Kategorien
Herren 1 2024/2025 Saison 2024/2025 TV St. Georgen Tischtennis

Die Erste sichert sich nach Sieg gegen Riedöschingen den 3. Tabellenplatz

Am Samstag kam der feststehende Absteiger der Landesliga 10 in die Bergstadt zum Rückrundenspiel. Dieses mal fehlte Norbert Bumiller bei den Gästen. Der TVS I spielte wie schon die ganze Saison ohne Matthias Obergfell. In den Doppeln konnte der TVS eine 2:1-Führung erspielen. Bernd/Tobias gewannen 3.1 gegen Bumiller T./Hribar. Matthias /Azeez verloren deutlich mit 0:3 gegen Hewer/Reichle. Heiko/Christian erspielten einen 3:1-Sieg gegen Wehrle/Schey.

Im vorderen Paarkreuz gewann Bernd deutlich mit 3:0 gegen Bumiller und Matthias verlor nach seinem Vorrundensieg gegen Hewer mit 0:3.

Im mittleren Paarkreuz gewann Azeez mit 3:0 gegen Wehrle und Heiko nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Reichle jeweils mit 3:0.

Im hinteren Paarkreuz setzte sich Tobias sehr deutlich gegen Hribar durch. In drei Sätzen ließ er nur 11 Gegenpunkte zu. Christian siegte 3:1 gegen Schey. Somit stand es 7:2.

Im vorderen Paarkreuz kam es dann zu zwei sehenswerten 3:2-Siegen von Bernd gegen Hewer und Matthias gegen Bumiller nach 0:2 Rückstand. Am Ende stand es 9:2 und der dritte Tabellenplatz ist somit gesichert.

Am kommenden Samstag geht es nach Allensbach.

Kategorien
Damen 2024/2025

Damen verabschieden sich mit Sieg aus der Regionalliga

TV St.Georgen – TTC 1946 Weinheimn3
Samstag, 05.04.2025 – 1:9

TV St.Georgen – TTV Weinheim-West
Sonntag 06.04.2025 – 8:2

Zum Abschluss der Regionalliga-Saison hatten die Bergstädterinnen nochmal ein hartes Programm.
Am Samstag begrüßten sie den Vize-Meister der Regionalliga, TTC 1946 Weinheim 3. Die TVS-Damen erfüllten sich einen Wunsch und liefen zu sechst auch. Somit schickten die Schwarzwälderinnen die Doppelpaarungen Jana/Natalie und Mareike/Saskia ins Rennen. Beide blieben jedoch erfolglos.
In den Einzeln spielten die St.Georgenerinnen dann mit Anastasiia, Jana, Mareike und Christiane. Bei den teilweise hochklassigen Spielen konnte lediglich Mareike einmal die Oberhand behalten und sorgte somit für den Ehrenpunkt.
Nach der 1:9 Niederlage am Samstag durften die Bergstädterinnen am Sonntag zur letzten Regionalliga-Partie auflaufen. Da die Gäste auf 3 Stammspielerinnen verzichten mussten, träumten die Schwarzwälderinnen von einem positiven Ausgang. Durch zwei gewonnene Doppel von Jana/Natalie und Anastasiia/Christiane zu Beginn legten sie den Grundstein. Durch einen hart umkämpften Sieg von Nastja und Jana im Einzel erhöhten die Bergstädterinnen sogar auf 4:0. Natalie konnte dann mit ihrem Sieg bereits einen Punkt sichern. Durch zwei weitere knappe Siege von Nastja und Jana konnten die TVS-Damen auf 7:1 erhöhen, ehe Christiane schlussendlich zum Endstand von 8:2 punktete.
Mit einem Sieg und einer 10:26 Bilanz verabschieden sich die Schwarzwälderinnen aus der Regionalliga. Lediglich ein Punkt fehlte am Ende für den Relegationsplatz. Dennoch sind die Bergstädterinnen stolz. “Das sind 10 Punkte und somit 5 Siege mehr, als wir zum Saisonstart dachten. Trotzdem ist es ärgerlich jetzt abzusteigen wenn man gesehen hat, dass wir in vielen Partien mitspielen konnten.” zog Jana zum Saisonabschluss ein kurzes Fazit.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025

Zwischen Rupertsberg und Ally Pally

TV St. Georgen I – TV Neustadt I
Freitag, 04.04.2025 – 1:9

Am vergangenen Freitag ging es zum letzten Mal in dieser Saison für die erste U19-Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Neustadt an die Platten. 
Durch den 7:3-Sieg der Jungs aus Bräunlingen in ihrem letzten Spiel, konnte man bereits vor dem Spiel gegen Neustadt den 2. Platz und damit die Vizemeisterschaft klarmachen.
So konnte man noch einmal komplett befreit aufspielen und evtl. ja sogar noch den vorzeitigen Meister der Bezirksliga Jungen 19 ein wenig ärgern.
Als die Neustädter jedoch die Halle betraten, wurde schnell klar, dass man heute Abend vermutlich eher zügiger zum gemütlichen Teil übergehen darf.
Denn die Gäste wollten es noch einmal richtig wissen und reisten mit voller Kapelle zum letzten Spiel an. So auch mit ihrer Nr. 1 (des Gesamtvereins), den ca. 500 TTR-Punkte von unseren Jungs aus der Bergstadt trennen.

v. l. n. r.: Danny Silberhorn, Jann Waßmer, Leo Eckerle, Bhavan Sritharsan

Somit ging es los mit den Doppeln. Hier konnten Leo und Jann mit ein paar sehenswerten Ballwechseln sowie zahlreichen “Bauern” der Gäste schlussendlich verdient die Gegner aus Neustadt in fünf Sätzen bezwingen. Am Nebentisch unterlagen Bhavan und Danny dem Spitzendoppel der Gäste klar mit 0:3.
Somit stand es nach den Doppeln 1:1.

Soweit alles im Lot!

Nach den ersten Einzeln wurden schließlich auch schon fleißig die Walk-On Songs für das anschließende Dartsturnier ausgewählt sowie das Essen beim Dönermann bestellt.
In den nachfolgenden Einzeln konnte lediglich Bhavan zwei Sätze gegen die Nr. 2 der Gäste für sich entscheiden.
Somit musste man sich letztendlich mit einem 1:9 im letzten Saisonspiel geschlagen geben. 
Glückwunsch an die Neustädter Jungs zur hochverdienten Meisterschaft in der Bezirksliga der Jungen 19.

Nach dem Spiel ging es dann auch schon ziemlich schnell zum gemütlichen Teil über. So nahm man mit den Neustädtern noch das ein oder andere Kaltgetränk zu sich und widmete sich den Leckereien vom Döner.

Anschließend wurde es Zeit für das lang ersehnte Dartsturnier in der Halle. Schon bald verwandelte sich die Rupertsberghalle in Ally Pally ähnliche Zustände mit beeindruckenden Walk-Ons sowie einfallsreichen Fangesängen.
In zwei Gruppen à 5 Spielern mit nachfolgender KO-Runde wurde schließlich der Sieger ermittelt.

So geht eine weitere erfolgreiche Jugendsaison zu Ende. Dies bedeutete leider auch das letzte Spiel von Danny und Bhavan im Jugendbereich, die ab der kommenden Saison altersbedingt nur noch bei den Aktiven für den TVS aufschlagen werden. 
Chapeau und DANKE für Euren stets ehrgeizigen Einsatz in den letzten Jahren!

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Sieg zum Saisonende

TV St. Georgen – TTG Furtwangen/Schönenbach
Donnerstag, 03.04.2025 – 8:2

Vergangenen Donnertag bestritt die U19 II ihr letztes Spiel der Runde. Die Meisterschaft war schon sicher, nur noch die “Ungeschlagene Saison” sollte perfekt gemacht werden. Mit einem Sieg im Doppel konnte man schon früh ein Zeichen setzen und mit weiteren Siegen in den einzeln konnte man zahlreiche Doppel für sich entscheiden. Leider erwischte Moritz nicht seinen besten Tag und musste sich in zwei seiner drei Einzel geschlagen geben. Paul und Lenny konnten sich in all ihren spielen beweisen und so beendete man eine erfolgreiche Runde mit einem 8:3 Sieg wo allerdings auch mehr drin gewesen wäre.

Kategorien
Damen 2024/2025

Doppelspielwochenende zum Saisonabschluss

TV St.Georgen – TTC Weinheim 3
Samstag 05.04.2025 – 14:30Uhr

TV St.Georgen – TTV Weinheim-West
Sonntag 06.04.2025 – 14:00Uhr

Am kommenden Wochenende heißt es zum Abschluss nochmal Mammut-Programm für die Bergstädterinnen. Gleich zweimal dürfen die Damen des TV St.Georgen am letzten Spielwochenende der Saison 24/25 nochmals in die Box steigen. Aus dem Norden Baden-Württembergs werden die Mannschaften des TTC Weinheim und des TTV Weinheim-West die reise in den Schwarzwald antreten. Der Tabellenzweite und Tabellenvierte gehen klar als Favourit an die Tische. Dennoch wollen die Bergstädterinnen zum Abschluss der Regionalliga-Saison nochmals alles in die Waagschale werfen. Um es noch auf den Relegationsplatz zu schaffen, müsste jedoch ein kleines Wunder passieren – mindestens ein Sieg und ein Unterschieden müssten die TVS-Damen gegen die hoch überlegenen Gäste erspielen, um sich den Traum der Abstiegsrelegation doch noch zu ermöglichen.
Wie immer freuen sich die Bergstädterinnen über Unterstützung der Zuschauer.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner