Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Weiterhin Ungeschlagen

TTF Stühlingen – TV St. Georgen
Mittwoch, 24.03.2025

Mit dem nächsten Auswärtssieg Steht weiter sie Ungeschlagen-Serie der Junge 19 II. Mit einem 8 zu 2 Sieg über Stühlingen fehlt jetzt nur noch ein Sieg gegen Furtwangen für die Ungeschlagene Saison. Lediglich Moritz und Lukas mussten sich in einem unangenehmen Spiel gegen die Nummer eins der Gastgeber geschlagen geben. Insgesamt ein zufriedenstellender Auftritt welcher jetzt Motivation gibt die ganze Saison im letzten Spiel gegen Furtwangen noch mit dem krönende ende zu beenden.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Sieg über Bondorf zur frühzeitigen Meisterschaft

TV St. Georgen – TTC Bondorf
Freitag 21.03.2025 – 19:00Uhr

Am vergangenen Freitag konnten die Jungen 19 II im Heimspiel gegen Bondorf zwei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in trockene Tücher packen. Da die Gäste aus Bondorf nur zu dritt anreisten gab es nur ein Doppel, welches leider verloren ging. Mit einem nicht ganz optimalen Start konnten wir dafür um so Stärker in die Einzel starten. Paul, Moritz und Lenny konnten beide ihrer Einzel gewinnen. Lediglich Aleksandra musste ihre beiden Einzel leider abgeben. So stand nach knapp anderthalb Stunden zum einen 7:3 und zum anderen Stand die Meisterschaft fest. Letztes Jahr konnte man sich den Meistertitel noch in der Jungen U 15 Bezirksliga, dieses Jahr in der fast gleichen Besetzung in der Bezirksklasse der Jungen 19. Ein Ziel für die letzten beiden Spiele verbleibt dennoch. “Ungeschlagen”. Dieses will man jetzt kommenden Mittwoch weiter in Angriff nehmen.

Kategorien
1. Jungen 19 2024/2025 2. Jungen 19 2024/2025 Saison 2024/2025

Sieg in Villingen und gegen Donaueschingen

Am Samstag, 22.02, ging es für die erste Jugendmannschaft in der Bezirksliga zum Auswärtsspiel nach Villingen. Schnell stellte sich heraus, dass der TVS die spielbestimmende Mannschaft ist. Die einzige Niederlage des Tages musste Leo gegen die Nummer eins der Heimmannschaft verkraften, Bhavan, Jann und Danny blieben alle ungeschlagen. Mit dem 9:1 Sieg wurde so der zweite Platz gefestigt und die Vizemeisterschaft hinter den ungeschlagenen Neustädtern ist immer wahrscheinlicher.

Parallel dazu ging es für die zweite Jugendmannschaft in der Bezirksklasse zu Hause gegen Donaueschingen an die Platten. Auch hier war des TVS dominant. Lediglich der Spitzenspieler der Gäste konnte zwei Siege feiern und Lukas musste noch eine weitere Niederlage gegen die Nummer zwei hinnehmen. Paul blieb in allen Spielen ungeschlagen, Lenny verlor ausschließlich ein Spiel. Durch den 7:3-Sieg konnte die Tabellenführung gefestigt werden und die Meisterschaft ist nun nur noch Formsache.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

2 Punkte gegen Erdmannsweiler

Im ersten Rückrundenspiel ging es am 01.02.2025 für die Jungen 19 II nach Königsfeld zu dem Bezirksklassen zweiten RV Erdmannsweiler. Dort angekommen starteten wir stark mit einem souveränen drei zu null nach einem starken Doppel von Moritz und Danny. Da der RV Erdmannsweiler nur mit drei Spielern antrat kam es nach diesem einen Doppel auch schon zu den einzeln wo sich Moritz und Danny ein weiteres mal souverän beweisen konnten, und so stand nach den ersten drei spielen auch schon ein 0:3 aus Sicht des Gastgebers auf der Anzeige. In den Weiteren Einzeln mussten sich Lukas, Danny und Moritz Lediglich dem Einser der Gegner geschlagen geben. Die weiteren Einzel konnten Lukas, Lenny und Danny alle für St. Georgen entscheiden und so stand nach über zwei stunden Spielzeit ein 7:3 für die Gäste aus St. Georgen Im Spielbericht, was weiter auf den nächsten Meistertitel in der Bezirksklasse hoffen lassen kann.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Gelungene Hinrunde der Jungen 19 II

Ziel erreicht! Bei unserem letzten Hinrunden Spiel in Furtwangen konnten wir uns zwar nicht in Bestform präsentieren, dennoch können wir uns stolz ungeschlagener Hinrundenmeister nennen. Mit fünf siegen, und zwei ärgerlichen unentschieden stehen wir mit 12:2 Punkten auf Platz eins der Bezirksklasse Jungen 19. Trotz vielen Verletzungen und kurzfristigen Krankheitsabsagen haben wir es geschafft als Team immer füreinander einzuspringen und konnten so mehr wie nur souverän unsere Hinrunde bestreiten. Wir freuen uns auf die Rückrunde und hoffen natürlich das wir unsere Form beibehalten können, wenn nicht sogar noch stärker aus der Winterpause zurückzukommen. Das Ziel für die Rückrunde ist klar, wir wollen Meister werden und das wenn es gut läuft, sogar ungeschlagen.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

5 Satz Pech in Furtwangen

Am 28.11.2024 ging es zu unserem letzten Hinrundenspiel nach Furtwangen. Natürlich wollte man zum Ende der Hinrunde noch einmal mit zwei punkten nach Hause fahren und ungeschlagen Herbstmeister werden. Los ging es mal wieder mit den Doppeln, wo schon mal nicht alles so lief wie man sich es vorgestellt hatte. Danny und Bhavan konnten zwar ihr Doppel eins gewinnen, Lenny und Moritz hingegen hatten viele unnötige und einfache Fehler in ihrem Spiel wodurch man dies mit 3: klar verlor. Nach den Doppeln stand also ein Spielstand von 1:1 auf der Anzeigetafel. In den ersten beiden Einzeln ging es dann los mit dem Fünfsatzpech. Zwar konnte Bhavan sein Spiel mit 3:0 deutlich für sich entscheiden Lenny hingegen verlor sein erstes Einzel knapp in der Verlängerung des 5. Satzes. Auch bei den Einzeln von Danny und Moritz lief es so weiter und Moritz konnte sein Einzel gewinnen, Danny aber verlor sein erstes Einzel und so stand es weiterhin Unentschieden. Im zweiten Durchgang hieß es bei Lenny mal wieder 5. Satz, welchen er letzten Endes leider nicht für sich entscheiden konnte. Bhavan gewann sein 2. Und letztes Einzel aber und so war er der an diesem Abend einzige der mitseiner Leistung durchaus zufrieden sein konnte. In den letzten beiden Spielen von Moritz du Danny war dann alles geben und doch noch den knappen Sieg holen angesagt. Leider konnte hier nur Danny den Sieg holen und Moritz verlor, wie hätte es auch anders sein sollen mal wieder im 5. Satz. Am Ende stand also ein 5:5 auf der Anzeigetafel, was aus unserer Sicht durchaus unglücklich war. Insgesamt war es aber eine gelungene Hinrunde, auch wenn gegen Ende so ein wenig die Luft raus war.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Erstes Remis in Donaueschingen

Am Dienstag ging es für unsere Jungen 19 II zum vorletzten Hinrundenspiel nach Donaueschingen. Dort angekommen war man erst einmal enttäuscht da Donau nur zu dritt antreten konnte, was bedeutete das das Doppel zwei wegfiel. Doppel eins konnten wir dennoch für uns entscheiden und so starteten wir schon mal gut in die Partie. In den darauffolgenden einzeln war es dann ein Kopf an Kopf rennen, Was sich am Ende auch im Ergebnis von fünf zu fünf widerspiegelt. Ärgerlich für uns war das Auftreten des Heimvereins, was uns immer wieder mit zu viel anderen Dingen im Kopf in die spiele gehen ließ. Ob es der Trainer war, der nach einem Gespielten Ball, den wir für uns entscheiden konnten, protestierte das doch im letzten eck der Box ein Ball gelegen ist der keinem der Spieler ansatzweise aufgefallen, geschweige denn gestört hätte, das parallel laufende Kindertraining wo dauerhaft geschrien wurde oder irgendwelche Zuschauer die mitten im Satz durch die Boxen liefen. Insgesamt ein aus unserer Sicht unglücklicher Punktverlust, welcher durchaus auch unserer sein hätte können, wenn nicht sogar müssen. Jetzt heißt es aber abschießen und das nächste Spiel am kommenden Donnerstag in Furtwangen noch einmal als Krönung der Hinrunde alles geben und die letzten zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Heimsieg gegen direkten Konkurrenten aus Stühlingen

Es spielten v.l.n.r.: Lukas Fehr, Aleksandra Byrtek, Lenny Wingers, Moritz Faller

Am Samstagmorgen war es für uns mal wieder an der Zeit das nächste Heimspiel gegen unseren direkten Konkurrenten aus Stühlingen anzutreten. Für uns war das Spiel von hoher Bedeutung, da der TTF Stühlingen nur mit 2 Punkten hinter uns i der Tabelle auf platz zwei stand. Dementsprechend gingen wir motiviert und mit viel Siegeswillen in die Partie. Als erstes standen mal wieder die Doppel an, welche beide zuerst sehr gut für uns aussahen. Das Doppel eins konnten wir schlussendlich auch souverän mit 3:0 gewinnen wobei das Doppel 2 unglücklich nach zwei zu null Satzführung noch 2:3 aus der Hand gegeben wurde. Mit einem Zwischenstand von eins zu eins ging es also in die ersten Einzelbegegnungen. In den ersten Beiden doppeln war sofort zu sehen das keiner dem anderen das Leben leicht machen wird. So gingen beide in Einzel in den fünften Satz, wobei Lukas diesen für sich entscheiden konnte, Lennyhingegen ihn leider abgab, wodurch ein neuer Zwischenstand von zwei zu zwei auf der Anzeige stand. In den nächsten beiden einzeln konnte Moritz sein erstes Einzel klar für sich entscheiden, Aleksandra allerdings unterlag der Stühlingerin knapp im fünften Satz. Das hieß weiterhin unentschieden und um die zwei Punkte kämpfen. In dem zweiten Durchgang der Einzel war also Spannung angesagt. Wir konnten aber zeigen, was wir können, und verloren nur einen einzigen Satz in den kommenden vier einzeln was am Ende für einen Endstand von 7:3 für uns bedeutete. Insgesamt können wir zufrieden mit unserer Leistung sein, und stehen mit dem Sieg weiterhin ungeschlagen auf Platz 1.

Kategorien
2. Jungen 19 2024/2025

Auswärtssieg in Bonndorf

Am Montagabend machte sich unsere U19 II auf den Weg nach Bonndorf zu ihrem nächsten Rundenspiel. Das Ziel war klar, wenn man als Tabellenführer anreist, heißt es natürlich zwei Punkte mit nach Hause in die Bergstadt zu nehmen. Als es dann in die ersten beiden Doppel ging, war schnell sicher das Lukas und Aleksandra das Doppel zwei souverän gewinnen werden. Bei Lenny und Moritz hingegen war es deutlich spannender was aber nicht an der Leistung der Gegner, sondern an unserer eigenen Unkonzentriertheit lag. Am Ende stand es nach den beiden Doppeln dennoch zwei zu null aus unserer Sicht. Jetzt standen auch schon die Einzel an, in denen wir uns aber größtenteils behaupten konnten, einige Unkonzentriertheiten gab es leider aber dennoch. Lediglich Aleksandra musste ihre beiden Einzel abgeben, wodurch am Ende eindoch ganz solides acht zu zwei auf der Anzeigetafel stand. Schlussendlich konnten wir zufrieden nach Hause fahren und uns auf das nächste Spiel am 23.11.2024 zuhause gegen Stühlingen vorbereiten.

(Für St. Georgen spielten v.l.n.r.: Aleksandra Byrtek, Moritz Faller, Lenny Wingers, Lukas Fehr)

Kategorien
Saison 2022/2023

Souveräner Saisonstart

Am Montagabend hatte die Jugend U19 II ihr erstes Auswärtsspiel um 19:30 Uhr in Möhringen. 

Vom TV waren Sara Eckerle, Lenny Wingers, Lukas Fehr und Moritz Faller am Start. Nach 1 1/2 Stunden Stand das Endergebnis schon fest, mit einem verdienten 10:0 Sieg für die Jungs und Mädels der Bergstadt. Mit nur einem Satzverlust im gesamten Spiel, konnten wir glücklich unsere Heimreise antreten. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner