig verschoben. Danke dafür nochmal an unsere Gegner.
Aber auch danke an Paul und Bhavan, dass ihr das mitgemacht habt und innerhalb von fünf Stunden zwei Spiele bestreitet.
Alles in allem war es also ein perfekter Tag für uns, an dem es nichts auszusetzen gibt.
In Summe bedeutet das nun einen starken vierten Platz vor dem letzten Hinrundenspiel nächsten Samstag beim Tabellenführer Villingen.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025 Saison 2024/2025

Zu Null gegen zu schwache Gäste

Jungen 19
TV St. Georgen I – TTC Bonndorf
Freitag, 29.11.2024

Letztes Heimspiel der Hinrunde der Jungen 19 in der Bezirksliga hieß es am Freitag Abend am Rupertsberg. Zu Gast der TTC Bonndorf. Mit einem 2:0 nach den Doppeln war bereits eine solide Grundlage geschaffen, auf der Paul und Leo in ihren ersten Einzeln aufbauten. 3:1 und 3:0 setzten sich beide erfolgreich durch. Auch Bhavan und Danny konnten ihr erstes Einzel gewinnen, beide sogar 3:0. Auch in der zweiten Einzelrunde war dem TVS wenig entgegenzusetzten, sodass Paul, Leo, Bhavan und Danny alle wieder gewannen. Mit einem 10:0 Heimsieg klettert man wieder auf den zweiten Platz, welcher nun am nächsten Wochenende in Mönchweiler, beim direkten Konkurenten, verteidigt werden soll. Ein erfolgreicher Abend für alle und liebe Urlaubsgrüße an unseren Coach Marc in der Dom. Republik.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

5 Satz Pech in Furtwangen

Am 28.11.2024 ging es zu unserem letzten Hinrundenspiel nach Furtwangen. Natürlich wollte man zum Ende der Hinrunde noch einmal mit zwei punkten nach Hause fahren und ungeschlagen Herbstmeister werden. Los ging es mal wieder mit den Doppeln, wo schon mal nicht alles so lief wie man sich es vorgestellt hatte. Danny und Bhavan konnten zwar ihr Doppel eins gewinnen, Lenny und Moritz hingegen hatten viele unnötige und einfache Fehler in ihrem Spiel wodurch man dies mit 3: klar verlor. Nach den Doppeln stand also ein Spielstand von 1:1 auf der Anzeigetafel. In den ersten beiden Einzeln ging es dann los mit dem Fünfsatzpech. Zwar konnte Bhavan sein Spiel mit 3:0 deutlich für sich entscheiden Lenny hingegen verlor sein erstes Einzel knapp in der Verlängerung des 5. Satzes. Auch bei den Einzeln von Danny und Moritz lief es so weiter und Moritz konnte sein Einzel gewinnen, Danny aber verlor sein erstes Einzel und so stand es weiterhin Unentschieden. Im zweiten Durchgang hieß es bei Lenny mal wieder 5. Satz, welchen er letzten Endes leider nicht für sich entscheiden konnte. Bhavan gewann sein 2. Und letztes Einzel aber und so war er der an diesem Abend einzige der mitseiner Leistung durchaus zufrieden sein konnte. In den letzten beiden Spielen von Moritz du Danny war dann alles geben und doch noch den knappen Sieg holen angesagt. Leider konnte hier nur Danny den Sieg holen und Moritz verlor, wie hätte es auch anders sein sollen mal wieder im 5. Satz. Am Ende stand also ein 5:5 auf der Anzeigetafel, was aus unserer Sicht durchaus unglücklich war. Insgesamt war es aber eine gelungene Hinrunde, auch wenn gegen Ende so ein wenig die Luft raus war.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Erstes Remis in Donaueschingen

Am Dienstag ging es für unsere Jungen 19 II zum vorletzten Hinrundenspiel nach Donaueschingen. Dort angekommen war man erst einmal enttäuscht da Donau nur zu dritt antreten konnte, was bedeutete das das Doppel zwei wegfiel. Doppel eins konnten wir dennoch für uns entscheiden und so starteten wir schon mal gut in die Partie. In den darauffolgenden einzeln war es dann ein Kopf an Kopf rennen, Was sich am Ende auch im Ergebnis von fünf zu fünf widerspiegelt. Ärgerlich für uns war das Auftreten des Heimvereins, was uns immer wieder mit zu viel anderen Dingen im Kopf in die spiele gehen ließ. Ob es der Trainer war, der nach einem Gespielten Ball, den wir für uns entscheiden konnten, protestierte das doch im letzten eck der Box ein Ball gelegen ist der keinem der Spieler ansatzweise aufgefallen, geschweige denn gestört hätte, das parallel laufende Kindertraining wo dauerhaft geschrien wurde oder irgendwelche Zuschauer die mitten im Satz durch die Boxen liefen. Insgesamt ein aus unserer Sicht unglücklicher Punktverlust, welcher durchaus auch unserer sein hätte können, wenn nicht sogar müssen. Jetzt heißt es aber abschießen und das nächste Spiel am kommenden Donnerstag in Furtwangen noch einmal als Krönung der Hinrunde alles geben und die letzten zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Lange Gesichter nach der 7:9-Pleite gegen Villingen

Ein spannender Tischtennisabend fand letzten Samstag in der Rupertsberghalle statt. Die Villinger traten zum zweiten Mal in ihrer kompletten Aufstellung an. Wir mussten wieder auf Matze verzichten, dafür spielte Micha Ersatz.

In den Doppeln konnte leider nur Bernd/Tobias gegen Meyer/Franz gewinnen. Die beiden anderen Doppel gingen leider beide mit 3:0 an Villingen.

Im vorderen Paarkreuz überzeugt einmal mehr Bernd mit zwei klaren Siegen gegen die beiden früheren Mannschaftskollegen Meyer und Barth. Matthias konnte gegen Barth auch klar mit 3:0 gewinnen, jedoch verlor er ebenso deutlich gegen Meyer.

In der Mitte lief es leider nicht rund. Azeez konnte in einem schönen Spiel gegen Dieterle im Entscheidungssatz 11:9 gewinnen. Bei Christian war gegen beide Dieterle und Franz nichts drin. Somit stand es in der Mitte 1:3.

Gegen die beiden Routiniers Haugg und Sauter mussten dann die Punkte kommen. Tobias glänzte und gewann beide Spiele, wobei Haugg sich erst im fünften Satz zu 12 geschlagen geben wollte. Micha hatte gegen beide das Nachsehen. Spannend war es gegen Sauter. Im Entscheidungssatz stand es beim Wechsel noch 5:2 für Micha, doch am Ende dann 8:11. Haugg feuerte seinen Doppelpartner von der Bank aus an – Sauter setze um. Das war richtig bitter für den TVS. Noch bitterer kam es im Schlussdoppel. Bernd/Tobias führten bereits 2:1 und 10:8 und alle glaubten an ein sicheres und gerechtes Unentschieden. Barth und Dieterle waren aber anderer Meinung und holten sich den Sieg nach 4 Matchbällen für den TVS mit 13:11 im fünften Satz. Da half auch kein Bier mehr nach dem Spiel, dieses tranken die Villinger leer. Eine bittere Niederlage für uns. Glückwunsch an die Villinger.

Nächste Woche kommen die Jungs aus Beuren in unsere Halle.

Kategorien
Damen 2024/2025

Sieg zum Vorrudnenabschluss

SU Neckarsulm 2 – TV St.Georgen
Samstag, 23.11.2024 – 4:6

Zum Abschluss der Vorrunde konnten die Damen das TV St.Georgen nochmals einen überraschenden Sieg einfahren.
In den Doppeln teilte man sich die Punkte. Anastasiia/Christiane verloren 3:0 während Jana/Natalie nach einer 2:0 Satzführung den Umweg über den Entscheidungssatz zum Sieg gehen mussten.
Beim Spielstand von 1:1 konnte Nastja ihre Partie 3:0 gewinnen. Am Nebentisch kämpfe Jana vergeblich um einen Sieg. Mit Natalie und Christiane kamen dann zwei weitere Zähler auf das TVS-Konto. Natalie machte kurzen Prozess und bezwang ihre Gegnerin mit 3:0. Spannender macht es die stark aufspielende Christiane – sie gewann 3:2. Beim Zwischenstand von 4:2 verlor Anastasiia deutlich. Jana hingegen konnte das vorzeitige Unentschieden und zum Spielstand von 5:3 punkten.
Natalie kämpfte sich in den fünften Satz, verlor diesen jedoch knapp. Besser löste eine taktisch clever spielende Christiane die Aufgabe. Mit ihrem 3:1 Sieg brachte sie den Bergstädterinnen den Siegpunkt.
Durch den überraschenden Sieg schließen die Schwarzwälderinnen die Vorrunde mit einer sehr guten 6:12 Bilanz ab. Aktuell stehen die Bergstädterinnen somit auf Platz 7.
Gepunktet für dem TV St.Georgen haben das Doppel Jana/Natalie, Anastasiia, Jana, Natalie und Christiane (2).

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Heimsieg gegen direkten Konkurrenten aus Stühlingen

Es spielten v.l.n.r.: Lukas Fehr, Aleksandra Byrtek, Lenny Wingers, Moritz Faller

Am Samstagmorgen war es für uns mal wieder an der Zeit das nächste Heimspiel gegen unseren direkten Konkurrenten aus Stühlingen anzutreten. Für uns war das Spiel von hoher Bedeutung, da der TTF Stühlingen nur mit 2 Punkten hinter uns i der Tabelle auf platz zwei stand. Dementsprechend gingen wir motiviert und mit viel Siegeswillen in die Partie. Als erstes standen mal wieder die Doppel an, welche beide zuerst sehr gut für uns aussahen. Das Doppel eins konnten wir schlussendlich auch souverän mit 3:0 gewinnen wobei das Doppel 2 unglücklich nach zwei zu null Satzführung noch 2:3 aus der Hand gegeben wurde. Mit einem Zwischenstand von eins zu eins ging es also in die ersten Einzelbegegnungen. In den ersten Beiden doppeln war sofort zu sehen das keiner dem anderen das Leben leicht machen wird. So gingen beide in Einzel in den fünften Satz, wobei Lukas diesen für sich entscheiden konnte, Lennyhingegen ihn leider abgab, wodurch ein neuer Zwischenstand von zwei zu zwei auf der Anzeige stand. In den nächsten beiden einzeln konnte Moritz sein erstes Einzel klar für sich entscheiden, Aleksandra allerdings unterlag der Stühlingerin knapp im fünften Satz. Das hieß weiterhin unentschieden und um die zwei Punkte kämpfen. In dem zweiten Durchgang der Einzel war also Spannung angesagt. Wir konnten aber zeigen, was wir können, und verloren nur einen einzigen Satz in den kommenden vier einzeln was am Ende für einen Endstand von 7:3 für uns bedeutete. Insgesamt können wir zufrieden mit unserer Leistung sein, und stehen mit dem Sieg weiterhin ungeschlagen auf Platz 1.

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Zwei Punkte gegen Erdmannsweiler

Das auf Freitag, 22.11 verschobene Spiel der Herren V endete überraschend deutlich mit 8:3 für den Gastgeber. Der Start wurde sehr erfolgreich gestaltet, indem direkt beide Doppel sowie das Einzel von Paul gewonnen wurden. Leo war der erste der eine Niederlage einstecken musste, bevor auch Danny wenig gegen seinen Gegner entgegensetzten konnte. Bhavan gewann wie Paul auch sein erstes Einzel, sowie auch seine beiden anderen Duelle. Dabei wehrte er bei 0:2 und 10:11 gegen die Nummer eins der Gastmannschaft sogar einen Matchball des Gegners ab und konnte die Partie noch spektakulär drehen. Auch Leo und Danny gestalteten ihr zweites Einzel erfolgreich, lediglich Paul musste noch eine Niederlage einstecken.
Schlussendlich macht das einen 8:3 Sieg sowie den fünften Tabellenplatz in der Kreisklasse D. Nächsten Samstag geht es zum Tabellenletzten nach Grüningen, was auch wieder erfolgreich gestaltet werden soll.

Kategorien
Damen 2024/2025

Zu Gast bei der Sportunion Neckarsulm

SU Neckarsulm 2 – TV St.Georgen
Samstag 23.11.2024 – 17:30Uhr

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Bergstädterinnen zu ihrem letzten Vorrundenspiel nach Neckarsulm. Dort wartet die Bundesligareserve der Sportunion mit einem spielstarken, breiten Kader auf die Bergstädterinnen. Durch viele Neuzugänge zur Sommerpause spielte Neckarsulm bislang immer mit mindestens einer Spielerin der Bundesliga-Mannschaft. Unter anderem Alexandra Kaufmann, Schwester von Annett Kaufmann, hatte bislang 4 Einsätze.
Aktuell stehen die Gastgeberinnen mit 7:5 Punkten auf Rang 5.
Die Damen aus St.Georgen werden nach dem jüngsten Sieg mit viel Rückenwind nach Neckarsulm reisen und alles versuchen, die Sportunion in Bedrängnis zu bringen. Chancen auf einen Punktgewinn sieht man im Schwarzwald allerdings nicht.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Auswärtssieg in Bonndorf

Am Montagabend machte sich unsere U19 II auf den Weg nach Bonndorf zu ihrem nächsten Rundenspiel. Das Ziel war klar, wenn man als Tabellenführer anreist, heißt es natürlich zwei Punkte mit nach Hause in die Bergstadt zu nehmen. Als es dann in die ersten beiden Doppel ging, war schnell sicher das Lukas und Aleksandra das Doppel zwei souverän gewinnen werden. Bei Lenny und Moritz hingegen war es deutlich spannender was aber nicht an der Leistung der Gegner, sondern an unserer eigenen Unkonzentriertheit lag. Am Ende stand es nach den beiden Doppeln dennoch zwei zu null aus unserer Sicht. Jetzt standen auch schon die Einzel an, in denen wir uns aber größtenteils behaupten konnten, einige Unkonzentriertheiten gab es leider aber dennoch. Lediglich Aleksandra musste ihre beiden Einzel abgeben, wodurch am Ende eindoch ganz solides acht zu zwei auf der Anzeigetafel stand. Schlussendlich konnten wir zufrieden nach Hause fahren und uns auf das nächste Spiel am 23.11.2024 zuhause gegen Stühlingen vorbereiten.

(Für St. Georgen spielten v.l.n.r.: Aleksandra Byrtek, Moritz Faller, Lenny Wingers, Lukas Fehr)

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Überraschend deutlicher 9:2-Sieg in Stühlingen

Die Erste musste am Samstag wieder mit Ersatz nach Stühlingen zum Spiel fahren. Frank hat sich bereit erklärt, doppelt zu spielen. Um nicht mit 3 Autos fahren zu müssen, haben Tobias und Christian gewartet, bis Frank in Königsfeld aus der Halle kam. Kurz vor 18:30 Uhr sind wir dann in Stühlingen in der Halle angekommen. Tobias musste auch noch früher wieder weg und seine Spiele vorziehen. Lieben Dank an den TTF Stühlingen für die Unterstützung. In den Doppeln spielten deswegen Matthias/ Azeez im Doppel 1 gegen Lasarzick / Burger. Leider ging das Spiel mit 1:3 verloren. Bernd / Tobias spielten groß auf und gewannen ihr Doppel 2 gegen Schönle / Demuth mit 3:0. Auch Christian / Frank konnten 3.1 gegen Sandrina / Nizam gewinnen.

Überraschenderweise kamen von Bernd und Matthias vorne alle 4 Spiele gegen Schönle und Lasarzick. Bernd gewann beide 3:0 und Matthias 3:1 gegen Schönle und 3:0 gegen Lasarzick.

In der Mitte hatte Azeez nach großem Kampf gegen Demuth die bessere Kondition und gewann nach 0:2 noch mit 3.2. Christian hatte mit Sandrina keine Probleme und gewann deutlich 3:0.

Tobias konnte beide Spiele 3:0 gegen Burger und Nizam gewinnen, sein zweites vorgezogenes Spiel zähle allerdings nicht mehr. Frank kämpfte gegen Burger und verlor knapp mit 1:3. Es war für ihn an diesem Samstag keine gute Idee, unter Zeitdruck in der zweiten Mannschaft zu spielen und dann in der Ersten auszuhelfen. Die beiden Spiele brachten ihm -17 Punkte und einen Haufen Stresshormone, denn sein einziges gewonnenes Spiel an diesem Abend zählte nicht mehr. Tobias und Frank sind schon früher wieder abgereist und wir Vier hatten noch einen gemütlichen Abend in der Pizzeria in Stühlingen.

Nächste Woche kommt Villingen in die Bergstadt.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

3:9 – Untergang in Hüfingen

Viel zu berichten gibt es vom Spiel der Ersten in Hüfingen nicht. Dabei hat es sehr gut angefangen. Bernd/Tobias gewannen souverän gegen Widmann/Isele mit 3:1 und Matthias/Azeez erkämpften sich einen tollen 3:2-Sieg gegen Kaltenbrunner/Gutzeit. Dann begann das Elend. Das neu formierte Dreierdoppel Christian/Frank kontten noch den ersten Satz gewinnen, waren dann aber chancenlos 1:3 gegen Strahinovic/Riehm. Vorne gingen alle vier Spiele an Kaltenbrunner und Gutzeit. In der Mitte konnte nur Azeez mit 3.1 gegen Strahinovic glänzen, der Rest ging auch verloren. Hinten musste sogar Tobias die Segel mit 1:3 gegen Riehm streichen und Frank verlor klar 0:3 gegen Isele. Nächste Woche geht es nach Stühlingen.

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2022/2023 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Pokalaus und keine Punkte in Möhringen

Herren V – Bezirkspokal Herren C
TV St. Georgen V – RV Erdmannsweiler II
Freitag, 08.11.2024

Herren V
TTV Möhringen II – TV St. Georgen V
Samstag, 09.11.2024

Am Freitag ging der Doppelspieltag der Herren V mit dem Pokalspiel gegen das drei Klassen höher spielende Team aus Erdmannsweiler los. Bhavan, Paul und Leo nahmen die Herausforderung an. Zu Beginn zeigte Paul gegen Jan Barth ein starkes Spiel und konnte sogar bis auf 9 Punkte an ihn herankommen, verlor aber trotzdem 0:3. Bhavan hatte gegen einen von wenigen Penholderspielern im Bezirk leider wenig dagegenzusetzten. Anschließend holte Leo mit einem ungefährdeten 3:0 den Ehrenpunkt des Tages. Auch das Doppel von Leo und Bhavan startete stark, ging dann aber an Erdmannsweiler. Mit der Niederlage von Bhavan gegen Jan Barth war mit 1:4 der Endstand hergestellt. Dennoch waren einige überzeugende Ballwechsel gegen eine letztendlich dann zu starke Gastmannschaft dabei.

Am Samstag fuhr man dann Ersatzgeschwächt zum Tabellenletzten nach Möhringen. Lediglich Bhavan erwischte einen guten Tag und konnte sowohl das Doppel mit Paul als auch seine beiden Einzelspiele gewinnen. Für Paul, Klaus und Robin war leider nicht mehr als ein Satzgewinn drin. Somit rangiert man nach der 8:3 Niederlage nun auf Platz 5 der Kreisklasse D mit 4:6 Punkten. Danke an Klaus und Robin fürs aushelfen. Beim nächsten Ligaspiel gegen Erdmannsweiler am 22.11 heißt es dann wieder zu überzeugen.

Kategorien
Damen 2024/2025

Damen fahren ersten Heimsieg ein

TV St.Georgen – TV Rechberghausen
Samstag 09.11.2024 – 7:3

Etwas überrascht schauten die Damen des TV St.Georgen auf die Spielanzeige, nachdem um 16:50Uhr der letzte Ball gespielt war. Mit dem 7:3 Sieg hatten die Schwarzwälderinnen nicht gerechnet. Profitiert haben die Bergstädterinnen vor allem von der verletzten Denise Campano (Position 2), die alle Spiele (Doppel und zwei Einzel) kampflos an St.Georgen abgeben musste.
Zu Beginn kämpfte sich das Doppel Jana/Natalie nach einem 0:2 Rückstand zurück in die Partie und gewannen Durchgang 3 und 4. Im Entscheidungssatz konnten sie jedoch nicht mehr genug Gegenwehr zeigen und verloren knapp.
Im darauffolgenden Einzel steigerte sich Jana zwar, aber die Spitzenspielerin Yen aus Rechberghausen war zu stark.
Beim Zwischenstand von 3:1 stiegen dann Natalie und Christiane in die Boxen. Während Natalie die Führung auf 4:1 ausbauen konnte, musste Christiane sich geschlagen wegen.
Von Anastasiia folgte eine hochklassige spielerische Leistung, was den Schwarzwälderinnen völlig überraschend zu einem Punktgewinn verhalf.
Bei dem Spielstand von 5:3 hieß es „nerven bewahren“ für Natalie und Christiane.
Besonders spannend machte es Natalie, die dann den Entscheidungssatz gewann. Der Sieg war bereits gesichert, bevor Christiane dann ihren dritten Saisonsieg eintütete und zum Endergebnis von 7:3 punktete.
Mit dem zweiten Sieg schoben sich die Bergstädterinnen an Rechberghausen vorbei und stehen jetzt auf dem Relegationsplatz.
Für St.Georgen punkteten das Doppel Anastasiia/Christiane, Anastasiia (2), Jana (1), Natalie (2) und Christiane (1).

Kategorien
Damen 2024/2025

Letztes Heimspiel der Vorrunde

Tischtennis, Regionalliga Damen:
TV St.Georgen – TV Rechberghausen
Samstag 09.11.2024 – 14:30Uhr

Das dritte und somit letzte Vorrunden-Heimspiel der St.Georgenerinnen steigt am kommenden Samstag, 09.11. um 14:30Uhr.
Zu Gast sind die Mitaufsteigerinnen aus Rechberghausen. Die jüngste Partie zwischen diesen Mannschaften war auch zeitgleich das Spiel um den Aufstieg in die Regionalliga. Damals hatten die Damen aus Rechberghausen mit 6:4 knapp die Nase vorn. Im Vergleich zur vergangenen Saison konnten sich die Gäste aus dem Landkreis Göppingen nochmals verstärken.
Bis jetzt gingen alle Begegnungen an den TV Rechberghausen, weshalb die Favoritenrolle klar bei den Gästen liegt.
Mit Kampfgeist und ihrem sehr guten Teamspirit werden die Bergstädterinnen aber alles daransetzten sich bei den Damen des TV Rechberghausen zu revanchieren.
Die Schwarzwälderinnen freuen sich über zahlreiche Unterstützung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Kategorien
Jugend 2024/2025

Feiertagsausflug der Jugend nach Grünwettersbach

Vergangenen Freitag machte sich unsere Jugend zu zehnt auf den Weg in Richtung Karlsruhe, wo das TTBL-Spiel ASC Grünwettersbach gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt auf dem Programm stand.

Gespannt und voller Vorfreude auf das Spiel fuhr man mit dem Zug nach Karlsruhe. Von dort aus ging es anschließend mit dem Bus in den Karlsruher Stadtteil Grünwettersbach. Nach der Ankunft wurde zunächst einmal der wohl einzige Imbiss im Dorf aufgesucht, bevor man sich gestärkt auf den Weg zur Halle machte. Dieser führte uns durch ein dicht besiedeltes Wohngebiet. Kaum zu glauben, dass hier nur wenige Meter entfernt in der TTBL aufgeschlagen wird. In der Halle angekommen wurde man sofort sehr herzlich vom ASC-Staff begrüßt. Eine gute halbe Stunde später begann dann auch schon der Auftritt von ASC-Legende Uwe, der mit voller Leidenschaft die Aufstellungen der beiden Teams über das Mikrofon verkündete. Von jetzt an bebte der Hexenkessel. Die Stimmung wurde allerdings ziemlich schnell durch das starke Aufspielen der Gäste aus Bergneustadt getrübt. So gingen alle drei Einzel aus Sicht des ASC verloren, wodurch schließlich nach lediglich 2:14h Spielzeit ein in der Höhe überraschendes 3:0 für die Gäste auf der Anzeigetafel stand.

Anschließend machte man sich wieder auf den Heimweg zurück in den Schwarzwald. Hier durfte natürlich ein Besuch beim goldenen M kurz vor der Abfahrt nicht fehlen.

Kategorien
Damen 2024/2025

Über 400km – 0 Punkte

Tischtennis, Regionalliga Damen:
TTC 1946 Weinheim – TV St.Georgen
Samstag, 02.11.2024 – 9:1

TTV Weinheim-West – TV St.Georgen
Sonntag, 03.11.2024 – 7:3

Gleich zweimal stand „Weinheim“ auf dem Plan bei den TVS – Damen.
Am Samstag um 16:30Uhr begrüßten die Damen des TTC 1946 Weinheim die Bergstädterinnen. Die jungen Gastgeberinnen hatten mit Lotta Rothfuß die aktuell größte deutsche Nachwuchshoffnung in den Reihen.
In den Eingangsdoppeln konnten es nur Jana/Natalie den Weinheimerinnen schwer machen, setzten sich jedoch nicht durch. Mit einem 0:2 Rückstand ging es in die Einzelpartien. Sowohl Natalie als auch Jana mussten den Gegnerinnen gratulieren. Mareike machte es Lotta Rothfuß dann schwer, zog allerdings im Entscheidungssatz den kürzeren. Christiane musste ebenfalls gratulieren. Beim Zwischenstand von 0:6 wollten Jana und Natalie Schadensbegrenzung betreiben, was allerdings nicht klappte. Mareike konnte dann nach hartem Kampf und starkem Spiel den Ehrenpunkt zum 1:9 holen.
Am Sonntag, gegen Weinheim-West, startete das Doppel Mareike/Christiane gut in die Partie und zog mit 2:0 davon, musste sich dann jedoch knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Andersherum machten es Jana/Natalie, die einen 0:2 Rückstand zu einem 3:2 Erfolg drehen konnten.
Im weiteren Spielverlauf spielte Natalie stark auf, musste dann aber doch der Gegnerin aus Weinheim-West gratulieren. Jana konnte die Situation besser lösen und siegte mit 3:1. Mareike und Christiane blieben mit wenig Chancen und verloren mit jeweils 0:3. Jana konnte ihre gute Leistung bestätigen und gewann erneut mit 3:1. Nach der knappen Niederlage von Natalie stand es 3:5 als Mareike und Christiane erneut an den Tisch gingen. Beide jedoch zogen den kürzen, was zu einem Endstand von 3:7 führte.
Am Samstag gegen TTC 1946 Weinheim punktete Mareike.
Am Sonntag gegen TTV Weinheim-West bliebt Jana ungeschlagen (Doppel mit Natalie und 2 Einzel)

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

9:1 – Sieg in Riedöschingen

Die Erste musste am Wochenende seit langem mal wieder nach Riedöschingen zum Auswärtsspiel. Riedöschingen musste auf zwei Stammspieler verzichten. Thomas Bumiller und Daniel Reichle fehlten. Wir spielten mal wieder mit Daniel als Ersatz für Matze. Optimistisch gingen wir in die Doppel, doch da zeichnete sich gleich ein miserabler Start ab. Bernd/Tobias verloren überraschend mit 0:3 gegen das geschwächte Zweierdoppel Bumiller/Greitmann. Auch bei Matthias/azeez lief es bescheiden. Die ersten beiden Sätze gingen an Hewer/Wehrle. Im dritten Satz dann der tolle Start mit einer 8:0 Führung, doch dann kippte der Satz abermal und die beiden mussten einen Matchball abwehren bei 9:10. Dies gelang glücklicherweise und sie konnten das match noch mit 3:2 gewinnen. Bei Christian/Daniel lief es ebenfalls nicht so gut an. Die beiden mussten einen 6:9-Rückstand im Entscheidungssatz egalisieren und gewannen überraschend noch mit 11:9. Alles andere als souverän. In den Einzeln wurde es dann deutlich.

Bernd gewann vorne beide Spiele gegen Bumiller (3:2) und Hewer (3:1). Matthias gewann ebenfalls gegen Hewer mit 3:1 und gegen Bumuller lag er bei Ende schon 2:0 in Führung. In der Mitte musste Azeez über die volle Distanz gegen Schey. Er gewann aber dann doch deutlich mit 11:4 im Entscheidungssatz. Christian hatte wenig Probleme gegen Wehrle (3:0). Im hinteren Paarkreuz machten Tobias und Daniel dann ihren 3:0 Siegen gegen Greitmann und Hribar den 9:1 Sieg perfekt. Schade, dass wir gegen die Konstanzer einen schlechten tag erwischten, ansonsten wäre es die Tabellenführung gewesen.

Nächste Woche gehts nach Hüfingen.

myTischtennis.de – click-TT – TTBW 2024/25 – Herren Landesklasse Gr. 10 – Spielbericht: TTC Riedöschingen : TV St.Georgen

Kategorien
Damen 2024/2025

Mammut-Programm in Weinheim

TTC 1946 Weinheim 3 – TV St.Georgen
Samstag 02.11.2024 – 16:30Uhr

TTV Weinheim-West – TV St.Georgen
Sonntag, 03.11.2024 – 14:00Uhr

Ein hartes Wochenende wartet auf die Schwarzwälderinnen. Nach dem weiten Auswärtsspiel in der Pfalz stehen am kommenden Wochenende direkt zwei Spiele in der Ferne an. Die Damen des TTC 1946 Weinheim und des TTV Weinheim-West werden die Bergstädterinnen in Empfang nehmen.
Am Samstag bekommen es die TVS-Damen mit der dritten Mannschaft des Bundesligaclubs TTC 1946 Weinheim zu tun. Bislang bestritten die Gastgeberinnen erst 2 Spiele, wovon sie eins gewinnen konnten. Der breite TTC-Kader, bestehend aus vielen jungen Spielerinnen, wird sich nach Saisonende vermutlich im oberen Tabellendrittel einordnen.
Die Gastgeberinnen am Sonntag stehen nach drei Spielen mit einer positiven Punktezahl von 4:2 im Mittelfeld der Tabelle.
Die TVS-Damen werden mit viel selbstvertrauen, nach dem ersten Saisonsieg, in das über 200km entfernte Weinheim reisen. Dennoch ist den Bergstädterinnen bewusst, dass ein Punktgewinn am Mammut-Wochenende eine Überraschung wäre.

Kategorien
Damen 2024/2025

2 Punkte aus der Pfalz

TTV Edenkoben – TV St.Georgen
Samstag, 27.10.2024 – 4:6

Große Erleichterung war in den Gesichtern der St.Georgenerinnen zu sehen, als Christiane um 16:32Uhr ihren Matchball verwandelte und damit die TVS-Damen zu ihrem ersten Sieg führte.
Die Schwarzwälderinnen starteten gut in die Partie – beide Doppel gingen an die Schwarzwälderinnen.
Anastasiia konnte ihr Einzel nach einem 7:9 Rückstand noch drehen und gewann 3:2. Jana hingegen verlor ihre Partie im Entscheidungssatz. Mit einer 3:1 Führung im Rücken stiegen Christiane und Mareike in die Box. Christiane verlor nach hartem Kampf, während Mareike durch ihren Sieg die Gastgeber auf Distanz hielt. Nastja machte kurzen Prozess und brachte die Bergstädterinnen den 5. Punkt. Jana zog erneut den kürzeren.
Mareike lieferte sich ein hartes Duell, was jedoch am Ende nach Edenkoben ging.
Christiane zog in der entscheidenden Partie bereits mit 2:0 davon, muss dann unglücklich über den entscheidenden fünften Satz, welchen sie dann klar für sich entschied.
Der erste Sieg in der Regionalliga ist eingetütet – 6:4. Diesen Schwung gilt es jetzt mitzunehmen für das Schlussprogramm der Vorrunde.
Für St.Georgen punkteten die Doppel Nastja/Mareike, Jana/Christiane, Nastja (2), Mareike und Christiane.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Deutlicher Sieg gegen DJK Villingen

Jungen 19 Bezirksliga
TV St. Georgen – DJK Villingen
Freitag, 25.10.2024

Am Abend des 25.10. stand unsere Mannschaft der Jungen 19 der Mannschaft der DJK aus Villingen gegenüber. Da die Gäste in dieser Saison erst einen Sieg einfahren konnten war die Motivation hoch, dass das so bleibt. Die Favoritenrolle bestätigte sich zudem als die Gegner aus Villingen zu dritt die Halle betraten. So ging es nur für Jann und Bhavan ins Doppel 1, welches diese aber souverän mit 3:0 gewinnen konnten. Danach ging es auch schon in die Einzelpartien. Auch hier konnten die Jungs vom TVS größtenteils überzeugen. Den einzigen Spielverlust des Abends hatte Paul zu beklagen, welcher der Nummer eins der Gäste unglücklich mit 3:1 unterlag. Unterm Strich ein souveräner und ungefährdeter Sieg für unsere erste Mannschaft der Jungen 19.

Für den TVS spielten:
– Paul Burt
– Jann Waßmer
– Bhavan Sritharsan
– Danny Silberhorn

Als nächstes geht es dann am 7.11.2024 zu einem direkten Konkurrenten nach Bräunlingen wo es dann heißt kämpfen und siegen um auch auswärts 2 punkte mitzunehmen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

9:5 Sieg gegen Bittelbrunn

Am Wochenende spielte die erste Mannschaft zuhause gegen Bittelbrunn. Als Ersatz kam diesmal Michael zum Einsatz. Die Doppel mussten jetzt wieder umgestellt werden. Bernd spielte mit Tobias Doppel 1 und Christian mit Michael Doppel 3. Bei Bittelbrunn fehlte Marc Hertenstein. Bernd/Tobias gewann gegen Schopper/Sprenger klar mit 3:0. Matthias/Azeez konnten im Doppel noch nicht an die früheren guten Leistungen anknüpfen. Sie verloren gegen das Spitzendoppel Kaiser/Kerle mit 1:3. Christian/Michael erspielten mit ihrem 3:1 gegen Vidic/Hertenstein Michael die 2:1-Führung. Im vorderen Paarkreuz lief es dieses Mal viel besser. Bernd konnte beide Spielen gegen Kaiser und Kerle gewinnen. Gegen Kaiser schaffte er mit 11:8 den 1:6-Rückstand im Entscheidungssatz noch den Turnaround. Tolles Spiel. Matthias musste sich Kaiser mit 1:3 geschlagen geben. gegen Kerle konnten bei einen 3:1-Sieg erzielen. In der Mitte spielte Christian gegen Schopper ein tolles Spiel und gewann deutlich mit 3:0. Azeez gewann mit 3:1 gegen Vidic. Im ersten Satz konnte er einen 3:10 Rückstand wettmachen. In der zweiten Runde verlor Christian mit 0:3 gegen Vidic und Azeez schaffte nur 9 Punkte in allen drei Sätzen gegen Schopper. Tobias hielt sich im hinteren Paarkreuz erneut schadlos und gewann bei Speile gegen Sprenger (3:0) und Hertenstein (3:1). Michael fightete bis zum letzten Ballwechsel gegen Hertenstein, verlor aber dann mit 11:13 im Entscheidungssatz. Schade. Am Ende hieß es 9:5. Wir ließen den Abend beim Krescho ausklingen. In zwei Wochen geht es nach Riedöschingen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Überraschende Niederlage in Konstanz kassiert! :-(

Am letzten Wochenende musst die erste Mannschaft zum zweiten Saisonspiel bei Konstanz III antreten. Dadurch, dass Matze die ganze Vorrunde noch fehlt, spielte Michi Ersatz bei uns. Auch die Konstanzer mussten auf die Nummer 3 Sascha Krieg verzichten. Die Doppel verliefen alles andere als super. Wir haben strategisch aufgestellt und Bernd mit Michi im Doppel zwei aufgestellt. Leider gingen die ersten beiden Doppel an Konstanz. Matthias/Azeez verloren deutlich 0:3 gegen Meyer/Briest. Bernd/Michi verloren 1:3 gegen Frischholz/Endler. Christian/Tobias gewannen zumindest noch das Doppel 3 mit 3:1 gegen Schäffler/Herzog.

Im vorderen Paarkreuz schaffte nur Bernd gegen Meyer einen 3:0 Sieg. Alle anderen drei Spiele gingen an die Konstanzer. Auch in der Mitte lief es alles andere als rund. Azeez gewann gegen Schäffler 3:1, alle drei anderen Spiele gingen mit 2:3 verloren. Christian führte bereits 2:0 gegen Endler und musste sich nach 5:1-Führung im fünften Satz noch mit 11:13 geschlagen geben. Bei Azeez verlief das Spiel gegen Endler genau anders herum. Er holte einen 0:2-Rückstand auf, verlor aber trotzdem noch im fünften Satz mit 6:11. Auch die 2:1 Satzführung gegen Schäffler reichte Christian nicht zum Sieg. Am Ende hieß es 8:11 im fünften Satz. Tolle Spiele waren es allemal bei einer extremen emotionalen Lautstärke in der Halle.

Im hinteren Paarkreuz gewann Tobias souverän gegen Herzog mit 3:1, während sich Michi gegen Briest mit 0:3 geschlagen geben musste. Am Ende hiess es 9:4 für Konstanz.

Der Abschluss fand wieder im Defne mit Dönerteller statt. Die Revanche muss in der Rückrunde erfolgen. So können wir das nicht stehen lassen. 🙂

In der nächsten Woche kommt der RV Bittelbrunn in die Bergstadt.

Kategorien
Damen 2024/2025

Zweitliga-Reserve zu Gast

Tischtennis, Regionalliga Damen:
TV St.Georgen – DJK Offenburg 2
Samstag, 19.10.2024 – 14:30Uhr

Am kommenden Samstag gehen die Damen des TV St.Georgen erneut auf Punktejagt. Dieses Mal begrüßen die Schwarzwälderinnen die Damen der DJK Offenburg. Aktuell belegt die Bundesligareserve mit 4:2 Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Angeführt wird die Mannschaft von Petra Heuberger, die mit einer jahrelangen Bundesliga-Erfahrung eine der stärkten Spielerinnen in der Regionalliga ist.
Ergänzend dazu ist das spielerische Niveau auf den Positionen zwei bis vier sehr ausgeglich, weshalb die Zweitliga-Reserve schwer schlagbar ist.
Mit Kampfgeist und gutem Teamspirit möchten die Bergstädterinnen gegenhalten, um es den Gästen so schwer wie möglich zu machen.
Wie immer freuen sich die TVS-Damen über zahlreiche Zuschauer und deren Unterstützung bei dieser nur schwer lösbaren Aufgabe.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

(Foto: Marc Eich)

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025 2. Jungen 19 2024/2025 Saison 2024/2025

Bezirksmeisterschaften Jugend 2024

Bezirksmeisterschaften TVS Jungen U19 I & II

Am Samstag 12.10 fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Furtwangen statt. Mit acht Spielern war der TVS wie so oft einer der am stärksten vertretenen Vereine.
Der Tag begann mit den Einzelwettbewerben, bei denen Jann und Lukas bei der U15 Konkurenz an den Start gingen. Lukas scheiterte im Viertelfinale gegen Benjamin Jäckle aus Neustadt den Jann wenige Augenblicke später besiegen konnte. Er musste sich nur Luca Jegg aus Blumberg im Finale geschlagen geben, qualifizierte sich aber mit dem 2. Platz für die südbadischen Meisterschaften. Ein toller Erfolg!
Der Rest ging bei den Jungen U19 an den Start. Für Yathav war es kein guter Tag. Er hatte in seine Gruppe nicht gegenzusetzten und verlor auch in der Trostrunde direkt das erste K.O. Spiel. Auch Danny und Bhavan mussten sich nach der Gruppenphase in die Trostrunde verabschieden, konnten dort aber beide bis ins Finale einziehen, welches dann Bhavan gewann. Für Lenny und Paul war im Achtelfinale Schluss, Leo schaffte es bis ins Viertelfinale, musste soch dort aber einem der an diesem Tag starken Neustädter geschlagen geben.

Dann ging jedoch der erfolgreichere Teil des Tages nämlich der Doppelwettbewerb los. Lukas, mit einem fremden Partner aus Villigen angetreten, verlor leider das Viertelfinale. Ebenso Danny und Yathav, jedoch gegen das ebenfalls aus St. Georgen stammende Team Jann und Lenny. Diese verloren dann im Halbfinale gegen Paul der gemeinsam mit Julius Thiel aus Neustadt antrat. Auch Bhavan und Leo verloren im Halbfinale gegen erneut ein Team aus Neustadt. Da es kein Spiel um Platz drei gab, erreichte Jann, Lenny, Bhavan und Leo allesamt den dritten Platz und somit das Podium im Doppel. Und Paul setzte noch einen drauf, indem er mit Julius, die übrigens noch nie zuvor gemeinsam gespielt hatten, das Finale gewann uns somit den ersten Titel seit langer Zeit bei den Bezirksmeisterschaften für die TVS Jugend holte.

Kategorien
Damen 2024/2025

Korntal eine Nummer zu groß

Tischtennis, Regionalliga Damen:
TV St.Georgen – TSV Korntal
Sonntag, 13.10.2024 – 1:9

Am Sonntag begrüßten die Damen des TV St.Georgen zum Heimdebüt in der Regionalliga die Gäste aus Korntal. Wie im Vorfeld vermutet ließen die Gäste nichts anbrennen. Direkt in den Eingangsdoppeln zeichnete sich die spielerische Stärke der Gegner ab, so dass die Schwarzwälderinnen beide Doppel abgeben mussten.
Jana und Natalie stiegen dann bei einem Stand von 0:2 in die Box. Doch auch in den Einzeln ließen die Korntalerinnen den TVS-Damen keine Chance und erhöhten auf 0:4. Ähnliches spielte sich dann auch in dem hinteren Paarkreuz ab. Bei einem Spielstand von 0:6 kamen dann wieder Jana und Natalie zum Zug. Die Negativserie nahm jedoch seinen Lauf, so dass es vor den beiden letzten Matches 0:8 stand. Mareike und Christiane konnten dann allerdings nochmal ganz großes Tischtennis zeigen. Während Mareike im entscheidenden Satz eine bittere 11:13 Niederlage kassierte, konnte Christiane die Fünf-Satz-Situation besser lösen und holte den unerwarteten Ehrenpunkt für die Bergstädterinnen.
Durch die 1:9 Niederlage stehen die TVS-Damen nun mit 0:6 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Direkt am kommenden Wochenende steigt das nächste Heimspiel gegen die Damen aus Offenburg.
Dann hoffentlich wieder mit der selben Unterstützung der Zuschauer, aber einem besseren Ergebnis.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Klare Niederlage gegen stark aufspielende Neustädter

Jungen 19 Bezirksliga
TV Neustadt I – TV St. Georgen
Mittwoch, 09.10.2024

Stark ersatzgeschwächt ging es gestern für die erste Jugendmannschaft zum Meisterschaftsfavorit nach Neustadt (I). Doch eigentlich war es eher unsere zweite Jugendmannschaft, die an diesem Abend in Neustadt für Furore sorgen wollte. Lediglich Paul trat als einziger Spieler der ersten Mannschaft an besagtem Abend die Reise an den Titisee an. 

Als man die Halle betrat, wusste man sofort, dass die Hürde, die es zu überwinden galt, mindestens genauso hoch war als der bekannte Berg in unmittelbarer Nähe. Denn die Aufstellung der Jungs aus Neustadt zeigte deutlich, dass man hier den TVS keinesfalls unterschätzt. So trat man auf Neustädter Seite mit voller Kapelle an, was sich schließlich auch im Endstand eindeutig widerspiegelte. Einzig allein Paul verbuchte an diesem Abend einen Teilerfolg, indem er dem über 400 TTR besser gestellten Neustädter Spitzenspieler einen Satz stibitzen konnte.

Letztendlich ging man jedoch leider mit 0:10 und 5:30 Sätzen im wahrsten Sinne des Wortes baden. Angesichts der überaus starken Aufstellung der Gastgeber lässt man nun jedoch keinesfalls den Kopf hängen.

Mit einem Heimspiel gegen Villingen geht es für die Jungs vom TVS am Freitag, den 25.10. weiter auf Punktejagd!

Kategorien
Damen 2024/2025

Schmerzende Niederlage

Tischtennis, Regionalliga Damen:
Sportbund Stuttgart 2 – TV St.Georgen
6:4

Am Samstag forderte der Sportbund aus Stuttgart die TVS-Damen zum Duell. Gleich zwei Spielerinnen aus dem Schwarzwald feierten dabei ihr Regionalliga-Debüt – Natalie und Saskia.
Direkt zu Beginn starteten die Damen aus St.Georgen fulminant mit einem 2:0. Sowohl das Doppel Jana/Natalie, als auch Mareike/Saskia konnten siegen.
Die 2:0 Führung hatte jedoch nicht lange bestand, da anschließend im vorderen Paarkreuz direkt beide Einzel verloren gingen. Jana führte bereits 2:1 und 8:4, konnte den Sack allerdings nicht zu machen. Natalie unterlag in einem engen Spiel am Ende 1:3.
Durch einen klaren 3:0 Sieg von Mareike konnten die TVS-Damen erneut eine kleine Führung rausspielen, welche nach einer erneuten knappen Niederlage, dieses Mal von Saskia, wieder dahin war. Bei einem Stand von 3:3 startete die zweite Einzelrunde. Dieses Mal konnte Jana ihre Chancen besser nutzen und gewann 3:0. Am Nebentisch musste sich Natalie erneut knapp mit 1:3 geschlagen geben. Bei einem Spielstand von 4:4 stiegen Mareike und Saskia erneut in die Box. Beide konnten den ersten Satz für sich entscheiden. Im weiteren Verlauf der Matches wurde es immer enger, so dass Mareike und Saskia jeweils zwei Sätze in der Verlängerung verloren, wodurch die Partien kippten und beide ebenfalls mit 1:3 verloren gingen.
Nach über 2h 30min stand somit ein äußerst unglückliches 4:6 auf der Anzeigetafel.
Für die Bergstädterinnen punkteten die Doppel Jana/Natalie, Mareike/Saskia, Jana und Mareike.
Am kommenden Sonntag steht das erste Heimspiel in der Regionalliga auf dem Plan. Zu Gast ist dann die junge Mannschaft aus Korntal.

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Ein hart umkämpftes Spiel

Herren V
TV Grüningen III – TV St. Georgen V
Samstag, 05.10.2024

Am vergangenen Samstag den 05.10., traf der TV St. Georgen V in der Kreisklasse D auf den TV Grüningen III. In einem Spiel voller Spannung setzte sich der Gast am Ende knapp mit 8:6 durch.
Die Partie begann ausgeglichen. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an eine hohe Einsatzbereitschaft und schenkten sich nichts. Die Doppelpunkte wurden geteilt, was auf ein spannendes Spiel hoffen ließ.
Im den Einzeln entwickelte sich ein echter Schlagabtausch. Keine der beiden Mannschaften gab einen einzigen Ball auf. Die Spieler beider Mannschaften lieferten sich spannende Ballwechsel und zeigten ihr Können. Am Ende konnte sich der TVS jedoch in den entscheidenden Momenten durchsetzen und so den knappen Sieg einfahren.
Die Mannschaften zeigten eine geschlossene Leistung und kämpften bis zum Schluss um jeden Punkt.
Ein herzliches Dankeschön an Dieter für die Aushilfe!
Nach dem Wochenende Pause mit den Bezirksmeisterschaften in Furtwangen geht es ebenfalls Auswärts in Möhringen weiter.

Eindlich Fahrt aufgenommen!

Zu den Ergebnissen:

https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/24-25/ligen/Kreisklasse-D-/gruppe/471274/spielbericht/15065260/TV-Grueningen-III-vs-TV-St-Georgen-V

Kategorien
Damen 2024/2025

Zu Gast in der Landeshauptstadt

Tischtennis, Regionalliga Damen:
DJK Sportbund Stuttgart 2 – TV St.Georgen
Samstag, 05.10.2024 – 13:30Uhr

DJK Sportbund Stuttgart heißt der Gastgeber am kommenden Samstag 05.10.2024 (13:30Uhr) für die Damen aus St.Georgen. Die Bundesligareserve ist bereits das zweite Jahr in folge Teil der Regionalliga. Seit der letzten Partie in der Saison 22/23 hat sich einiges in der Mannschaft des Sportbundes verändert. Gleich drei von den vier Spielerinnen sind neu dabei.
Die neu formierte Mannschaft aus der Landeshauptstadt konnte am ersten Spieltag direkt einen Sieg einfahren, musste sich dann jedoch gleich zweimal geschlagen geben.
Die Bergstädterinnen fahren als Underdog ins Schwabenland und möchten mit Mut und Willenskraft angreifen. „Frei aufspielen und das Beste rausholen“ lautet das Motto für kommenden Samstag.

Kategorien
Damen 2024/2025

Knapp daneben ist auch vorbei

Tischtennis, Regionalliga Damen:
TV St.Georgen – Tischtennis Frickenhausen
Samstag, 28.09.2024 – 18:00Uhr

Am Samstag um 18:00Uhr spielten die Damen aus St.Georgen den ersten Ball in der neuen Saison. Mit guten Ballwechseln starteten die beiden Doppel-Begegnungen, bei welchen die TVS-Damen allerdings das nachsehen hatten. Sowohl das neu formierte Doppel Jana/Christiane, als auch Anastasiia/Mareike mussten sich 0:3 geschlagen geben. Mit einem 0:2 Rückstand ging es in die Einzelpartien.
Für Jana war die frühere chinesische Nationalspielerin Chen Hong eine Nummer zu groß. Anastasiia sorgte dann mit ihrem 3:0 Sieg für den ersten Punkt der Schwarzwälderinnen. Im hinteren Paarkreuz konnte anschließend Mareike einen 0:2 Rückstand aufholen und die Partie noch für sich entscheiden. Christiane hatte bei ihrem Debüt hingegen das nachsehen. Nach einem 0:3 konnten die Bergstädterinnen somit auf 2:4 verkürzen.
Auch für Anastasiia war Chen Hong nicht schlagbar, während Jana am Nebentisch punktete und die TVS-Damen somit im Spiel halten konnte. Bei einem 3:5 Rückstand spielte Mareike sehr gut auf und gewann erneut im Entscheidungssatz. Unser Neuzugang Christiane, machte es Stephanie Sterr schwer, zog aber am Ende den kürzeren und verlor mit 0:3.
Somit stand eine knappe 4:6 Niederlage für die TVS-Damen auf der Anzeigetafel.
Am kommenden Samstag geht es für die Bergstädterinnen beim Sportbund in Stuttgart weiter.
Für St.Georgen punkteten Anastasiia, Jana und Mareike(2).

Kategorien
Herren 5 2024/2025 Saison 2024/2025

Endlich Zählbares mitgenommen

Herren V
TV St. Georgen V – DJK Donaueschingen II
Samstag, 28.09.2024

Zum bereits dritten Spiel der Saison empfing der TVS am Samstag 28.09 die zweite Mannschaft der DJK Donaueschingen. Nach einer starken Leistung am Wochenende zuvor waren alle gewillt die Null im Punktekonto der Tabelle endlich zu ändern. Wie viel Energie vor dem Spiel in uns steckte, zeigte Danny gleich indem er beim Aufstellen zur Begrüßung mit voller Wucht eine Bande umtrat. Doch das sollte die Leistung nicht beienflussen denn Paul und Danny gewannen ihr Doppel ohne Schwierigkeiten mit 3:0. Nebenan hatten Leo und Bhavan deutlich größere Probleme doch beide waren enorm Nervenstark und ein 6:10 Rückstand im fünften Satz konnte zu einem 13:11 Sieg gedreht werden. Auch die erste Einzelrunde verlief anschließend sehr deutlich. Lediglich Paul musste den ersten Satz gegen die Nummer zwei der Gäste abgeben. Leo, Bhavan und Danny gewannen alle 3:0. Mit einer 6:0 Führung ging es in die zweite Einzelrunde und vielleicht spielte hier nun ein kleiner Funke Überheblichkeit auch eine Rolle, denn mit dieser deutlichen Führung war uns eigentlich klar, heute gewinnen wir. Doch sowohl Paul als auch Leo mussten sich sehr knapp geschlagen geben. Das hintere Paarkreuz war also gefordert. Bhavan und Danny erledigten ihre Aufgabe abermals ohne Zweifel und mit 8:2 stand der erste Saisonsieg und somit auch die ersten beiden Punkte und der Saison fest. Die Stimmung war top, was auch nicht von unerwarteten Fußballergebnissen geändert werden konnte. Mit dem fünften Platz bei 2:4 Punkten und 17:18 Spielen steht man nun im Mittelfeld der Tabelle. Nächsten Samstag geht es gegen den TV Grüningen III was wieder ein aussichtsreiches Spiel verspricht.

Erste Punkte – nun so weitermachen!

Zu den Ergebnissen:

https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/24-25/ligen/Kreisklasse-D-/gruppe/471274/spielbericht/15065237/TV-St-Georgen-V-vs-DJK-Donaueschingen-II

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Start geglückt!

Jungen 19
TV St. Georgen I – TV Neustadt II
Freitag, 27.09.2024

Zum Auftakt der neuen Saison in der Bezirksliga gelang der ersten Mannschaft der Jungen U19 direkt der erste Sieg. Mit Paul, Jann, Leo und Bhavan trat man in Bestbesetzung an, was jedoch Neustadt II ebenfalls tat. So stellte man sich vor dem Spiel auf einige enge Begegnungen ein. Bereits in den Doppeln sollte sich das zeigen, sodass ein 1:1 durch einen Sieg von Paul/Jann gegen das Doppel 2 der Gäste auf der Anzeige stand. In den Einzeln musste das vordere Paarkreuz zunächst den Gegnern gratulieren, woraufhin Leo und Bhavan im hinteren Paarkreuz wieder auf 3:3 unentschieden ausglichen. Anschließend zog Paul erneut den kürzeren, aber Jann, Leo und Bhavan konnten alle ihr letztes Spiel gewinnen. Zum Teil spektakuläre Ballwechsel und ganz enge Sätze brachten somit nach fast zwei Stunden das Ergebnis.

Mit einem 6:4 Sieg startete man in die Saison. Ein hartes Stück Arbeit was man sich vielleicht davor etwas anders vorgestellt hatte, aber Sieg ist Sieg. Dem fiel schließlich auch die beim Feuerwehrfest gewonnene kleine Flasche Sekt zum Opfer, doch das war an dem Abend eindeutig verdient, denn man kann sehr stolz sein in diesem engen Nervenkrimi die Oberhand behalten zu haben.

Harte Arbeit wurde belohnt!

Kategorien
Damen 2024/2025

Start in der Regionalliga

Tischtennis Frickenhausen – TV St.Georgen
Samstag, 28.09.2024 – 18:00Uhr

Für die Damen des TV St.Georgen startet am kommenden Samstag um 18:00Uhr das große Abenteuer Regionalliga. Das erste Mal in der Vereinsgeschichte werden die Damen des TV St.Georgen in der vierthöchsten Spielklasse Deutschlands aufschlagen.
Starten werden die TVS-Damen beim Mitaufsteiger Frickenhausen.
Angeführt von Hong Chen, Mutter des amtierenden Europameisters Dang Qiu, wartet direkt eine schwere Aufgabe für die Schwarzwälderinnen. Ergänzt wird die Mannschaft unteranderem von Jana Scholer, die letzte Saison lediglich 2 Spiele abgeben musste.
Viele Zahlen sprechen für die Gastgeberinnen aus Frickenhausen, welche als Favoriten an den Tisch gehen. Mit viel Kampfgeist werden die Damen nach Frickenhausen reisen und dort alles versuchen, um einen positiven Saisonstart hinzulegen.

Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Auftakt in der neuen Saison gegen Allensbach geglückt

Die erste Mannschaft hat am letzten Wochenende das erste Spiel der Sasiosn gegen Allensbach zuhause mit 9:3 gewonnen. Wir mussten dabei verletzungsbedingt auf Matthias Obergfell verzichten, konnten aber mit Anastasiia einen sehr guten Ersatz aus der Damen Regionalligamannschaft gewinnen. Es ist seit dieser Saison möglich, auch höherklassig spielende Damen aus dem Verein bei den Herren einzusetzen. Allensbach musste verletzungsbedingt auch mit Ersatz antreten. Da Bernd abends auf einem Geburtstag eingeladen war, spielte er mit Anastasiia Dopppel 2 gegen das Spitzendoppel Schmitt/Finkernagel. Sie mussten sich leider 0:3 geschlagen geben. Dafür gewann Matthias/Azeez und Christian/Tobias souverän mit 3:0 gegen Moser/Treffler und Baumgart/Kaiser. Spannend waren die Spiele vor allem im vorderen Paarkreuz. Bernd gewann 3:1 gegen Finkernagel und Anastasiia verlor knapp im fünften Satz mit 9:11 gegen Schmitt. In der Mitte und im hinteren Paarkreuz folgten dann vier klare 3:0 -Siege durch Matthias, Azeez, Christian und Tobias. Im Spitzenspiel verlor Bernd ebenfalls knapp im fünften Satz mit 7:11 gegen Schmitt, der mit seinem tollen Vorhandtopspins das Spiel dominierte. Anastasiia hielt Finkernagel souverän auf Distanz, nachdem sie im ersten Satz noch Probleme mit den beiden Belägen von Finkernagel hatte. Am Ende hieß es 3:1. Matthias schaffte mit seinen 3:1-Sieg gegen Moser den Siegpunkt.

In drei Wochen geht es nach Konstanz zum zweiten Spiel.

Kategorien
Herren 5 2024/2025

Niederlage trotz persönlichem Sieg

Herren V
TTC Bonndorf II – TV St. Georgen V
Samstag, 21.09.2024

Am Samstag 21.09 stand für die Fünfte das erste Auswärtsspiel der Saison an. Bereits am zweiten Spieltag wurde man von der Krankheitswelle eingeholt, sodass man lediglich zu dritt antreten konnte, was in erster Linie in Ordnung war, das es ja für uns aktuell eher darum geht Spielpraxis zu sammeln, am Ende war man aber deswegen schon enttäuscht, aber alles von Anfang. Leo und Bhavan starteten im Doppel sehr souverän und konnten mit einem meist ungefährdeten 3:0 den ersten Punkt für den TVS holen, der dann durch das nicht angetretene Doppel zwei aber leider direkt wieder ausgeglichen wurde. Anschließend lieferte sich Bhavan ein extrem enges Match gegen die Nummer eins der Heimmannschaft mit einer denkbar knappen Niederlage. Leo konnte zeitgleich in einem ebenfalls starken Spiel gegen seinen Gegner 3:1 gewinnen. Danach hieß es bereits wieder 0:11, 0:11, 0:11 und somit 0:3 durch das nicht angetretene Spiel und auch Danny musste sich geschlagen geben, sodass die Anzeigetafel ein 4:2 anzeigte. Auch Leo musste in einem engen Match der Nummer eins aus Bonndorf gratulieren. Dem folgten jedoch zwei starke Spiele von Bhavan und Danny mit dem jeweils besseren Ende für den TVS, sodass mit 5:4 wieder alles drin war. Anschließend zeigte Leo einen souveränen Sieg, sodass mit einem 6:5 wenigstens noch die Hoffnung auf ein Unentschieden lebte. Bhavan siegte ebenfalls parallel, jedoch wurde sein Spiel bedauernswerterweise nach vorne gezogen. Demnach floss es am Ende gar nicht ins Ergebnis ein, denn Danny hatte gegen die Heimeins wenig dagegenzusetzten was zusammen mit dem vierten Punktgeschenk an die Heimmannschaft zur Niederlage führte. Auf dem Papier ein 8:5, mit Bhavans Sieg für uns persönich ein 8:6. Wir wussten das wir abermals eine starke Leitung gezeigt hatten und es heute eindeutig daran lag, dass wir mit einem Spieler weniger angetreten waren, denn ohne die kampflosen Spiele wäre die Bilanz 6:4 für uns. Zumindest eins der vier Spiele hätte wahrscheinlich gewonnen werden können was zum ersten Punktgewinn geführt hätte, aber hätte hätte Fahrradkette. Am Ende war es die zweite Niederlage im zweiten Spiel und es heißt erneut am nächsten Samstag alles geben um sich endlich zu belohnen. Danke auch an Moritz der seinen halben Samstag geopfert hat um uns zu begleiten und auch für ein paar verdutzte Gesichter in Bonndorf gesorgt hat, denn wer kommt schon zu viert uns spielt nur zu dritt 🙂 Nach dem Spiel wurde dann noch ein kurzer Abstecher nach Riedöschingen gemacht um die Vierte zu unterstützen, sowie knurrenden Mägen in einem uns bekannten FastFood Restaurant in Villingen gestillt.

Alles gegeben und damit das bestmögliche rausgeholt!

Zu den Ergebnissen:

https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/24-25/ligen/Kreisklasse-D-/gruppe/471274/spielbericht/15065242/TTC-Bonndorf-II-vs-TV-St-Georgen-V

Kategorien
Herren 5 2024/2025

Keine Punkte trotz guter Leistung

Herren V
TV St. Georgen V – TTC Bräunlingen IV
Samstag, 14.09.2024

Am Samstagnachmittag startete für die neu gegründete fünfte Mannschaft der Herren die Saison in der Kreisklasse D. Mit der fünften Herrenmannschaft sollen gerade auch die älteren Jugendspieler Erfahrungen sammeln, so bestand das Aufgebot mit Paul, Leo, Bhavan und Danny auch ausschließlich aus Spielern, die alle noch aktiv in den Jugendmannschaften spielen. Mit dem TTC Bräunlingen IV war auch direkt ein Team zu Gast, welches zumindest auf dem Papier zu den stärkeren der Liga gehört. Dementsprechend verhalten waren auch die Erwartungen. Doch das sollte sich bereits nach den Doppeln ein wenig ändern, denn nachdem das Doppel eins zwar deutlich geschlagen wurde, konnten Bhavan und Leo im Doppel zwei direkt den ersten Punkt holen, sodass die Einzel mit einem 1:1-Gleichstand begannen. Dort jedoch konnten in der ersten Einzelrunde keine Punkte mitgenommen werden, trotz sehr enger Sätze, die an diesem Nachmittag gerne mit zahlreichen Bauern und Netzrollern gestaltet wurden, was auf beiden Seiten ab und zu ein paar Schmunzler bewirkte. Doch danach wurde auf die bereits guten Leistungen noch eine Schippe draufgelegt. Paul musste sich der Nummer 1 der Gäste denkbar knapp im fünften Satz geschlagen geben, während Leo im Parallelspiel mit einem 3:2 den ersten Einzelpunkt holte. Direkt danach zog Bhavan mit einem Sieg, ebenfalls 3:2 nach und auf einmal war beim Stand von 3:6 wieder ein Funke Hoffnung aufgekommen, doch noch etwas mitzunehmen. Jedoch musste Danny in einem abermals knappen Match erneut eine Niederlage einstecken. Der Sieg war somit bei 3:7 vom Tisch. Jedoch gab man sich nicht geschlagen und Bhavan bezwang in einem sensationellen Spiel die Nummer 1 der Gäste mit 3:2. Während sich Leo mit seinem Gegner einspielte waren alle Augen auf das Spiel von Paul gerichtet. Wie alles an diesem Tag wiederum ein Nervenkrimi. Leider mit dem schlechteren Ende für uns, mit 10:12 im fünften Satz. Dennoch war die Stimmung kaum schlecht, denn alle hatten ein echt gutes Spiel abgeliefert, dass genauso für uns hätte ausgehen können. Die Knappheit des Spiels drückte sich auch bei den Bällen aus, bei denen der Gegner bei vier gewonnenen Spielen mehr lediglich etwa 50 Punkte mehr erzielt hatte.
Jetzt heißt es auf dieser soliden Leistung aufzubauen, denn dann ist in den nächsten Spielen durchaus auch mehr drin. Weiter geht’s schon direkt nächste Woche in Bonndorf.

„Auf dieser Leistung kann noch so einiges aufgebaut werden!“

Zu den Ergebnissen:

https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/24-25/ligen/Kreisklasse-D-/gruppe/471274/spielbericht/15065238/TV-St-Georgen-V-vs-TTC-Braeunlingen-IV

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner