Tischtennisausflug 23 – 25.05.2025

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Preis: 198,00 €
Inklusive: Übernachtungskosten und Nachtwächterführung in Köln (Die Kosten für den Bus werden durch die Abteilung getragen)
Preis: 8,00 €
Inklusive: 5€ Köln / 3€ Düsseldorf
Aufschlag bei Einzelzimmer (Pauschal für 2 Nächte)

Tag 1

Ca. 15 Uhr TIMEride SENSEUM Köln
Taucht ein ins Köln der Goldenen Zwanziger!

Taucht mit uns hautnah in die verschiedenen Epochen der Kölner Stadtgeschichte und lasst euch mit TIMERIDE Köln die preisgekrönte Topattraktion für Jung und Alt nicht entgehen. Ihr erlebt hautnah das historische Stadtbild und das faszinierende Lebensgefühl der legendären Goldenen Zwanziger!  Gemeinsam mit dem Straßenbahnfahrer Pitter (das kölsche Original alias Björn Heuser) und Hutmacherin Tessa entdeckt ihr in unserem SENSEUM in Köln die spannende Zeit unzerstört vor dem Zweiten Weltkrieg. Ihr erlebt die Domstadt im Aufbruch: Kino, Mode, Musik, Lebensfreude, Optimismus … und endlich wieder Karneval!

Teilnahme an VR-Zeitreise

Anschließend Zimmerbezug in Köln (Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse)

Ca. 19.00 Uhr Abendessen in der Brauerei Päffgen (à la carte /Selbstzahler)

Urige Hausbrauerei mit alten Wandvertäfelungen, die frisch gezapftes Kölsch und deftige Gerichte bietet.

Ca. 21.00 Uhr Nachtwächterführung durch Köln

Wenn die ehrbaren Bürger schon längst zu Hause und die Stadttore geschlossen waren, dann haben im mittelalterlichen Köln die Nachtwächter nach dem Rechten gesehen und denen heimgeleuchtet, die noch unterwegs waren. Sie kannten jeden Winkel der Stadt.
Begebt euch mit einem Nachtwächter auf einen Spaziergang durch die nördliche Kölner Altstadt und erfahrt, wo die Bettler und die sogenannten Unehrlichen wohnten und wer dennoch im Schutz der Dunkelheit sein Unwesen trieb oder seinem Gewerbe nachging.

Tag 2

Vormittag

Segway Biathlon Tour in Köln (2 Std. – Maximal 12 Teilnehmer)

Um Dir das richtige Gefühl für den Segway zu vermitteln und Dir die zahlreichen Tipps und Tricks näherzubringen, beginnt das zweistündige Erlebnis mit einer professionellen Einweisung durch den Tourguide. Hier erfährst Du, wie das Gefährt richtig gelenkt wird und wie Du ganz einfach die Geschwindigkeit verändern kannst. Nach kurzer Zeit hast Du den Dreh raus, sodass Dich eine ordentliche Portion Fahrspaß erwartet die Du bei der anschließenden durch einen ortskundigen Instruktor geführten Segway Tour durch Köln genießen kannst. Zudem ist die Leihgebühr für den Segway inklusive. Während Du bei Deiner Segway Biathlon Tour in Köln an den lokalen Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Dom vorbei gleitest, kannst Du Dir den Wind um die Nase wehen lassen und das besondere Fahrgefühl mit allen Sinnen genießen. Neben der Besichtigung stehen auch einige Schießprüfungen bei der Segway Biathlon Tour in Köln auf dem Programm, die immer wieder unterwegs an mobilen Schießanlagen durchgeführt werden. Dabei zielst Du mit einem Laser Gewehr auf diese Ziele und versuchst, so oft wie möglich ins Schwarze zu treffen. Gar nicht so einfach, oder?

Alternativ | Schwimmendes Sightseeing in der Domstadt

Kommen Sie an Bord und tauchen Sie ein in die faszinierende Historie von Deutschlands viertgrößter Stadt. Bei herrlichen Aussichten auf das einzigartige Stadtpanorama erfahren Sie auf unseren komfortablen Schiffen ganz nebenbei viel Wissenswertes über die Domstadt, ihre Eigenheiten und Bewohner.

Vormittagsprogramm

Anschließend Fahrt nach Düsseldorf, Zimmerbezug (Holiday Inn Express Düsseldorf – Hauptbahnhof)

Nachmittag

Altbier-Safari

Besuche 5 Hausbrauereien in der Altstadt, probiere alle Altbiere und erlebe die Düsseldorfer Bierkultur mit allen Sinnen! Erlebe handwerkliche Braukunst, Düsseldorfer Bier- und Trinkkultur und lerne alles, was Du über Düsseldorfer Altbier wissen mußt. (Inklusive Brauereibesichtigung)

Alternativ | Rheinturm Aussichtsplattform

Der Rheinturm (erbaut 1979 – 1982, Architekt H. Deilmann) ist das markante Wahrzeichen der Düsseldorfer Rheinkulisse. Er steht am Rande der südlichen Innenstadt am Eingang des MedienHafens, direkt neben dem nordrhein-westfälischen Landtag bzw. dem WDR und besitzt in 172,5 Metern Höhe das Restaurant QOMO mit 144 Sitzplätzen an der Fensterfront, das sich innerhalb von 72 Minuten einmal um die eigene Achse dreht.

Darunter befinden sich die Aussichtsplattform M168 (168 m) mit Snackbar und Eventflächen mit atemberaubendem Blick auf die Rheinmetropole: MedienHafen, Altstadt, Hofgarten, Königsallee und der Rhein mit seiner Brückenfamilie liegen zu Füßen des Rheinturms. Bei schönem Wetter reicht die Sicht bis zum Kölner Dom. Die beiden Publikumsaufzüge befördern die Besucher mit einer Geschwindigkeit von 4 m/s auf die verschiedenen Ebenen.

Nachmittagsprogramm

Ca. 19.00 Uhr Abendessen (à la carte /Selbstzahler)

Tag 3

Gegen 10:30 Uhr gemütliche Rückfahrt mit Abschlusseinkehr

Kostenübersicht

Benötigst du eine Reiserücktrittsversicherung für den Ausflug?
Falls du uns noch irgendetwas mitteilen möchtest
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner